Raschötz

Ortisei / St. Ulrich in Gröden/Südtirol

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Regina
Oktober 2015

Wunderbare Aussicht, schöne Wanderwege

5,0 / 6

diese Bergtour ist zu empfehlen

Gisela & Reinhold
September 2015

Leichte Wanderung mit gigantischer Aussicht

6,0 / 6

Tolle 360-Grad-Rundsicht (Ritten, Alpennordkette, Geisler, Lang-/Plattkofel, Seiser Alm, Schlern, Eisacktal) auf der unschwierigen Wanderung auf der Raschötz. Die Standseilbahn bringt dich von St. Ulrich zur Bergstation auf 2107 m Höhe. Dort gelangt man auf breiten Pfaden in 30-40 Minuten zur Heiligkreuzkapelle, die direkt am westlichen Felsabbruch ins Eisacktal steht und von dort aus (z.B. Barbian) auch zu sehen ist. Nach weiteren 10 Minuten, hier über etwas steilere Felspfade, kommt man zum sehr eindrucksvollen Gipfelkreuz auf 2281 Metern Höhe. Dort nach Osten und dann abwärts über die Casonschweige (Alm, ca. 40 Min vom Gipfel) gelangt man schnell zur Standseilbahn zurück. Insgesamt ca. 2 Stunden, 170 HM. Verlängerung der Tour oberhalb der Casonalm möglich (Broglesalm, Geisleralm) möglich.

Übersichtskarte Raschötz
Übersichtskarte Raschötz
von Gisela & Reinhold • September 2015
Rastplatz  unterhalb des Gipfelkreuzes
Rastplatz unterhalb des Gipfelkreuzes
von Gisela & Reinhold • September 2015
Cason-Schweige
Cason-Schweige
von Gisela & Reinhold • September 2015
Gut gehbare Wege
Gut gehbare Wege
von Gisela & Reinhold • September 2015
Gipfelkreuz Ausserraschötz
Gipfelkreuz Ausserraschötz
von Gisela & Reinhold • September 2015
Rundblick Raschötz