Mietwagen Goldcar

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (772 Bewertungen)

Juli 2015

Goldcar - Achtung Abzocke!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Erst erhält man verführerische, aber sinnlose Zusatzangebote. Dann wird bei der Abholung Angst gemacht "we will charge you any problem whether it's your fault or not" - außer man kauft eine Zusatzversicherung für 166 Euro. Und uns wurde nach der Abgabe und nachdem wir bereits am Gate waren per email mitgeteilt, dass uns 30 Euro für "Special cleaning" berechnet wurden. Die "Beweisfotos" zeigten etwas Sand auf den Sitzen und Staub an der Stoßstange! Lächerlich. Trotz Reklamation wurde uns mitgeteilt "steht in den Bedingungen, könnt ihr nichts machen". Das Geld wurde einfach einbehalten. Ich würde dort niemals mehr buchen.

Ralf
Juli 2015

Achtung, unseriöser Anbieter!

1,0 / 6

Achtung unseriöser Vermieter!!!! Wir haben im Juli 2015 einen Mietwagen über Billiger-Mietwagen/Car delMar bei Goldcar gebucht. Trotz der eindeutigen Hinweise von Car del Mar bezüglich der enthaltenen Versicherungen, versuchte der Mitarbeiter mir eine Zusatzversicherung zu verkaufen. Seine sprachlichen Kenntnisse beschränkten sich im wesentlichen aufs spanische. Seine Englisch- und Deutschkenntnisse waren nur mangelhaft. Das Auto war dreckig und in einem schlechten Zustand. Fazit: Nie wieder!

Jens
Juli 2015

Unseriös und undurchsichtig

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Habe über CarDelMar bei GoldCar einen Mietwagen mit Anmietung am Flughafen in Plama de Mallorca gebucht. Die Wartezeit am Schalter war trotz wenig Betrieb schon recht lang - anscheinend weil die Mitarbeiter weder englisch noch deutsch in vernüftigem Maße beherrschen - war jedenfalls mit der Dame so, die mich bedient hat. Obwohl ich über CarDelMar das komplette Versicherungs-Sorglos-Paket mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung gebucht hatte, wurde ich fast dazu genötigt, für 143 Euro eine weitere Vollkasko-Versicherung abzuschließen. Ich habe mich dagegen gewehrt und muss dafür die Kreditkarte mit 1200 € Kaution belasten. Bin gespannt, ob ich das Geld wiedersehe. Zusätzlich wurde meine Kreditkarte mit 112 € vorab belastet, falls ich das Auto nicht mit vollem Tank zurückgeben würde. Beides musste ich unterzeichnen, sonst hätte ich den Wagen nicht bekommen. Laut Protokoll hatte der Wagen (Ford Focus, war auch bestellt) nur einen Schaden vorne mittig an der Stoßstange. Als ich den Wagen dann gesehen habe, musste ich nachträglich fast rundherum Kreuze für Vorschäden machen. Stoßstange links und rechte, Außenspiegel rechts fast ab, Beule auf dem Dach, hinten an den Kotflügeln auch kleine Beulen. Das neue Protokoll habe ich am Schalter abzeichnen lassen - das ging ohne dass jemand das kontrolliert hätte. Bei der Rückgabe erfolgt keine Kontrolle. 3 Tage nach der Rückgabe bekomme ich eine E-Mail mit dem Hinweis, dass man mir 98 € für die Tankkaution erstatten würde. Warum nur 98 € statt der bezahlten 112 €? Das steht nirgendwo. Antworten auf die Mail kann man nicht. Der Link in der Mail verweist auf eine spanische Internetseite für Reklamationen. Wenn man darin die Sprache auf Deutsch umstellt landet man auf der normalen Goldcar-Seite. Nach einigen Versuchen habe ich die deutsche Seite für Reklamationen gefunden, bin aber bei der Eingabe der Daten gescheitert. Angeblich passen Kundennummer und Buchungsnummer nicht zusammen (stehen aber beide so in der Rechnung drin) und bei der Erfassung ohne diese Nummern ist meine E-Mail angeblich ungültig - an diese E-Mail hat man mir aber das Schreiben mit der Rückerstattung geschickt. Fazit: Ich habe keine Möglichkeit, die fehlenden 14 € zu reklamieren. Gut, das sind nur 14 € - aber ich warte ja auch noch auf die Rückerstattung der 1200 € Kaution. Was passiert bei meiner nächsten Spanien-Einreise, wenn ich diese Kreditkartenbelastungen einfach zurückbuchen lasse? Ich kann ja innerhalb von 6 Wochen (glaube ich) Einspruch einlegen.

Axel(56-60)
Juli 2015

Goldcar, geht doch!

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich hatte im Juli einen Wagen über CardelMar bei Goldcar gemietet. Als Versicherung habe ich das "Rundumglücklichpaket" mit Glas und Reifen ohne Selbstbeteiligung von Cardelmar gewählt. Auf Grund sämtlicher, meistens sehr negativer Eintäge zu GOLDCAR in den diversen Foren, war ich zwar skeptisch, aber doch zuversichtlich. Die Wartezeit am Flughafen in Palma betrug tatsächlich ca. eine Stunde, was aber nur aufgrund der Leute zu Stande kam, die völlig überrascht waren, das GOLDCAR versuchte, Ihnen noch ein Versicherungspaket aufs Auge zu drücken. Dann musste diese Mieter sich erstmal beraten, schimpfen, pöbeln usw. bis es endlich zu einer Enscheidung kam. Das dauerte, denn es waren nur drei Mitarbeiter an der Theke. Um es kurz zu machen. Ich war an der Reihe, ein sehr freundlicher (das meine ich wirklich) Mitarbeiter begrüßte mich und bot mir Zusatzversicherungen an, mit der Begründung, die von mir abgeschlossenen Versicherungen würden angeblich nicht ausreichen. Ich verzichtetet auf sein schönes Angebot, ohne tausend Erklärungen abzugeben, das ich doch schon Versicherungen habe. Man erlärte mir, das dann die Kreditkarte belastet würde, dem ich auch zustimmte, da das bei vielen Mietwagenfirmen nun mal immer so ist. Goldcar macht sehr günstige Preise und versucht, das Geschäft mit Versicherungen wieder auszugleichen. Wer das nicht versteht, der sollte bei einer der namhafeten Firmen buchen, die preislich in ganz anderen Regionen liegen. Ich bekam einen fast nagelneuen, unter 900 Km gelaufenen Wagen der Mittelklasse. Die ganze Übergabe dauerte 20 Minuten. Es gab keinerlei Probleme mit der Rückgabe. Alles lief Reibungslos. Man könnte den Eindruck bekommen, die Konkurenten schreiben sich gegenseitig in den Foren schlecht. Als Tip. Wer eine grüne Versicherungskarte seiner PKW Haftpflichtversicherung besitzt- die kann man einfach beantragen- der hat schon Versicherungsschutz. Stichwort: Mallorca Police

Franzi
Juli 2015

Niemals mehr Goldcar!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

die pure Abzocke, wir mussten an der Schlange 1, 45 Stunden anstehen. Als wir dann dran waren, war dort ein Mitarbeiter der kaum Englisch sprach und keine anderen Sprachen außer Spanisch. Er hat uns dann aufgezeichnet, dass wir die Möglichkeit haben entweder 950 Euro Kaution zu zahlen oder nochmal eine Versicherung (obwohl wir bereits eine Vollkasko Versicherung bei Doyouspain.com gebucht hatten) über 180 Euro. Wir haben uns für die Kaution von 950,00 € entschieden da wir diese ja angeblich wieder zurück bekommen. Der Herr hat uns direkt am Schalter abzeichnen lassen das mit dem Auto alles OK ist sonst hätten wir den Schlüssel nicht bekommen obwohl wir das Auto noch gar NICHT zu Gesicht bekommen haben! Dann meinte der Herr noch einen Beleg von 178 Euro zu unterschreiben es sei der volle Tank! Bei Abgabe des Autos (vollgetankt) erhalten wir diese 178 Euro zurück. Wir haben genau 65 Euro zurück bekommen da sich im Nachhinein herausstellte, dass es eine Zusatzversicherung ist und Steuern und Gebühren! Wir haben einen Smart gebucht und einen Ford Fiesta erhalten ohne jeglichen Kommentar hierzu. Bei Abgabe des Autos mussten wir nur den Schlüssel abgeben! Obwohl wir wollten dass uns die Abgabe und der einwandfreie Zustand des Autos bestätigt wird, dies wurde verweigert! Bisher habe ich noch nichts gehört und ich bin noch nicht sicher ob wir die 950,00 Euro erstattet bekommen! alles eine Absolute Frechheit und ich rate euch es niemals mit Goldcar zu versuchen!

Hans
Juli 2015

Hände weg von Goldcar

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Zusätzlich zu einer Kaution von 1200€ wird eine Tankfüllung für rund 100€ auf der Kreditkarte belastet, die bei der Rückgabe mit vollem Tank wieder gutgeschrieben werden sollten. Die Kaution wurde nach zwei Wochen wieder freigegeben die Tankfüllung leider nicht. Bei anfrage per Mail bekommt man nur ein nichtssagendes Standardmail zurück.

Margit(66-70)
Juli 2015

Nie wieder Goldcar

1,0 / 6
Hilfreich (1)

NIE WIEDER Goldcar Die Preise erscheinen zwar erst einmal günstig: Dann aber versucht Goldcar alles, um noch Mehrkosten abzuzocken Einmal soll der Tank angeblich nicht voll gewesen sein, ein anderes Mal wurde eine völlig überteuerte Versicherung verlangt, weil sonst der Mietwagen nicht herausgegeben würde Fazit : Nach unseren Erfahrungen Hände weg von dieser Firma, weil Goldcar am Ende viel teurer wird als bei anderen Anbietern

Inge(71+)
Juli 2015

Mietwagen Goldcar

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich hatte über billiger-mietwagen.de einen Wagen für 4 Tage auf Mallorca gebucht mit sämtlichen Versicherungen die es gab um mir vor Ort nicht noch zusätzliche Versicherungen aufschwatzen zu lassen - der Preis war in Ordnung € 108,00 - als ich dann nach 1,5 Std. Wartezeit endlich dran war wurde mir erklärt das ich nur die Reifen und Glasschäden versichert hätte und nun den Rest in Höhe von € 94,00 zu bezahlen hätte plus € 98,00 Benzin die ich dann aber zurück bekommen würde wenn ich den Wagen wieder vollbetankt zurück bringe. Ich glaube Sie wissen was jetzt passiert ist und ich brauche nicht mehr weiter zu erzählen................BETRUG . Hoffentlich wird bald der Firma Goldcar das Handwerk gelegt .................

Juli 2015

Goldcar - Sie bezahlen zweimal!

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach der Internetbuchung über Check24 gab es eine Abbuchung von AutoEurope von 220 EUR für ein Rundum-Sorglos-Paket und dann eine Abbuchung von Goldcar über 274 EUR (Kreditkartenbelastung). So, und versuchen sie mal ihr Geld wieder zubekommen... An alle Geschädigten! Wir sollten uns gemeinsam zusammentun und gemeinsam diesen Verein verklagen!!! Der Service von Check24 sagte selbst:" Sie sind auf Betrüger hereingefallen!" Ich würde Minus 20 Daumen vergeben, wenn ich könnte. Aber mindestens einen muss ich geben!!

MIchael
Juli 2015

Hände weg von Goldcars

1,0 / 6

Hände weg von Goldcars. Wir wurden wirklich genötigt die Zusatzversicherung abzuschließen. Mietwagenpreis in Teneriffa für eine Woche betrug 128€. Die Zusatzversicherung nochmals 120€ dazu kam, dass wir ein getanktes Auto bekamen bei dem der Tankinhalt ebenfalls mit 90€ verrechnet wurde. Das Auto wieder voll abzugeben war nicht möglich. Ich versuchte die Versicherung nich abzuschließen. Daraufhin wollte man meine Kreditkarte mit 1200€ belasten und man zeigte mir dass eine zerkratzte Radkappe mit min. 150€ berechnet wird. Das ist eine Frechheit!

61 von 78