Bischöfliches Ordinariat

Passau/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2022

Blickfang am Residenzplatz

5,0 / 6

Das Bischöfliche Ordinariat befand sich bis Anfang des Jahres 2008 in der „Neuen Bischöflichen Residenz“, die im frühen 18. Jahrhundert für die Passauer Fürstbischöfe errichtet wurde. Das Gebäude musste jedoch wegen baulicher Mängel vorübergehend geräumt und aufwändig repariert werden, weswegen Teile der Diözesanverwaltung in die „Alte Residenz“ umzogen. Das repräsentative Gebäude im Stil des Wiener Spätbarock ist nun wiederhergestellt und vor allem sein prunkvolles Portal ist ein Blickfang am Residenzplatz.

Bischöfliches Ordinariat
Bischöfliches Ordinariat
von Werner • September 2022
Klaus
Januar 2021

Gebäude ist ein alter Kanonikatshof

5,0 / 6

Das Bischöfliche Ordinariat ist die Kurie, also die Verwaltungsbehörde des Bistums Passau. Sie befindet sich im Haus St. Valentin Das dreistöckige Gebäude ist ein alter Kanonikatshof. Das Gebäude wurde 1598 neu durch Graf von Lodron erbaut. 2002 fand der Umbau zu einem kirchlichen Bürogebäude statt.

Bischöfliches Ordinariat
Bischöfliches Ordinariat
von Klaus • Januar 2021
Bischöfliches Ordinariat
Bischöfliches Ordinariat
von Klaus • Januar 2021
Bischöfliches Ordinariat
Bischöfliches Ordinariat
von Klaus • Januar 2021
Bischöfliches Ordinariat
Bischöfliches Ordinariat
von Klaus • Januar 2021
Bischöfliches Ordinariat
Bischöfliches Ordinariat
von Klaus • Januar 2021
Bischöfliches Ordinariat
Mehr Bilder(9)