MBK - Mah Boon Krong Center
Bangkok/Großraum BangkokNeueste Bewertungen (56 Bewertungen)
Entspannt bummeln geht anders
Okay - ein Shoppingcenter in gewaltigen Dimensionen! Man läuft und läuft und läuft ... Es gibt viele Plagiate, insbesondere bei Kleidung (Ed Hardy, Ralph Laureen etc.) Die Muster von Taschen sehen aus, wie die der grossen Marken, aber eben doch bewusst etwas anders, um eben kein Plagiat zu sein. Die Verwandschaft ist aber gewollt. Digitalkameras und Originnalzubehör kosten so viel wie bei uns, wenn man hier seine Preise bei Quellen wie BilligerGuenstigerGeizhals ermittelt. Zubehörangebote sind allerdings zahlreich und vielfältiger. Das Angebot Richtung Mobilfunk, ist atemnberaubend. Über Preise kann ich nichts sagen. Aber wenn man eine andersfarbige Tastatur, Gehäusedesign, Hintergrundbeleuchtung oder "jailbraked" Hardware sucht - da wird man für die meisten Telefonmodelle fündig. Selbst für Blackberry oder iPhone gibts besondere Gehäuse etc... Über die Preise können wir allerdings allerdings nichts sagen. Die E-Technik befindet sich in den obersten Stockwerken - wir waren aus den unteren schon mit Eindrücken so ziemlich abgefüllt, so dass wir wenig motiviert waren, zu vergleichen. FAZIT: Wenn man Einkaufszentren in diesen Dimensionen nicht kennt, dann ist ein Besuch ein MUSS :-) Was uns bleibt: Ein gepflegter Einkauf in einem schönen deutschen EKZ (z.B. AEZ in Hamburg), macht >>>uns<<< mehr Spass und ist entspannter. Und echte Markenware ist in Thailand kaum billiger als hier. Wer Plagiate liebt und mit Ware klar kommt, die so aussieht als ob ..., der kommt sicher auf seine kosten. Aber eines: Handeln handeln handeln und vorher wissen, was etwas max kosten darf!!! Sonst hat man am Ende nur teuer bezahlte Billigware. Wir hatten jedenfalls wenig Lust, uns die Koffer voll zu rummeln und haben nur ein paar hübsche T-Shirts für die Kinder in der Familie um uns herum gekauft.
Für Europäer sehr gewöhnungsbedürftig
Wir waren während unseres Bangkokaufenthaltes zu Besuch im MBK Einkaufszentrum. Ursprünglich wollten wir das "Siam Paragon" besuchen, doch dieses war zu unserer Reisezeit von den Rothemden besetzt. Zum MBK ist es nur eine Skytrain-Station weiter (Nationalstadion). Wir haben uns beim Eingang einen Plan vom MBK geschnappt, aber so wirklich durchgestiegen sind wir nicht. Das Einkaufszentrum hat sieben Stockwerke und ist zusätzlich in die Bereich A - D eingeteilt. Die Führung der Rolltreppen ist nicht zu durchschauen, in Deutschland geht es normaler auf einer Seite hoch und auf der anderen runter, hier hört es einfach mal auf und man muss ne halbe Runde in der Etage drehen, bevor man zu den nächsten Rolltreppen kommt. Dazu kommt, dass viele Geschäfte nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen sind. Teilweise wirkt es etwas marktähnlich. Auf der siebten Etage ist ein Food-Center mit Kino usw.
Immer noch Shopping Adresse No.1 in Bangkok
Immer noch die erste Adresse was Shopping in Bangkok angeht. Ich könnte Tage hier verbringen. Eigentlich braucht man ja garnichts, aber jedesmal ist es so wenn man erst mal angefangen hat mit dem shoppen ist es schwer wieder aufzuhören. Zwischendurch zur Stärkung kann ich die Fifth Avenue im 5. Stock empfehlen. Tolle FoodMeile mit super Auswahl und qualitativ besser als die Läden im 6.Stock
Schneller, weiter, größer
Das MBK ist auf jeden Fall einen Besuch wert, man sollte vorher allerdings einen Zwischenstopp am ATM einlegen, denn hier findet bestimmt jeder etwas! Finden kann man alles vom billigsten Ramsch bis zur Esszimmereinrichtung um ca. 20.000 €. Allerdings sollte man auch gute Nerven mitbringen, denn diese Mall ist sprengt die Vorstellung eines 0815-Europäers vom Begriff groß und dementsprechend viele Menschen sind hier auch anzutreffen.
Muss man gesehen haben
Also, dass muss man wirklich gesehen haben. Ich bin sonst eher ein shopping-Muffel, aber das hat selbst mich herausgelockt. Es hat wirklich Spaß bemacht, auch das Handeln war Klasse.
MBK Shopping Center
Tolles Einkaufparadies auf 7 Etagen in dem man einen ganzen Tag zubringen kann. Lohnt sich auf jeden Fall. Mit dem Sky Train bis zur Haltestelle Stadium und von dort mit direktem Zugang rein ins Vergnügen. Die Stände in den einzelen Stockwerken sind jeweils einzelne Händler mit denen man auch versuchen sollte zu handeln, außer bei Läden die zu einer Kette gehören, oder alle Artikel eh als Sonder Sale verkaufen. Mehrere Stockwerke Kleidung dann ein Stockwerk Elektronic was das Herz begehrt, man sollte sich aber auskennen und die Preise wissen. Teilweise nachgemachte Elektoartikel (Handy´s) usw. Saubere Toiletten in jedem Stockwerk vorhanden. Im 6 Stock jede Menge günstige Stände mit Essen und Getränken.
Chaotisch, unübersichtlich, wenig attraktive Ware
Für meinen Geschmack war die angebotene Ware wenig attraktiv. Wenn man sich hier durchwühlen will, braucht man Zeit und findet durchaus das eine oder andere. Ganz lustig war die ausgedehnte Souvenierabteilung im hinteren Teil. Insgesamt aber ist das MBK in meinen Augen weder ein exotischer Nachtmarkt, noch ein lohnenswertes Shoppingcenter für Kleidung, sondern einfach eine Ansammlung vieler Billigläden. Na ja, wer´s mag...
Shoppingcenter der Superlative
Das MBK ist wirklich einen Besuch wert. Erreichen kann man es bequem z.B. mit der Skytrain (eigene Haltestelle) oder mit dem Taxi. Anfänglich war es zwar etwas verwirrend sich in dem riesigen Center zurecht zu finden, aber man bekommt recht schnell einen Überblick denn die 7 Etagen sind nach Produktgruppen untergliedert. In den vielen kleinen und großen Shops findet man wirklich alles von Mode über Technik bis hin zu Möbeln, Lebensmitteln & Dienstleistungen aller Art. Da die Klimaanlage doch ziemlich hoch eingestellt ist, empfielt es sich einen Pullover o.ä. mitzunehmen.
MBK immer wieder
Wir waren einige Male im MBK und haben wirklich viele Dinge erworben! Über Schuhe,Handys,MP3 Player,I Phones,Kamers,Klamotten (auch Winterjacken und Skikleidung),Anzüge,Parfüm,Schmuck....Es ist dort fast alles zu bekommen.Sehr viele Plagiate,teilweise auch sehr gut nachgemacht! Anzuge kann man sich dort anfertigen lassen,Jeanshosen kürzen lassen. Auch nicht zu verachten:Ein Friseurbesuch.Waschen Schneiden,Fönen für 280 Bath! Auch eine Fußmassage oder Thaimassage oder Kosmetikbehandlung zwischendurch-alles machbar! Viel Spaß im MBK!
Shopping pur
Das MBK ist ein großes (!) Einkaufszentrum! Einzelne Etagen sind thematisch angeordnet und bieten etliches zum Kauf an. Besonders interessant fand ich den Bereich mit Handys und elektronischen Gadgets. Bei Handys auf alle Fälle handeln. Preislich geht immer was. Auch unterschiedliche Händler befragen. Preise werden per Taschenrechner-Display gehandelt :-) ohne große Worte. Viele sprechen verständliches Englisch. MBK ist eine gute Gelegenheit sich mit T-Shirts einzudecken. Baumwoll-Shirts (S-XL) mit Motivdruck (keine Marken) kosten 99 Baht (ca. 2 Euro).Original-Markenartikel sind preislich mit Europa vergleichbar. Fakes sind deutlich günstiger. In der untersten Etage gibt es täglich Aktionsverkauf. Ich konnte paar Reebok-Shirts für ca. 15 Euro/Stück erwerben. Aktionen ändern sich täglich. Erwähnenswert sind noch die Food Courts mit Coupon-Bezahlsystem. Die Gelegenheit günstig und hygienisch zubereitete Gerichte zu probieren. Preise liegen bei ca 30-90 Baht pro Portion. Einfach mal einiges ausprobieren. Weiterhin gibts es diverse Spezialitäten-Restaurants, die preislich natürlich etwas höher liegen, aber für Europäer erschwinglich sind. Gut fand ich die japanischen Angebote. Die Gelegenheit die Sushi-Karte zu probieren. Wer paar Tage in Bangkok ist, sollte auf alle Fälle das MBK besuchen. Wochenende zur späten Stunde wird einiges geboten: Livemusik, Artists im Outdoor-Bereich. Viele Jugendliche hängen um und im MBK ab, Breakdancer, Cliquen, Kumpels,...