Maxbrücke

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi(66-70)
Oktober 2025

Fertigstellung der steinernen Maxbrücke 1457

5,0 / 6

Die Maxbrücke ist eine von mehreren Brücken, die in der Nürnberger Altstadt die Pegnitz überquert und somit die nördliche Altstadt (Sebalder Altstadt) mit der südlichen Altstadt (Lorenzer Altstadt) verbindet. Sie befindet sich westlich von der Trödelmarktinsel. Erbaut wurde sie in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts als erste Steinbrücke Nürnbergs (Fertigstellung 1457).

Herbert(66-70)
Oktober 2025

Die älteste Steinbrücke Nürnbergs

5,0 / 6

Die Nürnberger Maxbrücke ist eine Steinbrücke, die aus der Mitte des 15. Jahrhunderts stammt und als älteste Steinbrücke Nürnbergs gilt. Ursprünglich wurde diese Brücke unter dem Namen „Steinerne Brücke“ geführt. 1810 erfolgte die Umbenennung in Maxbrücke (womit der amtierende bayerische König Maximilian I. Joseph geehrt wurde) Die Maxbrücke verbindet die Sebalder Altstadt mit der Lorenzer Altstadt. Von der Maxbrücke aus hat man u.a. einen guten Ausblick u.a. zur Henkerbrücke mit Wasserturm und Henkerturm.

Snake Plissken(56-60)
April 2018

Die Maxbrücke Nürnberg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Über den Pegnitz-Fluss in Nürnberg gehen viele Brücken, eine davon mit Namen ist die Maxbrücke und findet sich direkt in der Altstadt. Die Maxbrücke ist eine reine Bogenbrücke das dreijochige Sandsteinquader besitzt, sie ist eine der ältesten Brücken in der Stadt selbst. . Adresse: Maxbrücke 90403 Nürnberg-Deutschland

Blick Maxbrücke
Blick Maxbrücke
von Snake Plissken • April 2018
Die Maxbrücke
Die Maxbrücke
von Snake Plissken • April 2018
Blick von der Maxbrücke
Blick von der Maxbrücke
von Snake Plissken • April 2018
Jede Brücke hat ihren Namen
Jede Brücke hat ihren Namen
von Snake Plissken • April 2018