Glockenschmiede

Ruhpolding/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Herbert(66-70)
September 2025

Interessantes Museum am Thoraubach

5,0 / 6

Das Museum Glockenschmiede befindet sich im Brander Tal am Thoraubach (ca. 4 bis 5 km außerhalb vom Ortszentrum von Ruhpolding). Es ist ein interessantes Museum, welches vom „Förderverein Glockenschmiede Ruhpolding e.V.“ unterhalten wird. Die Geschichte der Hammerschmiede geht bis mindestens Mitte des 17. Jahrhunderts zurück. Man schaut sich am besten erst den informativen Einführungsfilm an, bevor man sich in der Schmiede, in der Schleiferei und auf dem Gelände umschaut. Es wurden hier geschmiedete Kuhglocken hergestellt, aber auch Werkzeuge und Waffen unterschiedlicher Art. In der Glockenschmiede wurden auch die Eispickel für die deutsche Nanga-Parbat-Expedition von 1937 hergestellt. Diese Expedition endete jedoch in einer Katastrophe, den in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 1937 wurde das Lager V von einer Eis- und Schneelawine hinweggerissen. Alle im Lager anwesenden Menschen (sieben deutsche Bergsteiger und neun nepalesische Sherpas) fanden dabei den Tod. EINTRITT ZUR GLOCKENSCHMIEDE: Erwachsene: EUR 8,-- Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahre; EUR 4,-- (unter 6 Jahre frei) Daneben gibt es diverse Ermäßigungen. Mit der Chiemgau Karte erhält man pro angefangener Woche 1x freien Eintritt (natürlich darf man auch etwas spenden) ÖFFNUNGSZEITEN DER GLOCKENSCHMIEDE: Sommer: Di., Mi. und Do. von 10:00 – 15:00 Winter (ab ca. Mitte Oktober) geschlossen (Angaben Stand September 2025, Änderungen möglich)