Felsenstadt Petra
Petra/Ma'anNeueste Bewertungen (58 Bewertungen)
Fantastisch, einmalig, lohnenswert
Wir hatten eine Tour durch Israel gemacht und hatten bereits daheim den Plan gefasst, dass wir in Eilat / Israel schauen wollen, ob eine 1 oder 2 Tagestour nach Petra, der alten Nabatäer-Stadt in Jordanien, möglich ist. Es wurden div. Touren in Eilat angeboten und wir entschieden uns für eine 2-Tagestour. Zugegeben, die Tour ab Eilat war nicht eben billig, aber sie hat sich wirklich gelohnt. Wir waren (und sind noch immer) mehr als begeistert. Am 1. Tag erfolgte nach dem Grenzübergang von Eilat (Israel) nach Aqaba (Jordanien) eine ca. 2-stündige Fahrt nach Petra. In Petra hatten wir dann die Besichtigung der alten, verlassenen, ehemaligen Hauptstadt der Nabatäer. Vom Visitor's Center ging es runter zu der Schlucht, vorbei an einigen Höhlen und „kleineren Felsbearbeitungen“. Das erste, großartige Grabmal das man sieht, ist das Obeliskengrab. Weiter ging es dann durch die mächtige Schlucht (Street of Facades). Links und rechts gehen die Felsen steil hoch, wir hatten das Gefühl, dass die Felswände bis in den Himmel ragen, oben war teilweise nur noch ein schmaler Spalt, durch den wir den Himmel sehen konnten. Der Weg ging vorbei an Höhlen und Felsengräbern. Plötzlich sahen wir durch den schmalen Gang zum ersten mal, noch etwas versteckt, das „Schatzhaus des Pharao“ (The Treasury), das prächtigste Grab in ganz Petra. Dann öffnete sich der enge Gang und wir kamen zu den großen Platz vor dem „Schatzhaus“. Die Fasade ist ca. 40 m hoch und ca. 25 m breit. Schauen und staunen war angesagt (fast andächtig standen alle da). Dann, nachdem wir dies lange bestaunt und bewundert hatten, ging es von dem Platz leicht rechts ab weiter. Erneut vorbei an diversen Gräbern und Höhlen. Langsam wurde die Schlucht breiter und es öffnete sich dann ein Tal. Der Weg führte vorbei am römischen Theater und an den Königsgräbern. Es folgte dann die Säulenstraße mit Ruinen von Tempeln, dem ehemaligem Markt usw. Dies war nun das Zentrum der alten Stadt Petra, wobei die Wohnhäuser, im Gegensatz zu den Felsgräbern, inzwischen verfallen sind. Der Weg ging weiter, wurde wieder etwas enger und ca. 800 Stufen führten hoch zum wohl zweitwichtigsten Bauwerk Petras, zum Felsentempel ad-Deir, dem „Kloster“ (hier hatten sich im Mittelalter Mönche niedergelassen, deswegen dieser Name). Über den selben Weg gingen wir zurück und konnten nochmals alles auf uns einwirken lassen. Nach der Übernachtung in einem Hotel in Wadi Musa (5 Min. vom Petra Visitor's Center entfernt, ging unsere Fahrt am nächsten Tag dann weiter über das ebenfalls sehenswerte Little Petra, Wadi Rum (dort hatten wir eine 2-stündige Jeep-Fahrt durch die Wüste) nach Aqaba und dann am Abend zurück über die Grenze nach Eilat / Israel.
Unbedingt
Weltkulturerbe zum Staunen. gut auch für mehrere Tage.wichtig ist Sonnenschutz - die Sonner knallt hier. überall gibt es Getränke Essen und Souvenirs zu kaufen. So happy endlich da gewesen zu sein. körperlich unfitte Menschen können Pferde Esel Kamele und Kutschen teilweise nutzen. wir haben am ersten tag 19 km und 1200 Höhenmeter max. erreicht. Am zweiten Tag ähnlich jedoch nur 11 km.
Sehr empfehlenswert
Sehr beeindruckend. Sehr heiss. Mit Reisegruppen leider zu wenig Zeit.
Absolutes Highlight!
Von Jerusalem aus sind es je nach Strecke 4 bis 5 Stunden, daher hatten wir uns 2 Tage Zeit genommen. Man sollte morgens so früh wie möglich los, denn das Gelände ist riesig und man braucht schon ein paar Stunden. Man kann Pferdekutschen (nichts für Angsthasen), Esel (taten mir leid) oder Kamele (zu groß) nehmen, aber wenn man gemütlich geht, kann man es gut zu Fuß schaffen. Gutes Schuhwerk (am besten leichte Wanderschuhe) ist wichtig, denn die Wege sind steinig und geröllig und man kann leicht ausrutschen. Alle paar hundert Meter gibt es Buden oder Restaurants, ( sogar mit Wifi!!) und saubere, westliche Toiletten. Anfang Mai hatten wir 22 Grad und es wehte ein kühler Wind, aber unbedingt Sonnencreme und Hut mitnehmen.
Märchenhaftes Petra - Super Ausflug über TUI -
Er lohnt sich die gut geplante Tour mit TUI an Board zu buchen und der Fußweg ist zu schaffen (man kann kleine Pausen machen und Bänke stehen zur Verfügung, man kann auch mit dem Pferd oder Kutsche hin-/zurückkommen). Eure Ausrüstung sollte wie folgt sein: - feste Schuhe / Sportschuhe & Wanderschuhe (bequeme Schuhe in den Rucksack für die Busfahrt & Essen im Restaurant) - mind. 4 Flaschen Wasser & Traubenzucker - Sonnenhut oder Capi - Tracking Bluse oder T - Shirt - Tracking Hose - Sonnencreme - Kamera - Trinkgeld für WC in der Felsenstadt Es wird ein auf der Hin- und Rückfahrt ein Stop eingelegt um zur Toilette zu gehen, denn TRINKEN ist ganz wichtig! Es geht morgen ca. 7:30h mit dem Bus los um zur Mittagszeit im Restaurant zurück zu sein und dann geht es nach dem Essen wieder zurück und man kann zum Abkühlen eine Runde im Pool drehen. Das Essen im Restaurant war sehr gut von Salat über Suppe, Braten und Nachspeise und Obst konnte man sich so viel nehmen wie man möchte.
Als Weltwunder unbedingt
beeindruckend und unbedingt sehenswert
Al Deir in Petra: ein Muss!
Unbedingt Al Deir besuchen ! Am hinteren Ende des Tals, 800 Treppen hoch: das beste, was Petra zu bieten hat - nicht versäumen !
Traumhaft und beeindruckend!
Muss man gesehen haben, wenn man die Möglichkeit dazu hat! Das Gelände ist viel größer als man es sich vorstellt. Man könnte hier mehrere Tage wandern!
Sehr beeindruckende Gebäude, tolle Farbspiele
Die Felsenstadt Petra war wesentlich beeindruckender als ich erwartet hatte. Neben dem Schatzhaus gibt es so viel zu sehen und zu bestaunen, dass man das hier nicht alles aufzählen kann. Auf jeden Fall sollte man mindestens 2 Tage in der Felsenstadt einplanen.