Lourdes-Kapelle
Traunstein/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die kleine Lourdes-Kapelle am Maxplatz
Wenn man in Traunstein beim Maxplatz ist, sollte man sich auch einmal die Lourdes-Kapelle anschauen. Von außen wirkt die Kapelle zwar unscheinbar, aber man sollte durchaus ein Blick in die Kapelle werfen.
Ort der Ruhe und der Einkehr
Auf unserem Weg vom Bahnhof Traunstein zum Stadtplatz sind wir auch bei der Lourdes-Kapelle am Maxplatz vorbeigekommen. Es ist eine kleine Kapelle, die leicht übersehen werden kann. In diese Kapelle passen nur wenige Menschen. Diese kleine Kapelle ist ein stiller Ort der Einkehr und ein Ort der Besinnung. Gegenüber der Eingangstür befindet sich die schöne Marienfigur, die oft auch bei Not, Krankheit usw. um Hilfe gebeten wird.
Ein stiller Ort für Wünsche und Gebete
Völlig unscheinbar liegt die Lourdes-Kapelle am Maxplatz neben dem Pfarrhof und ist seit 1939 ein religiöses Kleinod. Der Grotte in Lourdes nachempfunden, präsentiert sich die kleine Kapelle von innen mit Tuffsteinen und in ihrem Zentrum steht eine Muttergottesfigur. Wie viel das Gotteshaus den Gläubigen bedeutet, kann man an den vielen Votivtafeln ermessen – im Schein der Kerzen liest man berührende Wünsche, Danksagungen und Gebete. Mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre ist die Lourdes-Kapelle ein stiller Einkehrort, der sich zur Ruhe und Besinnung anbietet - beim Rundgang durch die Traunsteiner Altstadt lohnt sich ein kurzer Abstecher ohne Frage.