Spitalkirche St. Jakobus
Karlstadt/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
St.-Jakobus, ehemals Karlstadter Spitalkirche
Die Spitalkirche in der Hauptstraße 67 in Karlstadt stammt aus dem 15. Jahrhundert. Sie befindet sich in der südlichen Altstadt. Erbaut wurde die Spitalkirche St. Jakobus ab 1438 als Kirche für das Spital, das sich schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite befand. Mir hat die Innenbesichtigung der Spitalkirche gut gefallen.
Die Spitalkirche St. Jakobus in Karlstadt
Die von außen etwas unscheinbar wirkende Spitalkirche St. Jakobus von Karlstadt am Main befindet sich in der Hauptstraße 67 / 69 (ca. 200 Meter südlich vom Marktplatz). Wie eine INFO-Tafel an der Spitalkirche aussagt, wurde mit dem Bau der Spitalkirche 1438 begonnen und sie diente als Kirche für das ehemaligen Spital, das sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite befand. Man sollte sich von der unscheinbar wirkenden Außenansicht nicht von einer Innenbesichtigung der Spitalkirche abhalten lassen, da die Inneneinrichtung doch recht sehenswert ist.