MBK - Mah Boon Krong Center
Bangkok/Großraum BangkokNeueste Bewertungen (56 Bewertungen)
Riesen Einkaufszentrum und total verrückt
Das MBK ist wirklich riesig. Hinter der modernen Fassade des Mahboonkrong-Center am Siam Square herscht reges Treiben. Auf 7 Etagen findet man alles was es so gibt und auch nicht gibt ;-) Alle möglichen immitate, Ramsch und auch besseres, kleine und große läden. Ein wildes sammelsurium von allem. Es war wirklich ein Erlebnis einfach nur durch zu laufen und zu schauen. Das ein oder andere Teil geht dann doch mit auf Reisen :-) Handeln ist oberstes Gesetz! Der Taschenrechner verständigungsmittel Nummer 1 :-) Die Auswahl reicht von Handys (auch Iphone Imitate), Lederwaren (aller berühmten Marken), Klamotten in jeder erdenklichen Qualität bis zu Uhren. Die Preise sind ingesamt nicht teuer. Man muss aber schon auch drauf achten das man nicht ganz miese Qualität erwischt. Manche Marken (Immitate) dürfen nicht einfach so ausgestellt werden, Fragen lohnt sich aber. Es gehen Türen auf wo man keine erwartet hätte! Wer Spaß an sowas hat wird hier mit sicherheit glücklich. Man sollte aber einiges an Zeit mitbringen und gut zu fuß sein, denn die Weg über die vielen Etagen sind lang! Wir fanden es total lustig und super im MBK!
MBK - Shopping extrem
Das MBK Einkaufszentrum bietet auf 7 Etagen fast alles zum Kauf an...Souveniers, Bekleidung, Handy's, MP3-Player und alles was das Herz begehrt. Wenn man sich genügend Zeit läßt und sich in Ruhe umschaut kann man, mit Handeln natürlich, hier das ein oder andere Schnäppchen machen. Die Food-Courts, man bezahlt mit Coupons, lassen auch keine Wünsche offen. Es sind (fast) alle Geschmacksrichtungen vorhanden. Unser Tipp ist, erst umschauen, dann kaufen bzw. essen gehen. Es befindet sich auch noch ein Riesen-Kino im obersten Stockwerk. Es wird überall englisch gesprochen.
Glitzernde Dinge
Es soll ja Touristen geben, die sich ihr Hotel nach der Entfernung zum berühmten MBK aussuchen... Ob das nun Sinn macht oder nicht, muß wohl jeder für sich selbst herausfinden. Hinter der futuristischen Fassade des Mahboonkrong-Center am Siam Square verbirgt sich ein typisch asiatisches Kaufhaus – eine wilde Mischung aus Rummelplatz und Ameisenhaufen. Sieben Etagen voller Ramsch und Fakes, lauter Tand und bunter Plunder. Die allerneuesten Iphone-Imitate, von chinesischen Omas handgeklöppelt. Nicht zuletzt auch eine unfassbare Auswahl an Gürteln, Shirts und Shorts, Basecaps, Hello-Kitty-Taschen.. Das ist Erlebnis-Shopping! Alles bunt, alles billig! Bei “Starbucks“ im Erdgeschoss kann man sich anschließend bei einem leckeren Eiscafe von all den Eindrücken erholen..... Fazit: wer Spaß am Shoppen, Schauen und Staunen hat, der kann hier sehr sehr glücklich werden! Mein persönlicher Lieblings-Hingucker war die Karaoke-Box in der siebten Etage (pro Song zwanzig Baht).
Riesen Einkaufcenter
Wer nicht immer in den schmutziegen Märkten seine Einkäufe erledigt haben möchte, der fährt ins MBK! Hier müssen sie auch nicht auf das Handeln verzichten!
Wie im Paradies
Wer hier nichts findet ist selber Schuld! Meine bessere Hälfte hat ja gar nichts mit stundenlang shopping am Hut , aber da konnte er sich Stunden drin aufhalten :) Das MBK ist natürlich echt riesig, aber man hat alles unter einem Dach und muss nicht ewig umeinanderlaufen wie auf den Märkten in Bangkok. Handeln steht natürlich auch hier ganz oben, aber die Leute sind total nett und freuen sich über jeden Baht den sie einnehmen. Ramsch gibt es auch in Deutschland genug , so natürlich auch im MBK, aber auch dafür gibt es Kunden :( Über das Essen können wir auch nur positiv berichten , da gibt es wirklich für jeden das richtige (Pizza, Burger, Thai, Backwaren etc. ) Auch an die Raucher wird gedacht , man hat die Möglichkeit im Parkhaus zu rauchen (ist ausgeschildert) es gibt sogar Bänke. Tipp: nicht an der Siam aussteigen , sondern direkt an National Stadium und dann nur der Masse nachlaufen. Taschenkontrolle am Eingang! Viel Spaß beim Geld ausgeben :)
Das reinste Vergnügen
Shopping total im Mahboonkrong Center- kurz MBK genannt. liegt an der Rama I und man kann sich stundenlang beim shoppen vergnügen. Gut mit der Hochbahn zu erreichen, bis Endstation National Stadium fahren und schon ist man dort. Alle Kaufhäuser Bangkoks haben täglich von 10-21 Uhr geöffnet. Im MBK sind viele Boutiquen und Läden für alles, Ramsch und Antiquitäten, Fastfood Restaurants und Cafe`s. Viel Vergnügen- man sollte Zeit mitbringen.
Riesengroßer Basar und leckeres Essen
Das MBK ist riesengroß. Es befindet sich an der Skytrain-Station "Siam Centre". Man sollte sich hier viel Zeit nehmen, um alle Shops bzw. Stände anzuschauen. Allerdings ist die Kleidung hier nicht ganz so hochwertig wie im "Siam-Center". Aber hier ist auf jeden Fall handeln angesagt und wird auch erwartet. Man sollte nicht overdressed sein, da man ggf. etwas höhere Preise bezahlen muss. Ansonsten ein riesengroßer Tempel - zwei Stockwerke mit leckerem Essen. Im 5. Stock gibt es sehr leckeres Essen in ruhigerer Atmosphäre. Hier erhält man eine Karte, auf die die einzelnen Beträge für Essen und Trinken an jedem Stand "gebucht" werden. Man zahlt erst, wenn man diesen Bereich verläßt. Wer es allerdings mehr "Thai-Style" mag und auch noch Geld sparen will, geht in den 6. Stock. Hier muss man am Wechselschalter Baht in Coupons tauschen und kann dann anschließend mit diesen Coupons an den ca. 30-40 Essensständen(welche wie Garküchen aussehen und aufgemacht sind) bezahlen. Hier kann man dann schon ab ca. 30Baht essen. Beim Trinken sollte man überlegen, ob man die Getränke mit Eiswürfeln (=billiger) oder ohne Eiswürfel möchte(=teurer, weil mehr Getränk in den Becher geht). Das Essen hier im 6. Stock ist sehr lecker und sehr preiswert. Was ich auch empfehlen kann, ist der Japanische Crepe (den man allerdings bar bezahlen muss - 55 Baht). Die Coupons, die man nicht benötigt hat, kann man am selben Tag noch zurücktauschen und erhält seine Baht wieder; ansonsten verfallen sie!!
Shopping Tempel der Extraklasse
Ich bin geschäftlich zur Zeit in Bangkok und habe mir das MBK als Wochenendziel ausgesucht, da ich mir die Einkaufsmöglichkeiten von Bangkok einmal genauer anschauen wollte. Das MBK wird auf diversen Internetseiten als sehr empfehlenswert angeprisen und ich kann dies nur bestätigen. Schon beim rein kommen macht es einen phantastischen Eindruck. Ich war um 10 Uhr morgens dort an einem Sonntag und es war direkt schön viel los. Die Thais sind hier sehr freundlich, geben einem Auskunft und man kann bei den meisten "Ständen" auch handeln. Hier ist allerdings etwas geschick gefragt, da man sowieso als "Farang" meist etwas mehr bezahlt als die Thais. Ein Grund mehr, warum die Thais die Preise auch in diesem Fall nicht ausschreiben. Man bekommt hier wirklich so ziemlich alles, was man braucht. Und das ganze auch zu sehr guten Preisen, die weit unter den europäischen liegen. Nachdem ich mir erstmal einen Rucksack für wenig Geld gekauft habe, um die diversen Einkäufe zu verstauen, bin ich durch alle 7 Ebenen des MBK gegangen und habe mir auch so ziemlich jeden Shop angesehen. Natürlich wird man als Europäer oft angesprochen und zum kaufen animiert, die Thais denken natürlich dass jeder Europäer gleich mit dicker Geldbörse auf die Welt kommt. Hier einfach ein freundliches "No, thank you" und man hat seine Ruhe. Ich habe auf jeden Fall alles was ich brauchte im MBK gefunden. Und preislich definitiv Ersparnisse von mindestens 50 Euro gemacht gegenüber Deutschland, als Beispiel eine nagelneue Microsoft Webcam für 20 Euro, da kann man absolut nicht meckern. Zum Mittagessen bin ich auf die fünfte Etage gegangen und habe dort in dem "Großraumlokal" gegessen. Welches ich von der Idee her einfach genial finde. Man bekommt eine Karte und kann diese bei jedem Essensstand abgeben. Somit entfällt das lästige Bar bezahlen bei jedem Stand, sollte man sich dazu entschliessen mehrere verschiedene Sachen zu probieren. Für ein komplettes, ausreichendes Mittagessen und eine Flasche Wasser kann man mit 4 Euro resp. ~ 200 Baht auch sehr zufrieden sein. Empfehlen würde ich für das MBK auf jeden Fall keine zu leichte Kleidung, da diese Shopping Mall doch recht kühl gehalten wird und teilweise sah man auch viele fröstelnde Flip Flop Touristen. Auch sollte man nicht zu overdressed sein. Gerade wenn man geschäftlich in Bangkok ist, merkt man dass man meist mehr bezahlen muss, wenn man im Anzug oder in gehobener Kleidung durch die Straßen geht, das gilt übrigens für so ziemlich alle Ecken in Bangkok, nicht nur für das MBK. Ich gehe deswegen nur am Wochenende wirklich weg und kleide mich dann auch eher Casual, das erspart mir einige Baht, die ich mehr bezahlen würde wenn ich fein angezogen wäre. Alles in allem kann ich das MBK als durchweg positiv weiter empfehlen, man findet wirklich alles was man braucht, die Preise sind gut und man hat mehrere Angebote, die man sehr gut vergleichen kann.
Eigentlich ein Muss
Wenn man in Bangkok ist, gehört ein Besuch im MBK eigentlich zum Pflichtprogramm. Wir waren die Größe der Einkaufszentren in Deutschland gewohnt und waren von den Dimensionen des MBK fasziniert: 7 oder 8 Etagen, eine ganze Etage davon nur für Elektronik!!! Wobei hier aber bei bestimmten Artikeln die Preisunterschiede zu Europa nicht so groß schienen. Auch die Restaurants sind sehr lecker. Für jeden Geschmack ist etwas zu haben und das auch recht günstig. Es ist überwältigend, einfach dazusitzen und den Menschenmassen zuzusehen, wie sie sich durch das Center wälzen. Fazit: Für Frauen ein Muss, aber auch Männer können sich richtig amüsieren ;-)
Zu hoch gelobt & viel gespart für nichts
Die Shopping –Euphorie im MBK erblasste schnell, ganz schnell schon nach einigen Metern. Das Center ist gewaltig groß, man hat viel zu schauen, man kann hier super essen, der Menschenandrang ist hoch. Aber shoppen kann ich besser in Berlin. Viel Ramsch und 08/15 Bekleidungsgeschäfte und preislich auch nicht soooo günstig. Das einzige Damengeschäft, was für mich optimal war, war ANN&BRA Dessous Geschäft zu günstigen Preisen. Ich sage nur "same same" Das alles was ich hier im MBK gesehen habe, gibt es auch in Phuket! Gott sei dank, hatte ich doch genügend eigende Kleidung im Gepäck gehabt (ich hatte schon eine Vorahnung). Denn eigentlich wollte ich mich hier komplett einkleiden... Aber ein Vorteil hatte das ganze dann doch für meinen Geldbeutel :-))