- Startseite
- Europa Ferien
- Kroatien Ferien
- Dalmatien Ferien
- Insel Mljet Ferien
- Insel Mljet Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Insel Mljet
Neueste Hotelbewertungen Insel Mljet
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenTorsten (46-50)
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • StrandAlles in allem ein schöner Urlaub!
Leider eine aufwendige Anreise, da nur mit einem Boot erreichbar. Für Wandern, Rad fahren (Achtung Berge) und Schwimmen bestens geeignet. Wir hatten ein schönes Zimmer mit Meerblick und waren mit allem sehr zufrieden.
Thomas (51-55)
Alleinreisend • Oktober 2010 • 1 Woche • StrandHotel war super Essen leider nicht immer heiß
Es war ein toller Urlaub man kann sich dort gut Erholen.
Das Esse war nicht immer Heiß.
Die Kroaten sind allgemein Unfreundlich, ist aber in Deutschland auch so.
Liegt wohl an den Menschen selber.
Iris (66-70)
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • StrandUrlaubsdomizil für Sportliche
Das Hotel ist von ansprechender Architektur, nicht zu groß (ca.150 Zi.) und in traumhaft schöner Lage. Die Zimmer sind ausreichend groß, der Zimmer-Service sehr gut. Die Gästestruktur ist erfreulich bunt gemischt hinsichtlich der Nationalitäten und des Alters. Leider beobachtete ich dieses Jahr ungewöhnlich viele schamlose Diebereien vom Buffet, oft in geradezu obszönem Ausmaß, was sich zwangsläufig auf das Speisen-Angebot auswirken muß.
Die Nebenkosten im Hotel waren m. E. angemessen, die Wassertemperaturen waren jetzt im Sept. deutlich niedriger als sonst Juni/Juli, die enorme Wespenplage kannten wir schon aus Vorjahren, neu war, daß wir häufig von Mücken gestochen wurden ( AUTAN mitnehmen!)
Vor dem Autovermieter am Hotel kann ich nur warnen. Unser PKW war eine uralte
Schrottkiste mit über 162.000 km, die Sicherheitsgurte waren total kaputt.
Die Fahrzeuge haben keinerlei Kasko-Versicherung (nicht mal Teilkasko), dafür aber Preise vom Feinsten.
Gerhard (66-70)
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Wandern und WellnessUrlaub für Ruhesuchende
Das Hotel sauber und geräumig. Die Naßzellen schlicht und einfach, sauber aber mit sehr schlechter Deckenisolierung. Verpflegung, hier Halbpension war sehr abwechslungsreich und vielseitig. Es war für jeden Geschmack etwas dabei.
Hotelpersonal ist sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber den Gästen.
Gästestruktur umfasst viele Nationalitäten.
Für die Frühstücksversorgung wäre eine Lösung beim Kaffeeausschank dringend erforderlich. Hier steht man zur Zeit bis zu 1o Minuten um eine Tasse Kaffee zu bekommen ,da nur ein Automat vorhanden ist.
Es wäre von Vorteil, wenn das Hotel über Nichtraucherzimmer verfügen würde.
Sylvia (51-55)
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Wandern und WellnessTolles Hotel mit mega Entspannungseffekt
Ein zu empfehlendes Hotel wenn man Ruhe und Entspannung sucht. Das Personal und damit meine ich vom Zimmerpersonal bis zur Rezeption alle sehr freundlich, hilfsbereit und in jeder Weise bereit bei auftretenden kleinen Problemen zu helfen. Ein kulturelles Angebot an Wochenenden wäre sehr schön oder zumindest leise Hintergrundmusik im Speisesaal würde bestimmt gut ankommen. Ein kleiner Mangel war, das zum Frühstück nur ein Kaffee-und Teeautomat in Betrieb war. Man musste einfach zu lange Schlange stehen um sich einen Kaffee zu holen.
Erika (46-50)
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Wandern und WellnessErholsamer Urlaub im Hotel Odisej Mlet Kroatien
Ein nettes überschaubares Hotel in wunderschöner Lage auf der Insel Mljet.
Ideal für Natur- ,Wanderfreunde und Erholungssuchende. Die Speisen abwechlungsreich und schmackhaft. Das Personal nett und zuvorkommend.
Einziger Negativer Punkt waren an 2 Tagen anlegende Boote von Segelturns
mit jungen Engländern, die die ganze Nacht grölten und lärmten.
Alexander (26-30)
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • StrandHübsches Hotel für Naturgenießer auf ruhiger Insel
Das Hotel Odisey ist für seine drei Sterne wirklich gut. Die Lage ist sehr schön ruhig, direkt am Meer gelegen. Die Zimmer sind in Ordnung, nicht besonders groß, aber sauber. Der gesamte Zustand des Gebäudes ist gut.
Zur Halbpension gehört Frühstück (07: 00-10: 00 Uhr) und Abendessen (19: 00-22: 00). Das Frühstück war sehr reichhaltig. Neben Speck, Eiern, Brötchen, Käse, Wurst, Marmelade und Obst gab es auch Müsli und Cornflakes. Mit anderen Worten, es ist für jeden Geschmack was dabei.
Das Abendessen war auch sehr gut. Abstriche gibt es von uns nur dafür, dass man nie wusste um was für Fleisch es sich am Buffet handelte. Man nahm sich Fleisch ohne zu wissen, ob man da nun Schwein oder Hund aß. Außerdem war das Gemüse meist schon, wenn das Buffet gerade öffnete, kalt. Am sonsten war das Abendessen gut. Es waren zwar jeden Tag ähnliche Gerichte (mit Außnahme von den einmal angebotenen Knoblauchspätzele), also Pommes und Fleisch mit Soße gab es jeden Tag.
Die Gästestruktur ist sehr ausgewogen. Es sind viele deutsche Urlauber im Hotel, aber auch Franzosen, Engländer, Holländer etc.. Im Hotel sind alle Altersklassen vetrtreten.
Beim Badeplateu von Hotel sind wir kein einziges mal geschwommen. Es ist nicht gerade schön und für Kinder auch sicher langweilig, da es keinen Strand gibt.
Zum Schwimmen empfielt es sich, zu den beiden Seen zu laufen. Zu Fuß braucht man etwa 15 Minuten. Hier kann man sich eine ruhige Ecke für sich alleine suchen und die Natur genießen. Teilweise gibt es auch Sandbuchen, am sonsten ist das Ufer eher steinig. Das Wasser ist wärmer als das Meerwasser.
Marie (19-25)
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • StrandNettes Hotel auf einer tollen Insel
das Hotel lieg im Hafen von Pomena. Das 3 Sterne Hotel besteht aus mehrern Gebäuden mit 4 Etagen. Wenige Meter entfernt befindet sich die Badeplattform, die den Gästen des Hotels zur Verfügung steht. Dort gibt es kostenlos Liegen und Sonnenschirme, obwohl wir in den 14 Tagen nicht einen einzigen gesehen haben. Im September hat man eigentlich keine Probleme dort eine Platz zu ergattern. Doch wenn die Ausflugschiffe anrücken kann es dort auch eng werden. Pro Tag kommen etwa 10 Schiffe. Wer nicht zwingend Meerblick braucht, sollte sich ein Zimmer zur Seite nehmen, da die Gäste der einzelne Schiffe ganz schön laut sein können, wenn sie ihren Trinkfestigkeit oder Gesangeskünste am Abend testen wollen.
Der Transfer zum Hotel dauerte ganz schön lang, man muss mit Bus & Schiff ungefähr 3 Stunden einplanen. Dafür wurden wir mit einem traumhaften Sternenhimmel über der Adria belohnt.
Wenn man lieber auf eigene Faust Ausflüge unternehmen möchte (z. B. Dubrovnik), kann man früh 6 Uhr die Fähre (ca. 70 Kuna p. P, hin & zurück, Dauer ca. 2 1/2 h)) von Sobra nehmen (Transfer zur Fähre mit dem Hotelbus, Abfahrt 5 Uhr, Kosten: 50 Kuna p. P.). Die Fähre fährt ungefähr 15. 15 Uhr wieder zurücknach Sobra. Zurück nimmt man dann den Linienbus der Insel (Kosten ca. 30 Kuna p. P.). Mit der gebuchten Tour von Alltours hätte man p. P. 450 Kuna bezahlt.
Geld wechseln sollte man lieber auf der Insel, das ist günstiger als in Deutschland.
Der sogenannte Sandstrand im Osten der Insel ist nicht wirklich sehenswert, zu unserer Zeit war er ziemlich verdreckt.
Wenn man Halppension bezahlt hat & man abends auswärts essen möchte, kann man das Abendessen mit dem Mittag tauschen. Auch wenn man einen Ausflug macht und sehr zeitig los muss, kann man sich am Abend vorher ein Lunchpaket bestellen.(kostenlos, da anstelle von Frühstück)
Für Naturliebhaber und Ruhesuchende ist Mjlet das perfekte Reiseziel. Die Insel ist wunderschön. Wer es nicht so heiß mag, für den wäre der September ideal.
Sonja (51-55)
Alleinreisend • Oktober 2007 • 1 Woche • Wandern und WellnessTolerantes Selfservice-Katzenhotel
Die architektonisch ansprechend in die Landschaft komponierte 300-Betten-Anlage mit Hafenhotel-Charakter hat zwei Seiten: hintenraus ruhig mit Grillenzirp-Ambiente und schattig (jedenfalls zur Herbstzeit), in den Zimmern mit Seeblick vorn kann man die Morgensonne genießen und reges Skippertreiben ganztags, und zwar bis zum Delirium der letzten "Piraten", die grölend in die Kojen kriechen, lange nachdem ihre Bord-DJs denn so gnädig waren, gegen Mitternacht die Highfi-Diskobeschallung der "romantischen Hafenbucht" abzudrehen. Auch die Beschallung der hübschen Strandbar ist nicht gerade erholsam.
Das Odisej ist das einzige Hotel auf Mljet. Im Internet bieten einige Pensionen in Pomena und noch abgelegeneren Orten Betten an. Dazu kann ich nichts sagen, nur so viel, dass es selbst für die großen Veranstalter Alltours und ITS eine Odyssee ist, ihre Gäste nach Mljet und wieder zurückzubringen. Etwa per offenem Boot mitten in der Nacht durch die Adria!
Verena (36-40)
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • SonstigeHotel in fantastischer Gegend
Das Hotel ist an sich gut. Ich kann diesbezüglich nur die Meinung von Iris bestätigen.
Mittel gegen Mücken mitnehmen! Ausgedehnte Entdeckungstouren zu Fuß schaffen einen tollen Überblick über die Gegend.
Günstiger Ausflug: Mit Katamaran von Polace nach Korcula (Abfahrt Montags und Samstags um 11 Uhr, zurück von Korcula um 16 Uhr).
Dania (26-30)
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • StrandEine bezaubernde Insel für Ruhesuchende
Wir haben zwei sehr schöne Wochen auf der Insel in dem kleinen Ort Pomena verlebt. Für Ruhesuchende ist es genau das Richtige. Einen Strand gibt es vor Ort praktisch nicht (Badeplattform und Felsen; sehr sauber, begrenzter Platz, zur Hauptsaison wird es etwas eng). Die Salzseen im Nationalpark (ca. 5 Gehminuten zum kleinen See) sind einfach herrlich, kristallklar und laden zum Baden, Schnorcheln und Relaxen ein (zu empfehlen sind feste Badeschuhe). Das Hotel ist sehr schön, Personal sehr nett, das Essen für ein 3-Sterne-Hotel sehr gut und schmackhaft. Teilweise geht es beim Essen etwas hektisch zu, und man muss sich z. B. ab und an auch mal selber Besteck besorgen. Aber das war nicht weiter störend.
Direkt vor dem Hotel kann man sich Räder, Mopeds, Cabrios usw. leihen (günstig), um die Gegend zu erkunden. Sehr schön sind die vielen kleinen Wanderwege, die sich vom Gehweg ab durch das Grün schlängeln. Ein Aufstieg auf den Montokuc lohnt sich. Es ist etwas anstrengend, aber die Aussicht entschädigt für alles. Viel Spaß!
Iris (61-65)
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • StrandEntspannter Urlaub in freundlicher Athmosphäre
Das Hotel hat eine ansprechende Architektur, der Blick von unserem Zimmer und von der Restaurant-Terrasse ist romantisch schön, unser Zimmer war eher einfach, aber sehr praktisch möbliert (genügend Stauraum/Ablagefläche im Bad, gute Leselampe, ordentlicher Fernseher u. a., leider keine Vorrichtung, um nasse Badesachen aufzuhängen). Das Haus ist tadellos sauber, der Zimmer-Service im Prinzip sehr gut. Die Gästestruktur war sowohl altersmäßig als auch herkunftsmäßig bunt gemischt und hat sich deutlich besser benommen als wir es von anderen Bade-Hotels gewohnt sind. Nur eine Minderheit kam in Shorts, besseren Unterhemden und Badeschuhen zum Abendessen (Männer!)
Das Hotel ist geeignet für ruhesuchende Urlauber mit Freude an der schönen Landschaft. Wenn man statt vulgärer Animation und Trubel sich freut über kroatische Live-Musik am Abend und gerne dem Kommen und Gehen der Schiffe zusieht, gerne Spaziergänge macht, etwas zu Lesen dabei hat, dann müßte man sich wohlfühlen. Wir wollen wiederkommen.
Anja (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • StrandErholung und Natur pur
Das Hotel wird seinen 3 Sternen voll und ganz gerecht. Es besteht aus mehreren Gebäuden, die aber
untereinander zugänglich sind. Eine große Terasse mit einer schönen Aussicht läd zum Verweilen ein, dort kann man ungestört sitzen, lesen, spielen....(kein Servicebereich). Die Terasse darunter
gehört zum Servicebereich, hier befindet sich eine Taverne und auch der Speisebereich. Die Zimmer sind unterschiedlicher Natur, mit Balkon ,ohne Balkon, mit Meerblick oder ohne, jedoch auch unterschiedlich groß.
Nur etwas für Naturliebhaber, die keinen Rummel brauchen, sondern Erholung suchen.
Martina (31-35)
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Wandern und WellnessAuf den Spuren von Odysseus!
Das Hotel verfügt über 155 Zimmer und 2 Luxusappartments. Die Zimmer sind auf 2 zwei- bis drei-stöckige Gebäude verteilt. Die Anlage ist sehr gepflegt. Die Gästestruktur bietet einen angenehmen Mix aller Altersklassen und verschiedener Nationalitäten (deutsch, kroatisch, englisch, australisch, amerikanisch sind uns aufgefallen).
Einmal an einem Tag mit dem Minibrum (Fiat) über die Insel. Das macht einen riesen Spaß. Kostet ca. 35€ und ca. 10€ als Spritdeposit. Man kann natürlich auch richtige Autos mieten. Allerdings sind die Straßenverhältnisse manchmal sehr eng und abenteuerlich.
Empfehlen können wir außerdem noch die Tour zum Ullysseus Cave. Und Radfahren kann man auch ganz gut. Allerdings gibt es da auch schon so einige 12%-Steigungen.
Wandern kann man stundenlang, ohne dass einem eine Menschenseele begegnet. Ist auch recht abenteuerlich und macht ebenfalls sehr viel Spaß. Sehr oft wird man mit ganz tollen Ausblicken (z. B. Montekuc) belohnt.
Die beiden Salzseen sind auch ganz toll. Es gibt sehr viele kleine verschwiegene Eckchen, wo wir zu unserer Reisezeit ganz alleine waren. Nacktbaden kein Problem. Am besten den vielen Trampelpfaden durchs Gestrüb runter zu den Seen folgen, da findet man die schönsten Bade-Ecken!
Dieter (56-60)
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • StrandEinfaches Hafen-Durchgangshotel
Anlage besteht aus mehreren Gebäuden mit 3 Etagen. Zum Hotel gehöhrt eine ungepflegte Badeplattform aus Beton mit 2 glitschigen Badeleitern ,kostenlosen Liegen (meist defekt),welche von allen Inselbesuchern genutzt werden. Das Hotel wird tägl. von bis zu 15 Ausflugschiffen, frequentiert von denen oft 12 Schiffe über Nacht bleiben, deren Gäste dort lautstark sämtliche Bedürfnisse erledigen, auch in der Nacht. Das Hotel wird eher als Durchgangsstätte für Wanderer u. Biker sowie Schulklassen u. Inselhoppern genutzt. Gäste meist ungepflegt mit rustikalen Umgangsformen.
In Kroatien wird mit dem Kunar bezahlt, Kurs ca 1/7. Hotels wechseln günstiger als deutsche Banken. Die Anreise beträgt ca. 2 Stund. Flug, 2 1/2 Bus und 1Stund. Bootfahrt. Die Reiseleitung von ITS war nie anwesend. Wer Aktivurlaub möchte, sollte Froschreisen buchen, super Betreuung! Wer einen Badeurlaub mit Abendunterhaltung u. Shopping möchte, sollte lieber auf der Insel Korkula nähe der schönen Altstadt mit mehr Abwechslung ein Hotel suchen.
Jennifer (31-35)
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • StrandRomantisches Hafenflair inklusive
Das Hotel verfügt über 155 Zimmer sowie 2 Appartements, die auf mehrere Gebäude verteilt sind. Die gesamte Anlage macht einen gepflegten und sauberen Eindruck. Das Hotel ist zwar schon etwas älter aber die Architektur ist dennoch ansprechend. Die Gäste- sowie Altersstruktur ist sehr gemischt - viele Nationen sind vertreten.
Das Preis-, Leistungsverhältnis in diesem Hotel hat uns absolut überzeugt. Wir haben zwei wunderschöne Wochen auf der traumhaften Insel Mljet verbracht. Wir können das Hotel ruhigen Gewissens weiter empfehlen. Das Klima zu unserer Jahreszeit war äußerst angenehm. Im Vorfeld sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es auf dieser Insel sehr ruhig ist. Jegliche Unterhaltung muss in Eigenregie erfolgen. Als Gegenleistung hat man die Möglichkeit, eine Insel mit traumhafter Vegetation und wunderschönem Wasser kennenzulernen. Wanderungen auf den Berg Montokuc sowie nach Polace sowie ein Ausflug nach Dubrovnik sollten Bestandteil des Aufenthaltes sein. Desweiteren lohnt sich ein Auto/ Mofa für einen Tag auch wenn der angepriesene Sandstrand in Saplunara nicht ganz unseren Erwartungen entsprochen hat. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke sollte unbedingt ins Gepäck, da das Beschaffen von Medikamenten auf der Insel äußerst schwierig ist. Dennoch ist für ärztliche Hilfe gesorgt. In Pristaniste befindet sich eine kleine Arztpraxis.
Dorothe (46-50)
Verreist als Familie • September 2006 • 1 Woche • StrandUrlaubsidylle im Nationalpark
Das Hotel lässt nichts zu wünschen übrig. Es gibt ein reichhaltiges Speisenangebot beim Frühstück u. Abendessen. Zimmergröße und Einrichtung sind ok.
Pomena ist ein Mini-Ort mit etwa 10 Tavernen, 1 Hotel und 2 kleinen Shops. Das Hotel liegt in einer Traumlandschaft mit 2 Binneninselseen mit wiederum einer kleinen Insel. Dies lädt zum Wandern, Radfahren, sowie Kanufahren (auf den Seen) ein. Im Innern der Insel kann man stundenlang allein auf schmalen Wald-Pfaden bis zu Inselgipfeln mit tollen Aussichten wandern. Die Insel ist besonders im Herbst zu empfehlen, wenn das Wasser der Seer 3 Grad wärmer ist als das Meerwasser. Auch die Flora ist dann ganz besonders schön. Ein Leihauto ist schon für 35 € je Tag zu haben, um die ganze Insel zu erkunden.
Detlef (46-50)
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 2 Wochen • StrandTolle Hotelanlage auf wildromatischer Insel
Das Hotel hat unsere Erwartungen übertroffen. Es wurde 1978 gebaut, macht einen sehr modernen und gepflegten Eindruck. Alles ist sehr sauber. Gästestruktur: Angenehmer Mix.
Autofahrt quer über die Insel; Orte Okuklje und Prozurski Porat ein unvergessliches Erlebnis (idyllische Lage an der Küste mit vorgelagerten Inselchen - traumhaft-. Saplunara, Ort im Süden der Insel mit schöngelegenen Sandstränden.
Die Insel ist für Bergwanderer ein Geheimtip!!! Spannende Wege! Ein Muß: Die Aussichtsgipfel Montekuc und Gradac (Herrliche Aussicht auf den Nationalpark und beide Seiten der Insel bis hin zum Festland).
Ausflüge nach Korcula und Dubrovnik!
Dirk (31-35)
Verreist als Familie • September 2006 • 2 Wochen • StrandWunderschöner Urlaub aber nichts für Kinder
Ein wunderschönes Hotel in einer wundervollen Umgebung! Das Hotel ist für diese Kategorie absolut empfehlenswert. Das Personal freundlich, das Essen sehr gut und die Auswahl reichhaltig. Der Nationalpark Mljet ist sehr schön und läd zum Wandern und Baden ein. Leider ist das Angebot für Familien mit Kindern sehr dürftig. Ein Spielplatz fehlt völlig. Der Kinderpool ist sehr klein und es fehlt ein geeigneter (kindgerechter) Badeplatz bzw. Zugang zum Meer direkt am Hotel. Für Menschen die RUHE und Erholung suchen können wir das Hotel nur empfehlen!