Restaurant Embaixador Madeirense

Funchal/Madeira

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Axel(51-55)
September 2007

Unscheinbar, aber absolut empfehlenswert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben das ( zugegeben unscheinbare ) Embaixador Madeirense aufgrund von Conny's Empfehlung aufgesucht und es nicht bereut. Es war wirklich absolut klasse und wir waren dann noch zwei weitere Male während unseres einwöchigen Aufenthalts auf Madeira dort. Sehr familiär, aber ausgezeichnete Küche. Der Espada mit Banane ist ein Gedicht. Einmal war das Steak, welches ich bestellt hatte aus - kein Problem, bestellt man halt was anderes. Ein Lokal dieser Grösse kann nicht alles zigfach dahaben - sonst leidet nur die Frische und die Qualität. Zu den Speisen gibt es reichlich Tagesbeilagen (Reis, Kartoffeln, Gemüse). Wir sind keine Weintrinker, mit zwei grossen Bier und zwei Espressi haben wir zw. 30,-- und 35,-- bezahlt. Wenn wir wieder nach Madeira kommen besuchen wir auch wieder das Embaixador Madeirense.

Conny
Juni 2007

Das etwas andere Restaurant

5,3 / 6
Hilfreich (4)

In der Altstadt von Funchal gibt es sehr viele kleine Restaurants, in denen man gut und preiswert essen kann, so auch das Embaixador Madeirense. Der "pompöse" Name täuscht, es handelt sich um ein kleines, von außen eher unscheinbares Restaurant. Man kann es leicht übersehen, da am Haus kein Name steht. Angenehm ist, dass hier niemand draußen steht, der Gäste "einfängt". So kann man erst einmal ganz in Ruhe die Speisekarte mit vielen regionale Spezialiäten studieren, u. a. gibt es natürlich auch Espada/Degenfisch in allen möglichen Variationen. Diesen hatte ich in zwei Restaurants gegessen, immer mit gebackener Banane. Beim ersten Mal war ich so enttäuscht, aber zum Glück habe ich ihn im Embaixador dann doch noch einmal probiert, und dort war er hervorragend. Wenn man Brot bestellt, bekommt man noch warmes Fladenbrot und eine große Schale mit leckerer Knoblauch-Kräuterbutter und nicht, wie in vielen anderen Lokalen, ein zwar auch warmes, aber matschiges Knoblauchbrot. Sehr gut ist auch der offene portugiesische Rotwein. Interessant und ungewöhnlich: Die Küche ist vom Gastraum durch eine Glasscheibe abgetrennt. So können die Gäste immer sehen, was da in die Pfanne resp. in den Kochtopf kommt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung, außerdem gibt es auf jede Rechnung 10% Nachlass. Dankschreiben und Visitenkarten an den Fenstern zeugen von vielen zufriedenen Gästen. Leider gibt es keine Plätze im Freien. Das Embaixador Madeirense liegt in der Altstadt an der Ecke Rua de Santa Maria/Rua dos Barreiros. Tel: 291224655.

Restaurant Embaixador Madeirense...
Restaurant Embaixador Madeirense...
von Conny • Juni 2007
Juni 2005

Echte Empfehlung

5,5 / 6
Hilfreich (2)

Auf den Embaixador Madeirense sind wir schon bei unserer ersten Madeira-Reise in den 90ern aufmerksam geworden und seither war es bei jeder Reise auf die Blumeninsel unser bevorzugtes Restaurant und wir sind nicht einmal enttäuscht worden. Das kleine Lokal hat genau den Charme, den man in den Läden entlang des Hafens oder in der Hotelzone so schmerzlich vermisst. Dazu gehört auch die etwas versteckte Lage in einer kleinen Straße der Altstadt und die eher schlichte Einrichtung. Eine echte Empfehlung ist das warme Fladenbrot mit Knoblauch/Kräuterbutter als Vorspeise oder als kleiner Magenöffner. Die Portionen sind üppig, was auch an dem als Beilage gereichten, gekochten Gemüse liegt. Aber auch Salate sind sehr reichhaltig. Auf dem Tunfisch-Salat z.B. ist ein ganzes Tunfisch-Steak verteilt. Gekocht wird ohne Schnörkel, aber mit Liebe zur Zubereitung, wobei man zuschauen kann. Die winzige Küche hat zum Restaurant hin ein großes Fenster. Alle Gerichte werden frisch gemacht und mit etwas Dekoration serviert. Die Gemüse-Beilagen kommen in extra Schüsseln auf den Tisch. Ich bin bestimmt kein schlechter Esser, aber hier alles aufzuessen ist eine echte Herausforderung. Ich glaube, das ist auch gar nicht so gedacht. Die stellen einfach so viel hin, dass es auf jeden Fall reicht. Ich kann nicht sagen, was mein Lieblingsgericht dort ist. Wir haben vergeblich versucht uns über die Jahre einmal quer durch die Speisekarte zu essen. Bedenkenlos empfehlen kann man alles, was mit Fisch zu tun hat. Natürlich gibt es diverse Varianten vom Degenfisch, aber auch einen "Redfish", der aber scheinbar nicht immer auf der Karte steht. Der Inhaber, der auch die Bedingung der Gäste übernimmt, ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Eine Flasche Weißwein, die wir nicht ganz ausgetrunken haben, hat er uns einfach bis zum nächsten Tag aufgehoben. Besonders angenehm: Die moderaten Preise. Hier kann man sich durchaus einen langen Abend mit drei oder vier Gängen und ein, zwei Flaschen Wein leisten, ohne dafür ein riesiges Loch in die Urlaubskasse zu reißen. Sehr angenehm: Es steht kein Kundenfänger draußen. Sonst wären wir da vermutlich nie hineingegangen. Wir werden sicher bald wieder Gast auf Madeira sein und dann ganz sicher wieder dorthin zum Essen gehen.

12
2 von 2