Pfarrkirche St. Michael
Inzell/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kirche St. Michael im Ortszentrum von Inzell
Im Zentrum von Inzell befindet sich die St.-Michael-Kirche. Sie wurde Anfang des 18. Jahrhunderts als Nachfolgekirche einer älteren Vorgängerkirche errichtet. Wenn man in Inzell ist, so sollte man sich durchaus auch einmal die Kirche St. Michael anschauen (nicht nur von außen, sondern auch von innen).
Erbaut 1725-1727, da Vorgängerkirche abgebrannt
Die katholische Kirche St. Michael von Inzell befindet sich unübersehbar im Ortszentrum. Wie es heißt, wurde Inzell 959 erstmals erwähnt, wobei der Name „Cella interior" (innere Zelle) genannt wurde, was evtl. auf eine Kirche schließen lassen könnte. Dieser Ort und die Umgebung wurden 1136 dem Augustiner-Chorherrenstift St. Zeno, welches sich bei Reichenhall befand, zugeschlagen. Im Anschluss daran ließ der Probst von St. Zeno in Inzell eine Kirche St. Michael errichten, die 1190 eingeweiht wurde. Die heutige Kirche wurde zwischen 1725 und 1727 erbaut, nachdem die Vorgängerkirche 1724 durch ein Feuer zerstört wurde. Wenn man in Inzell ist, so bietet sich ein Besuch von St. Michael unbedingt an.