Top Car Autoreisen
Puerto del Rosario/FuerteventuraNeueste Bewertungen (54 Bewertungen)
Sehr entäuscht nun
Ich war in den letzten 7 Monaten auf Lanzarote und habe vier Mal bei Topcar mir ein Auto ausgeliehen gehabt. Ich war die ersten drei Male sehr zufrieden und habe da auch sehr viel Geld gelassen, weil ich insgesamt in den letzten 7 Monaten dreieinhalb Monate auf Lanzarote war und mir einen Wagen von Topcar ausgeliehen hatte.Doch beim letzten Mal bekam ich zwar mein Cabriolet, was ich auch gebucht hatte, aber als ich ankam, hiess es, ich kriege einen Volkswagen. Zuerst dachte ich, dass sie gute Kunden, die viel Geld dalassen, mit einem gewissen Upgrade versehen. Ich hatte schon die Schlüssel in der Hand, da sprang jemand schnell heraus und meinte: «Nein, der Wagen kann nicht genommen werden» etc. und bekam dann ein Mini.Erstmals habe ich gemerkt, dass der Wagen nicht richtig sauber war. Nur kurz mit dem Lappen durchgegangen, die Fenster waren völlig dreckig und verschmiert, aber ich habe mir dann gedacht, dass es mir eigentlich egal ist, da ich ja sowieso zum Surfen fahre und ich eigentlich nicht grossen Wert auf solche Sachen lege. Leider ist mir auch sofort aufgefallen, dass der Wagen nicht in einem optimalen technischen Zustand war. Die Kupplung war schon fast am Ende, das Fahrwerk vorne hat schon einen, der fängt den Stossdämpfer, und der Wagen zog immer nach links. Von dem da überall Kratzer schon waren am ganzen Auto, aber ich habe die Vollversicherung gehabt und dies war nicht wichtig für mich.Ich war dann sieben Wochen auf Ramara, was ein Surfsport ist. Dort herrschen immer sehr starke Winde und es fliegt viel Sand durch die Gegend. Auch habe ich in meinem Bungalow den Wagen insgesamt fünf Mal gewaschen, von aussen, was auch nicht meine Aufgabe wäre.Aber als sie dann den Wagen zurückbrachte und ich noch am Flughafen sass, bekam ich eine SMS nach dem Motto, dass der Wagen von innen viel zu verdreckt wäre und sie mir eine Gebühr von 50 € abgezockt hätten für meine Kreditkarte. Ohne dass ich überhaupt gefragt wurde oder ohne dass auch eine logische Schlussfolgerung von deren Seite aus war, dass sie wissen, dass auf Lanzarote Firmen sind, besonders in Formara, und viel Sand herumgewirbelt wird. Also, ohne mich überhaupt zu fragen oder zu kontaktieren, wurde dann einfach 50 € von mir abgezockt. Das ist kein normales Auto, sondern ein Cabriolet, was ein offenes Dach hat. Dann frage ich mich eigentlich, wo die Logik ist, und muss langsam mich selber fragen, ob dies nur bei mir der Fall ist, was ich aber nicht denke. Und selbst wenn man eine halbe Stunde am Strand gestanden hat mit dem Auto und mal das Dach offen hatte, ist es ja auch ein Cabriolet, dass man schön offen fährt und wunderschöne Sicht hat auf die Insel.Und das war absolut nicht in Ordnung. Ich habe dort in den letzten 7 Monaten tausende von Euro gelassen für Mietwagen und dies werde ich nicht mehr tun. Ich werde mir das nächste Mal einen Wohnwagen holen und ein Cabriolet bei einer anderen Gesellschaft bestellen. So geht man nicht mit guten Kunden um, die immer wieder auf diese Insel kommen. Und mein weiterer Besuch auf Lanzarote wird im September sein und ich werde nicht nochmals bei Topka mir einen Wagen mieten, da dies eine absolute Frechheit ist.Auch habe ich gesehen, als ich den Wagen abgeholt habe, dass vorher alles auf Polnisch eingestellt war und die Computerdaten, was absolut irre war, einen Durchschnittsverbrauch von über 17 Litern pro 100 km anzeigten. Das heisst, diese Person, die vorher den Wagen hatte, muss den Wagen so dermassen gequält haben und so schlecht damit umgegangen sein, dass all die technischen Defekte an dem Auto dann auch verständlich waren. Selbst mein Auto hier in der Schweiz mit 4,2 l und V8-Motor und 550 PS hat bei zügiger Fahrweise nicht einen Verbrauch von 17 Liter.Vielleicht sollte das Management sich mal Gedanken über Professionalität machen und bei Kunden, die nur einmal auf die Insel kommen und deren Autos dermassen verschrotten, auch entsprechend die Rechnung stellen. Nicht aber einem Kunden, der innerhalb von 7 Monaten dreieinhalb Monate auf der Insel war, und mein letzter Besuch war sieben Wochen, und es ist auch logisch, dass nach sieben Wochen das Auto von innen, gerade beim Cabriolet, etwas Staub fängt.
... nicht TOP - sondern Flopp
Schlechter Zustand des Fahrzeuges. Schlüsselbatterie war nach einer Woche leer - Pkw konnte nicht mehr geöffnet werden. Servicenummer war nicht erreichbar. Mit viel Mühe und vor allem Zeitaufwand konnte eine Ersatzbatterie in einem (3 km entfernten) Shop organisiert und selber ausgetauscht werden. Insgesamt katastrophaler Zustand des Fahrzeuges: Kupplungsspiel viel zu groß, Bremsen ziehen einseitig, Scheibenwischer völlig abgenutzt, kein Scheibenwaschwasser vorhanden, Reifenprofil grenzwertig, optisch viele kleine Dellen, Kratzer und Blechschäden.
Sehr gute Erfahrung mit TOP CAR!
Alles bestens gelaufen! Hatten für unseren Wagen den Fahrzeugschlüssel verloren. Gegen eine Kaution von 250 € wurde uns umgehend ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt. Der verlorene Schlüssel wurde wiedergefunden und an TOP CAR zurückgegeben. Die Kaution wurde innerhalb 3 Tagen wieder zurück erstattet. Wir werden bei unserem nächsten Aufenthalt in Gran Canaria wieder bei TOP CAR buchen! Keine lange Wartezeit bei der Fahrzeugübergabe und auch bei der Rückgabe. Ein anständiges und sauberes Fahrzeug, alles bestens!
VORSICHT !! ABZOCKE ganz dreist
Große Abzockfirma !!! Geben Autos raus, die kaum Luft im Reifen haben ! die total verbeulten Autos haben kein Ersatzrad !! Im Falle einer Reifenpanne, werden Pauschal 300 € fällig Unfreundliches Personal , spricht nur spanisch ! Diese Horror-Firma scheinen alle zu kennen ! Nie eine Warteschlange bei Topcars, alle anderen daneben gut frequentiert. Auf solche Betrüger fällt man nur einmal rein !
Top Car war mal gut
Seit vielen Jahren miete ich auf Gran Canaria für 18 Tage einen Leihwagen bei Top Car, bisher ohne Probleme. Online reserviert, mit meiner Lufthansa Gold Card wo im Versicherungspaket eine Mietwagen Vollkaskoversicherung enthalten ist, bezahlte ich den normalen Mietpreis. Eine ev. Kaution wird mit der Kreditkarte geblockt, wie es weltweit bei Hotels und Mietwagenfirmen üblich ist. Trotz meiner Einwände wurde zum Mietpreis gleich noch 800 Euro Kaution abgebucht, oder ich solle eine zusätzliche Super Versicherung abschließen. Diese unseriöse Verhalten dient nur der zusätzliche Provision für die Super Versicherung. Auf den T-Rock Cabrio mussten wir in der Tiefgarage 20 Minuten am Schalter warten, bis der Wagen kam, auf dem Mietwagenschein wurden 2 Schäden an der Frontseite markiert, allerdings ohne Unterschrift. Ich hätte also bei einem Schaden selbst 2 Kringel auf der Fahrzeugabbildung machen können, was dann bei der Rückgabe sicherlich zu Problemen geführt hätte. Bei der Rückgabe fuhr ich wieder zum Schalter in der Tiefgarage und verlangte eine Kontrolle des Wagens und eine Bestätigung für die ordnungsgemäße Rückgabe des Fahrzeugs. Dies wurde mir verweigert mit dem Hinweis, dass ich das Fahrzeug erst in dem riesigen Parkhaus parken solle und dann noch mal vorbeikommen sollte. Da ich bei Top Car nicht als Autoaufräumer angestellt bin, habe ich das verweigert, den Schlüssel hingelegt und dem Mitarbeiter der mir bis zum Aufzug nachlief und mich mind. 10 mal aufforderte den Wagen zu parken, informierte, dass ich mit der Polizei zurück komme. Erst dann war er urplötzlich verschwunden. Das ich statt einem Stern nun doch 2 vergebe, hat damit zu tun, dass die 800 Euro Kaution wenigstens nach 3 Tagen wieder auf dem Kreditkartenkonto gut geschrieben wurde. Insgesamt keine Empfehlung zu unseriöses Verhalten bei Top Car
3h Wartezeit TopCar/Airport FUE Fuerteventura
Bei Abholung TopCar/Airport FUE Fuerteventura am 21.05.2022 ca. 16:00 eine unfassbar lange Schlange, Wartezeit 2.5h (an den Schaltern aller anderen Vermieter max. 1-2 Personen)! Mietfahrzeug (Citroen C3) mit 75Tkm hatte viele kleine Schäden sowie ein total schwammiges Fahrwerk. Rückgabe am 31.05.2022 verlief wenigstens schnell & problemlos.
Katastrophal
Katastrophe!! 10ü m Warteschlange vor dem Schalter Flughafen Fuerteventura. 3 Stunden Wartezeit
Sehr gute Erfahrung!
Nachdem wir beim letzten Urlaub von einem der big Players (den Namen mit vier Buchstaben nenne ich jetzt nicht) total abgezockt wurden, versuchte ich es diesmal mit einem Vermieter mit guten Bewertungen. Bei TopCar wurde ich nicht enttäuscht. Keine versteckten Kosten, alles wie angegeben. Wir hatten ein Mini Cabrio, von 1.-7. Februar 2020. Das Auto war fast neu und wie bestellt, hatte ordentlich PS. Der Preis war sehr OK, und da ich über Rentalcars auch noch eine Zusatzversicherung bestellt hatte brauchte ich keine weiteren Zusatzfeatures. Das Service war sehr OK und freundlich. Die Rückgabe war ebenfalls problemlos, die 800 Euro Deposit habe ich sofort zurück überwiesen bekommen.
Enttäuschend x2!
Leider war die gebuchte Mietwagenklasse nicht vor Ort verfügbar, auch bei der zweiten Anmietung war das Auto insbesondere innen so verschmutzt, dass erst 20 min lang selbst geputzt werden musste, um nicht “anzukleben”. Auto rundum beschädigt und Reifen an der Abfahrgrenze! Danke, aber nie wieder !
Böse Überraschungen am Abholschalter :(
Mietwagen vom 16.01.-21.01.2020 Fuerteventura. Fahrzeug war gut, sollte zwar ein Polo sein, wurde aber ein immerhin neuer Clio mit nur 8000 Km auf der Uhr. Der Anbieter TopCar ist allerdings ein höchst zweifelhafter. Beim Online-Buchen (in meinem Fall "Tank/Tank", also so befüllt zurückbringen wie erhalten), wird darauf hingewiesen, dass man eine Kredit- oder Debit-Karte vorweisen muss für die Bezahlung. Im Buchungsvorgang muss man die Mietbedingungen bestätigen, die ich Zeile für Zeile durchgelesen habe. Am Schalter wollte ich meine Debit-Karte (also meine normale Bankkarte Maestro) vorweisen und mir wurde gesagt, das Bezahlen mit Debit-Karte kostet (für die 5 Tage, die ich das Auto mietete, Mietpreis war 56 EUR) 50 EUR Aufpreis. Davon stand nirgends etwas, weder in den Mietbedingungen, noch als Text irgendwo bei der Buchungsmaske. Das Nächste, die Standardversicherung hat 500 EUR Selbstbeteiligung (ich erhalte Vollkasko über meine Kreditkarte). Diese 500 EUR wurden mir dann gleich auf der Kreditkarte belastet, worauf man ebenfalls im Voraus beim Buchungsvorgang nirgends hingewiesen wird. Am Ende habe ich die 500 EUR zwar wieder erhalten, aber insgesamt rate ich von diesem Anbieter ab, denn man wird bei der Buchung auf WICHTIGE Dinge nicht hingewiesen und Debit-Karte kostet direkt nochmal so viel Aufpreis wie die Mietkosten selbst. Dies alles erfährt man dann in eher genervtem Umgangston am Schalter. Unseriöser Anbieter. Den zweiten Stern gibt's für das Auto, das gut war.