St. John's Co Cathedral and Musuem
Valletta/XlokkNeueste Bewertungen (50 Bewertungen)
Unscheinbares Äußeres, innen grandios
beeindruckendes Häuserensemble
Impossante barocke Ausstattung
von außen wirkt die Kirche wie eine von Hunderten auf der Insel - die barocke Architektur im Inneren ist allerdings wirklich beeindruckend
Geführter Spaziergang zur St. John`s Co-Cathedral
Am besten Sie durchqueren die barocke Hauptstadt auf der Landzunge zwischen den beiden Naturhäfen Grand Harbour und Marsamxett mit einer Stadt- und Kulturführerin wie Stefanie Werner. Wo finden eine sachkundige, freundliche und deutschsprachige Stadtführerin? Beim deutschen Reiseveranstalter „RSD“ zum Beispiel sind kulturelle Stadtspaziergänge mit ausgebildeten Guides Bestandteil einer Reise. Auf Ausflügen über die Insel, durch die alten Hauptstadt Mdina oder Valletta erklären Ihnen landeskundige Reiseleiter alles über Land & Leute und geben wertvolle Tipps. Wenn Sie auf eigene Faust auf die Mittelmeerinsel gekommen sind, können Sie die Stadt- und Landführer auch privat buchen. Zum Beispiel bei Gozolink, die Reiseleiterin Stefanie W. lebt schon viele Jahre im maltesischen Inselstaat. Ihre Information aus erster Hand sollten Sie sich unbedingt gönnen, denn überall erwarten Sie neue kleine Wunder, wie zum Bespiel die St. John`s Co-Kathedrale im Herzen der Stadt Valletta. Das von aussen unscheinbar erscheinende Gotteshaus glänzt in seinem Inneren voller Gold. „Das haben die Johanniter-Ritter extra so konzipiert, als Schutz vor Überfällen durch andere seefahrende Völker auf Eroberungszügen“, so die Reiseleiterin. Wetten: ohne Reiseleiterin wären Sie am sandsteinfarbenen Gebäude bestimmt vorbei gelaufen, ohne zu erfahren, welche Schätze sich im Inneren verbergen. Neben kulturhistorischen Informationen von hohem Wert enthält ein Stadtspaziergang auch Anekdoten: wozu zum Beispiel die kleinen hölzernen Balkone an den Häuserfronten geschaffen wurden. Lassen Sie es sich erzählen auf Ihrem geführten Walk, der am Upper Barrakka Garden, dem ehemaligen Exerzierplatz der Italiener beginnt und schließen Sie die Runde mit einem Kaffee und einem Snack im Garden Kiosk mit Blick auf den Grand Harbour ab.
Diese Kathedrale ist ein Muss!
Der Reichtum der Ausstattung ist umwerfend- die in der Seitenkapelle Originale von Caravaggio sind beeindruckend
Ein Besuch der St. John's Co-Cathedral ist Pflicht
Ein Besuch der St. John’s Co-Cathedral ist bei einem Besuch von Malta und Valletta ist ein absolutes Muss – auch wenn man sich selbst nicht als religiös bezeichnet. Diese Kathedrale ist ein wahres Schmuckstück. Die verwendeten Materialien und Ausschmückungen der Wände und der Malereien an der Decke sind atemberaubend. Bei meinem Besuch im November 2014 betrug der Eintritt 6 Euro, inklusive eines multilingualen Audiosets für die Erläuterungen während des Rundgangs. Im Eintritt sind der Besuch der Kathedrale, des Oratorium und des Kathedralenmuseums enthalten.
Eine sehr beeindruckende Kathedrale.
Mit Staunen gingen wir durch diese ehrwürdige Kathedrale. Es gab so viele Aspekte, wir entdeckten immer wieder neue. Bewundernd standen wir vor den Bildern von Caravaggio, die hervorragend präsentiert werden.
Das geistliche Zentrum der Ritter
Im Zentrum Valettas liegt diese - innen - imposante Kirche. Von außen wirkt diese Kirche wie eine von Vielen auf Malta.
Absolut sehenswert
Sehr beieindruckendes Interieur und den Eintritt auf jeden Fall wert.
St. John Kathedrale
Eine schöne Kirche mit sehr interssanten Grabplatten der Kreuzritter, leider aber sehr viele Besucher.
Überwältigende Pracht
Wer glaubt, schon alle Kirchen gesehen zu haben und seinen Urlaub auf Malta verbringt oder wer im Rahmen einer Rundreise in Valletta Station macht, sollte unbedingt der St. John's Kathedrale einen Besuch abstatten. Die Ausstattung der Kirche ist derart prunkvoll, dass Papst Franziskus sicher Schwierigkeiten hätte, Armut zu predigen. St. John's ist mit Sicherheit die prunkvollste Kirche des Hochbarock. Der Eintritt kostet 6,00 Euro, ein günstiger Preis für das, was man anschließend zu sehen bekommt. Wer mag, bekommt auch noch einen Audioguide, der auch in deutscher Sprache verfügbar ist. Wer die Kirche von Außen betrachtet, wo sie eher den Charakter einer Festung vermittelt, wird überrascht sein, wenn er das Kirchenschiff betritt. Der Betrachter ist überwältigt von kunstvoll geschnitzten Motiven, die die Wände zieren, ja geradezu überfluten. Blätter, Engel oder Blumen, die vergoldet wurden und uns blenden, bieten den Rahmen für die großartigen Kunstwerke, die St. John's verschwenderisch angehäuft hat. Im Oratorium befindet sich ein weiteres Highlight, die Enthauptung Johannes des Täufers. Das einzige von Caravaggio signierte monumentale Bild. Die brutale Detailgenauigkeit der Enthauptung jagen einem auch heute noch Angstschauer über den Rücken.