Hamburg Dungeon

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (113 Bewertungen)

August 2015

Unnötiger Besuch und enttäuschend

1,0 / 6

Nach all den super Bewertungen, wollten wir uns das Hamburg Dungeon nicht entgehen lassen. Aber zu Beginn war leider klar, dass das nichts werden kann. Gruslig war es definitiv nicht sondern langweilig. Die Zeit wollte nicht rum gehen und wir haben mehrmals überlegt, dazwischen abzubrechen. Die "Attraktionen" waren da leider auch kein Lichtblick. Erzwungenes Mitmachen ist gewünscht, wobei die Gäste teilweise auch nicht sehr begeistert waren. Das Beste war noch das Bild am Anfang, zumindet ist das gelungen. Definitiv kein weiteres Mal und schon gar nicht für 18-25 € Eintritt.

Francoise(56-60)
Mai 2015

Kann man machen muss aber nicht sein

3,0 / 6

Die Dungeons haben das Ziel die dunklen Seiten der Geschichte einer Stadt als gruseliges, spannendes Museum zu erzählen. Das Hamburg Dungeon gleicht leider einer Geisterbahn, die man auch auf jedem X-Beliebigen Jahrmarkt erleben kann. Es fehlt wirklich das Gruselige. Das ist wirklich Schade, denn so würde ich es maximal für Kinder empfehlen. Das Geld ist es auf keinen Fall wert.

Heinz & Kristine
März 2015

Geschichte hautnah erleben!

6,0 / 6

Wer Geschichte hautnah erleben möchte, sollte das Hamburger Dungeon nicht versäumen. In einer Kombination aus Historienerzählungen, Geisterbahn und Fahrgeschäft ist man interaktiv mit Schauspielern in der Stadtgeschichte verwoben. Für bezahlbares Geld (24.95 €) oder online gebucht günstiger (15,50 €) erhält man eine sehr interessante und illustre Geschichtsstunde (ca. 100 Minuten) der besonderen Art. Zeit sollte man mitbringen, denn auch Inhaber der Turbokarte oder vorgebuchten Extrakarten müssen ca. 20 Minuten auf Einlass warten. Dann aber taucht man ab in die Vergangenheit. Eine kurzweiliges Vergnügen, an dieser Stelle noch mal Lob an die fantastischen Schauspieker, die gekonnt mit dem Publikum kokettieren.

Annika(31-35)
Februar 2015

Klasse!

6,0 / 6

Das Hamburg Dungeon ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit einem witzigen Gruselfaktor wird einem die geschichte von Hamburg näher gebracht. Man wird in die Story mit eingebunden und erschreckt sich dann doch das ein oder andere mal. Ich würde wieder hingehen. :)

Thomas(46-50)
Dezember 2014

Kann man sich mal anschauen, mehr aber auch nicht

4,0 / 6

Der Hamburg Dungeon befindet sich in der Speicherstadt in der Nähe der Landungsbrücken, U-Bahn-Station Baumwall. Wir hatten über Internet vorreserviert und mussten daher keinerlei Wartezeit überbrücken. Zunächst wird ein Foto geschossen, welches später dann gegen teures Geld zu erwerben ist. Danach wird man in einer Gruppe von 30 Personen durch verschiedene Räumlichkeiten geführt, wo Schauspieler einem in einer Art "Geisterbahn" die historische Geschichte von Hamburg vorspielen. Unter anderem gibt es eine Folterkammer, den Stadtbrand von Hamburg, die Inquisition, etc. Es werden immer einzelne Personen aus der Gruppe rausgepickt und in das Schauspiel mit einbezogen. Zum Schluss gibt es noch 2 Fahrattraktionen, die in das Leben und die Hinrichtung von Klaus Störtebecker integriert sind. Zunächst eine Fahrt mit einer Wasserbahn mit einer kurzen Schussfahrt rückwärts (man wir leicht nass, ist aber nicht schlimm). Und zum Schluss dann einen kleinen Freefalltower. Alles in allem ganz nett gemacht, ab für 18 EUR / Person würde ich mir das kein zweites mal anschauen.

Franziska
September 2014

Nett gemacht, aber das Geld nicht wert

3,0 / 6

Die Dungeons haben ja eigentlich das Ziel die dunklen Seiten der Geschichte einer Stadt als gruseliges, spannendes Museum zu erzählen. Das Hamburg Dungeon gleicht leider einer Geisterbahn, die man auch auf jedem X-Beliebigen Jahrmarkt erleben kann. Also der Gruselfaktor ist schon da, die Schauspieler sind voll bei der Sache uns es ist schon schön aufgebaut, aber es fehlt wirklich der Hintergrund und die gruseligen Hintergrundfakten. Das ist wirklich Schade, denn so würde ich es maximal für Kinder empfehlen.

Jutta
August 2014

Ein spannender Tag in Hamburgs Speicherstadt

6,0 / 6

Der Empfang ist schon spannend, sehr gruselig und super gemacht. Während der Führung haben wir viel über die Hamburger Geschichte gelernt und das auf sehr anschauliche Weise, z. B. bei der Erklärung der Pest und deren Auswirkungen. Auch die Bootsfahrt und der freie Fall ist toll gemacht. Wir waren alle sehr begeistert, auch von den jungen Leuten, die die Erklärungen gemacht haben.

Christopher(36-40)
Juni 2014

Horror & Spannung & Geschichte & Fahrspaß - Genial

6,0 / 6

Lustig & informativ! Zum Teil Horrorhaft. Im Großen und Ganzen ein lustiges & Abwechslungsreiches Erlebnis mit Horror - Spannung - Geschichte Hamburg - Fahrspaß! Wir würden es wieder machen!

Teresa
April 2014

Enjoy Hamburg for young and old

6,0 / 6

...unterhaltsam von Anfang bis Ende :-) Für jung und alt, jeder kommt auf seine Kosten !!!

Bettina
April 2014

Zu teuer und wenig geboten!

2,0 / 6

Zu teuer und wenig geboten! Wir (2 Erwachsene + 2 Kinder 14,18) haben uns sehr auf den Besuch um Dungeon gefreut. Die Werbung verspricht ja viel! Leider ist das gebotene eher enttäuschend als gruselig. Die Schauspieler sind bemüht, die Geschichte Hamburgs wird vermittelt - aber nichts was man nicht auch einfach mal in ein paar Zeilen nachlesen könnte. Die ganze Show zieht sich unnötig in die Länge. Auch werden Besucher, wie in unserem Fall ein Kind, das hin und wieder Kommentare abgegeben hat, seeehr derbe von den Schaupielern angesprochen und beleidigt, damit endlich der Mund gehalten wird. Eher wollte man diesen Punkt der sich wiederholte, die Führung eher verlassen als bleiben. Mehr gelangweilt als begeistert ging der Rundgang dann zu Ende. Viel Rauch um nichts, das seinen Eintrittspreis nicht wert ist! Leider läßt die offizielle Seite von Hamburg - Dungeon nur positive Bewertungen zu!

3 von 12