Hotels Lesbos

Sortiert nach:
Bestseller
Preis
Bewertungen
Empfehlung
Diese Hotelliste zeigt unsere am häufigsten gebuchten Hotels an. Informationen zu Rankings und Bewertungen finden Sie
Pauschalreisen
06.10. - 04.12.231 Woche2 Erwalle Abflughäfen
Filter
Karte
Sortiert nach:
Bestseller
Diese Hotelliste zeigt unsere am häufigsten gebuchten Hotels an. Informationen zu Rankings und Bewertungen finden Sie
Pauschalreisen
06.10. - 04.12.231 Woche2 Erwalle Abflughäfen
Filter
Karte
Sortiert nach:
Bestseller
Diese Hotelliste zeigt unsere am häufigsten gebuchten Hotels an. Informationen zu Rankings und Bewertungen finden Sie
Filter
Karte
Sortiert nach:
Bestseller
Diese Hotelliste zeigt unsere am häufigsten gebuchten Hotels an. Informationen zu Rankings und Bewertungen finden Sie
Beste Stornokonditionen
Deals & Aktionen
Preis pro Person
Weiterempfehlung (mind.)
Beliebteste Filter
Weitere Filter

Hotel Pacify

Als Favorit hinzufügen
Keine Hotelbewertungen

Delfina Hotel & Bungalows

Als Favorit hinzufügen
Besonders gut bewertet: Ausblick Strandlage
Brauchen Sie Hilfe bei der Suche?
Wir sind für Sie da. Täglich: 09:00 - 19:00 Uhr.
Zum Ortstarif, Mobilfunk abweichend.

Sandy Beach

Als Favorit hinzufügen
Keine Hotelbewertungen

Hermes Hotel

Als Favorit hinzufügen
Keine Hotelbewertungen

Hotel Olive Press

Als Favorit hinzufügen
Besonders gut bewertet: Wassersporturlaub
1 von 522352

Urlaub auf Lesbos - Alle Fragen & Antworten

  • Wofür ist Lesbos bekannt?

    Lesbos, oftmals auch Lesvos genannt, ist einer der östlichen Insel Griechenlands, nicht weit von der türkischen Küste entfernt. Die Insel ist in der LGBTQI Gemeinschaft sehr bekannt, da das Wort “lesbisch” von dem Namen der Insel abgeleitet worden ist. Die Poetin Sappho, bekannt für ihre Gedichte über Frauenliebe ist, kommt von dieser Insel. Vor allem der Ort Skala Eressos ist sehr beliebt unter LGBTQI Urlaubern und hier so finden sich hier auch viele Gay Friendly hotels.  

    Lesbos ist geprägt von Landwirtschaft vor allem im Westen der Insel wird viel Olivenöl produziert und so gibt es sogar ein Museum, dass über Thema Olivenöl Produktion handelt. Wenn Sie sich also einen griechischen Salat auf Lesbos bestellen, ist die Chance groß, dass das Dressing mit Olivenöl der Insel gemacht wurde! 

    Lesbos ist auch bekannt als die Insel des Ouzos! Dieser griechische Anis Schnaps bekommt man in griechischen Restaurants auf der ganzen Welt und Lesbos ist einer der größte Ouzo Hersteller weltweit. Vor allem der Plomari Ouzo ist sehr bekannt und stammt von der Insel. 

    Auf Lesbos, genauer im Ort Sigri, findet man den größten “versteinte Wald” Europas, wo man über jahrhunderte alte versteinerte Bäume bestaunen kann. Vor etwa 20 Millionen Jahre wurde den Wald mit vulkanischem Material überdeckt, wodurch die Bäume “versteinerten”. Man fühlt sich in diesem geschützten Naturdenkmal fast wie auf einem anderen Planeten.  

    Themalquellen von Eftalou: Die natürliche vorkommende Warmwasserquelle kann bis zu 85 Grad warm werden! Das ist natürlich zu warm um zum Baden, aber glücklicherweise gibt es auch Bäder, die etwas kühler sind und wo man angenehm schwimmen kann. Erwarten Sie hier keine riesige Therme mit Strömen an Touristen, sondern ein kleines, schnuckliges Thermalbad.  

  • Was ist die beste Reisezeit für Urlaub auf Lesbos?

    Da Lesbos nicht weit von der türkischen Küste entfernt liegt, findet man hier ein ähnliches Klima wie an der Westküste der Türkei. Das bedeutet, dass die Temperaturen im Sommer meistens über 40 Grad ansteigen und es im Winter selten kälter als 5 Grad wird. Für Strandurlauber ist Mitte Mai bis Ende September die beste Zeit. Wer allerdings auch ein paar Sehenswürdigkeiten besuchen oder auch tagsüber etwas unternehmen möchte, sollte lieber die Monate April, Mai und Oktober, in Betracht ziehen, da es hier auch noch immer schön warm ist, aber nicht so heiß wie im Hochsommer. 

  • Wie sicher ist Lesbos und worauf sollte man achten?

    Lesbos ist, wie die meisten anderen griechischen Insel, ein sicherer Urlaubsort. Man sollte allerdings auf seine Habseligkeiten Acht nehmen, da kleine Kriminalität (Taschentiebe) schon weit verbreitet ist, vor allem in den touristischeren Orten wie Mytilin. Lesbos hat, auf Grund seiner Lage unweit der Türkei, verstärkt mit Flüchtlingen zu kämpfen. Das größte Flüchtlingslager liegt im Südosten der Insel. Obwohl man als Tourist wenig davon bemerkt, sollte man sich dessen trotzdem bewusst sein, da es das Leben der Einheimischen merklich beeinflusst. Da jedoch viele der Einheimischen direkt vom Tourismus abhängig sind ist sowohl die Regierung als auch die Bevölkerung sehr bemüht, die Insel weiterhin sicher zu halten. Am besten informieren Sie sich vor ab beim Auswärtigen Amt und in unserem Griechenland Forum.  

  • Was sind die schönsten Strände für einen Urlaub auf Lesbos?

    Skala Eressos: Wenn man auf der Suche nach lebendigen Stränden ist, ist man beim Skala Eressos Strand im Westen von Lesbos genau richtig! Viel Platz an den Stränden, Hotels direkt am Meer, Aktivitäten wie Yoga & Shiatsu und schöne Cafes & Terrassen direkt in der Sonne. Da die Straßen in der Nähe vom Strand autofrei sind, ist dieses Strand sehr geeignet für Familien mit Kindern. Außerdem ist Skala Eressos sehr beliebt bei LGBTQI Urlaubern. Die blaue Fahne, die man auf dem Strand sieht, bedeutet, dass dieser Strand von Europa als extrem sauber ausgezeichnet wurde. Außerdem findet man überall auf dem Strand Frischwasser Duschen, sodass man sich nach dem Baden das Salzwasser von der Haut spülen kann.  

    Kampos: Wer Ruhe mag und gerne die eigene Liege und das eigene Essen mitbringt, ist am Strand von Kampos genau richtig! Auf diesem Strand, nordwestlich gelegen und nicht weit von Gavathos, findet man weniger Touristen als auf den meisten anderen Strände.  

    Strände an der Kalloni Bucht: Wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, findet die besten Strände in der Nähe der Kalloni Bucht. Da sie eine relativ schmale Bucht ist, gibt es wenig Strömung im Wasser und es dauert eine Weile bevor man wirklich so tief im Meer drin ist, dass man nicht mehr stehen kann. Man kann sich hier Strandbetten mieten und es gibt viele schöne Restaurants am Strand. Strandbetten, die zu Restaurants gehören, kann man meistens gratis benutzen, wenn man hier was zu essen oder trinken bestellt.  

    Am Vatera Strand, im Südwesten von Lesbos, erwarten Sie breite Sandstrände die zum Spazieren, Sonnenbaden oder Schwimmen einladen. In dem gleichnamigen Ort findet man viele Familienhotels und schöne traditionellen Restaurants..  

  • Wo auf Lesbos kann man Urlaub machen?

    Mytilini, die Hauptstadt der Insel, darf auf dieser Liste nicht fehlen! Die Stadt liegt an der Westküste und ist bekannt für seine buntgefärbten Straßen, seine schöne Promenade, den malerischen Hafen und den Markt wo nach schönen Souvenirs gestöbert werden kann. Wer mal Abwechselung zu den schönen Stränden auf der Insel braucht, kann in Mytilini die Burg, welche am Wasser liegt, besuchen. Trinken Sie ein Ouzo in einem der Lokale in Epano Skala oder gehen Sie shoppen auf der großen Basarstraße. Da die meisten Touristen eine Unterkunft in den bekannteren Badeorten im Umkreis buchen, ist es manchmal einfacher in Mytilini noch ein günstiges Hotel zu finden.  

    Mithymna/ Molyvos: Wer sich nicht zwischen Strandurlaub oder Kultururlaub entscheiden kann, findet in Molyvos die ideale Zwischenlösung! Der Strand von Mithymna besteht vor allem aus Kieselsteinen, wenn man sich jedoch ins Meer bewegt, weichen die Steine schnell feinem Sand. Die kleine Stadt liegt auf einem Hügel und wird ergänzt von einem Schloss. Die kleine Kopfsteinpflasterstraßen laden zum Bummeln ein und abends kann man in einem der Restaurants am Hafen gemütlich essen. Nicht weit vom Zentrum, an der Küste entlang findet man verschiedene schöne Hotels, wie zum Beispiel das Hotel Aphrodite, mit Aussicht auf dem Meer. 

    Agiassos: Agiassos ist das bekannteste Bergdorf auf Lesbos, aber trotzdem gibt es hier noch keinen Massentourismus. Hier kommen auch Aktivurlauber auf ihre Kosten. Lesbos höchsten Berg, der Olympos, kann man nämlich von Agiassos aus besteigen. Agiossos selbst ist vor allem für seine Panagia Kirche mit einer Ikone aus dem 4. Jahrhundert bekannt. Außerdem wird hier sehr viel Keramik hergestellt und überall werden die schönsten Schalen und Tassen verkauft.  

     Petra: Nur 6 Kilometer von Mithymna, im Norden von Lesbos, findet man den Küstenort Petra mit seinen vielen Hotels und Resorts. Vom Strand von Petra aus kann man verschiedene kleinere Inseln sehen. Abends wird die Stadt erst wirklich lebendig, wenn Urlauber und Einheimischen sich auf den Terrassen rundum die Nikolas Kirche einfinden. Wenn man ohne Kinder unterwegs ist, kann man sich ein Moped mieten und die kleinen Strände an der Küste entdecken.  

  • Wie komme ich nach Lesbos?

    Generell gibt es keine Direktflüge von einheimischen Flughäfen. Idealerweise bucht man ein Flug nach Athen oder Thessaloniki und nutz von dort aus einen Verbindungsflug. Alternativ gibt es Direktflüge ab Brüssel (Belgien) und Amsterdam (Niederlande) in den Sommermonaten. Es gibt ein Flughafen auf Lesbos, in der Nähe von der Hauptstadt der Insel, Mytilini. Ebenfalls wird die Insel von Athen aus mit Fähren angefahren. Wer mit der Fähre anreisen möchte, sollte dies vorab organisieren, da sich die Routen der Fähren regelmäßig ändern.  

  • Für wen ist Lesbos am besten geeignet?

    Lesbos ist bekannt für seine vielfältiges, preiswertes und umfangreiches Urlaubsangebot. Da man meistens einmal umsteigen muss auf dem Weg zur Insel, ist Lesbos vor allem für Urlauber geeignet, die einen längeren Aufenthalt planen. Außerdem ist der Insel sehr bei Familien und der LGBTQI Gemeinschaft beliebt.  

  • Wie ist Lesbos im Vergleich zu weiteren griechischen Inseln?

    Lesbos ist ruhiger als die vielbesuchten Inseln Mykonos oder Kreta, Auch genau deshalb ist die Insel weniger als Partyort geeignet. Die Preise sind dadurch im Hochsommer deutlich günstiger als auf den anderen Inseln. Auf Grund seiner Größe ist die Insel nicht unbedingt mit einem Aufenthalt komplett zu erkunden, was dafür sorgt, dass auch viele Urlauber hier mehreren Jahren hintereinander wiederkommen, da immer noch mehr zu entdecken ist.