BaliTherme
Bad Oeynhausen/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (45 Bewertungen)
Rezension zur Bali Therme Bad Oeynhausen – Besuch
Rezension zur Bali Therme Bad Oeynhausen – Besuch am 25. Oktober 2025 Mein Besuch in der Bali Therme war leider alles andere als eine entspannte Auszeit vom Alltag. Bereits der Start verlief wenig einladend: eine lange Schlange am Eingang – am Wochenende zwar verständlich, aber dennoch kein angenehmer Beginn. Um in den Saunabereich zu gelangen, mussten wir zunächst durch die gesamte Therme laufen. Ein klarer Hinweis oder eine bessere Beschilderung wäre hier sehr hilfreich gewesen. 🌿 Saunabereich & Atmosphäre Von Ruhe kann in den sogenannten „Ruheräumen“ leider keine Rede sein. Es war laut, ständig in Bewegung, viele Gäste unterhielten sich angeregt oder packten sogar ihr Picknick aus. Das Handyverbot wurde weder ernst genommen noch kontrolliert – mir fiel kein Mitarbeiter auf, der zwischendurch für Ordnung oder Ruhe sorgte. Leere Gläser standen überall herum, was das Gesamtbild einer Entspannungsoase deutlich trübte. 🔥 Aufgüsse & Saunakultur Die Aufgüsse fanden hauptsächlich in der „Panoramasauna“ (mit gerade einmal zwei kleinen Fenstern) sowie in der „Pagodensauna“ statt, die ich immerhin als schön gestaltet empfand. Leider gibt es kein Anmeldesystem, sodass sich bereits 15 Minuten vor Beginn Schlangen bildeten und ein regelrechter Wettlauf um freie Plätze entstand. Zudem werden keine Saunaregeln erklärt – weder der Hinweis, dass ein Handtuch untergelegt werden sollte, noch der Wunsch nach Ruhe während des Aufgusses. Es kam sogar vor, dass eine Smartwatch in der Sauna losging – absolut störend! In der „textilfreien“ Panoramasauna trug eine Dame sogar ein Unterteil, ohne dass jemand sie darauf hinwies. 🍽️ Gastronomie Das bestellte balinesische Gemüse-Curry mit „Basmati-Quinoa-Reis“ entpuppte sich als einfaches Basmati-Gericht ohne Quinoa. Die Sauce war dünnflüssig und kaum nach Kokos zu schmecken. Das Gemüse war immerhin frisch und knackig, geschmacklich aber insgesamt enttäuschend. 🧊 Erholung & Ausstattung Die Ruheräume waren völlig überfüllt, viele Liegen wurden dauerhaft reserviert. Nach einem Saunagang einen Platz zum Ausruhen zu finden, war fast unmöglich. Draußen zu liegen war die einzige Option – leider ohne bereitgestellte Decken. Zudem vermisste ich klassische Abkühlmöglichkeiten wie einen Eimer-Schwall, ein Tauchbecken oder Behälter mit Crushed Ice. Auch der Wasserdruck an den Kaltwasseranwendungen war sehr schwach. ⚖️ Fazit Insgesamt war mein Aufenthalt enttäuschend. Die Bali Therme wirkte weder ruhig noch erholsam, das Konzept von Entspannung und Achtsamkeit kam nicht zur Geltung. Ich habe die Therme unentspannter verlassen, als ich sie betreten habe, und kann sie leider nicht weiterempfehlen. Meine Empfehlung: Das vabali Spa Düsseldorf oder die Claudius Therme in Köln bieten ein deutlich angenehmeres und professionelleres Spa-Erlebnis.
Teures Vergnügen
Absolut nicht zu empfehlen! Einst waren die Bali Therme ein Aushängeschild der Region. Jetzt ist es nur noch ein runtergekommenes Spassbad fürKinder. Es ist überall unsauber, dreckig und ungepflegt. Der Saunabereich ist total überlaufen und es fehlt an Ruhezonen und Liegen. So entfernt das Servicepersonan mehrmals täglich die Handtücher und Decken von den Liegen, wenn man bei einem Saunagang ist. So was ist nicht zu dulden. Dafür 100 Euro Tageskarte zu bezahlen für 2 Personen sehe ich nicht ein. Getoppt hat der unerfreuliche Besuch der Therme, den ich nicht wiederholen werde, die arrogante und schnippische Leitungskraft am Empfang. Alle in allem: Viel zu teuer, zu dreckig u d überlaufen! Daher empfehle ich, bessere andere Therme in der Region aufzusuchen.
BH-Parkplätze wird von Mitarbeiterinnen ausgenutzt
Keine Empfehlung ! Weil für mich als "gesunden " Menschen ist sowas nicht tolerierbar das solche parkplätze von den eigenen Personal genutzt wird! Eine Oase zum wohlfühlen aber vor der Tür wird die würde des Menschen mit füßen getreten,in diesem Fall platt gefahren!
Nie wieder !!!
Leider eine Vollkatastrophe!!!! Nach einem Saunagang werden die Sachen von den Liegen genommen und einfach auf den Boden geschmissen. Die Mitarbeiterin war mehr als frech und unfreundlich. Das werden wir so nicht akzeptieren .Sowas kann man nicht auf Menschen loslassen. Auch nach Beschwerde keine Einsicht und nur freche Antworten .Wir sind sofort gegangen und werden uns bei der Geschäftsführung beschweren. Schlechteste Therme wo wir je waren !
Therme mit nicht ausgenutztem Potential
Architektonisch tolle Therme. Leider nicht sehr gepflegt. Wenig Fachpersonal und mangelnde Sauberkeit. In vielen Bereichen ist ein Investitionsstau erkennbar. Alle Liegen waren durch Handtücher der Gäste belegt. Niemand vom Personal räumt die Handtücher weg, so dass andere Gäste keine Liegeplätze bekommen. Der hohe Eintrittspreis ist leider nicht mehr gerechtfertigt.
Spaßbad Statt Therme - keine Empfehlung!
Wir waren total enttäuscht... Wir sind um 11 gekommen und es war super kalt. Ohne Bademantel haben wir gefroren. Gegen 12.30 Uhr wurde es dann endlich ein bisschen wärmer. Mit Therme hat das ganze aber wenig zu tun, es war durch und durch Spaßbad-Atmosphäre, keine Entspannung möglich. Selbst im Entspannungsbad mit Unterwassermusik spielten Kinder mit ihren Eltern grölend mit dem Ball.. Ich verstehe nicht, wieso da keine Badeaufsicht eingreift. Online sieht das alles ganz toll und groß aus - vor Ort sehr in die Jahre gekommen, überall Reperaturarbeiten (zB Whirlpool nicht warm, etc.) und es ist auch viel viel kleiner als es auf dem Lageplan aussah... Dass dort überall Handyverbot ist, sollte online angekündigt werden. Sicherlich kann so niemand Fotos machen, was gut ist - aber dann würde man ein Buch einpacken, ich war davon ausgegangen ich könne mein EBook lesen... Alles in allem hätten wir uns die 2 Stunden Anfahrt wirklich besser gespart und hätten uns daheim auf der Couch wesentlich besser erholt. Die 37,50€ Eintritt (obwohl wir den Saunabereich gar nicht betreten haben) sind überhaupt nicht gerechtfertigt! Ich empfehle die "Therme" aka Spaßbad nicht zur Entspannung und einen schönen Tag zu zweit. Möchte man seine Kinder lautstark bespaßen, ist man hier richtig. Also 1x und nie wieder.
Nie Wieder
Leider nicht das, unter was man Entspannung und Erholung versteht!! Werben auf der Homepage mit Vormittags Tarif, Terme(+ Sauna), 12-15 Uhr, dann steilt sich das bei Ankunft als große Lüge heraus. Man müsste die Tageskarte für Sauna nehmen 45€!! Dank der Dame am am Kundentelefon habe ich erfahren, dass das Problem, anscheinend schon länger bekannt und häufiger vorgekommen ist. Auch wenn es sich um ein Missverständnis handeln sollte und es nur um eine auslegungssache geht, finde ich es eine Frechheit einem zu sagen "die meisten können das ja richtig lesen" und "für mich ist dass klar was mit Tarif Terme(+Sauna) gemeint ist" Kein entgegenkommen, keine Möglichkeit Stunden weise zu verlängern oder Upgrade!
Verarschung
Katastrophe !!!!!! Vor Corona war es so schön dort. Die lange Anreise damals hat sich immer gelohnt. Heute ist es eine Schande, dafür noch soviel Geld ....nein, überhaupt Geld zu verlangen. Preise erhöht und Öffnungszeiten reduziert. Löcher im Holzboden , Pflanzen kaputt und vertrocknet....die ganze Anlage ist ungepflegt, rostige ( siphon rausgebrochen) Abflüsse in den Toiletten, unbepflanzte Blumenkübel, keine Auflagen, Geländerstreben rausgebrochen, blanke lange Schrauben am Pool, Poolfolie total verdreckt, weisse Handtücher oder Bademäntel ruiniert durch geöltes Holz in den Saunen. Salzaufguss mit nur ganz normalem Küchensalz, das Essen ungenießbar und überteuert. Personal muss man suchen. JUGENTLICHE MIT HANDYS UND IN BADEANZÜGEN!!!! SAMSTAGABEND 20 UHR SCHLUSS UND DIE ERHOLUNG IST SPÄTESTENS AM AUSGANG VORBEI. DIESE THERME IST ÜBERHAUPT NICHT MEHR ZU EMPFEHLEN. Lieber noch ein paar Meter weiter nach Herford ins H2O, da bekommt man was für sein Geld geboten. Für einen Kurort eine echte Schande !!!!
Lohnt sich nicht
Nach langer Zeit bin ich wieder mit meiner Familie (2 Erwachsene und zwei Kinder 4 und 10 Jahre alt) in die Bali Therme gefahren, wo wir uns immer sehr wohl gefühlt haben. Die Freude war aber schnell vergangen, als wir gehäuft auf defekte und dadurch gesperrte Bereiche gestoßen sind. Im Bereich für Kleinkinder war die größere Rutsche auf Grund eines Defektes gesperrt. Zudem waren auch die Wassertiere, wo man normalerweise mit einem Hebel das Wasser rausspritzen lassen konnte, unbrauchbar, da die Dichtungen am Hebel selbst sichtbar beschädigt waren. Unter der kleinen Rutsche (aktuell noch im Betrieb) findet man ein großes Loch unter Wasser, wo jede Kinderhand mühelos reinpassen würde. Kein Gitter, keine Sicherung. Die Wassertemperatur war im Kleinkinderbecken gefühlt niedriger als im Hauptbecken. Normalerweise ist es genau umgekehrt. Im Wellnessbereich war der Salztrinkbrunnen außer Betrieb und direkt daneben auch der Kneipp Wasserweg. Im diversen Becken findet man am Beckenrand große Rostflecken. Mängel überall wo man hinschaut. Auf der Homepage findet sich kein einziger Hinweis und dennoch bezahlt man den vollen Eintrittspreis. Die größte Frechheit waren aber die Preise für das Essen. Zugegeben, das Essen hat uns in der Therme immer begeistert und so war es auch diesmalig, jedoch hat man nun die Preise jenseits Gut und Böse angehoben. 15€ für einen großen Salatteller ! Leute, soviel zahlt man nicht einmal in einem durchschnittlich guten Restaurant. Leider ist die Therme zu einem überteuerten, runtergekommen Goldesel verkommen. Vorerst war das unser letzter Besuch dort.
Klare Weiterempfehlung für die Saunalandschaft!
Für die Therne alleine, lohnt es sich nicht, die Saunalandschaft ist ein Träumchen! Es war alles sauber, das Personal war nett, das Angebot groß, klare Weiterempfehlung!