Schulferien 2025/26
Ferienplanung Schweiz: Die Schweizer Schulferien 2025/26 im Überblick
Ferienzeit ist Reisezeit. SchülerInnen in der Schweiz dürfen sich auf viele wunderbare Wochen Schulferien freuen. Doch wann sind die Ferien im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter? Das ist jedes Jahr neu und in jedem Kanton anders. Aber: Da die Schulferien 2025/26 schon früh bekannt sind, können Eltern schon rechtzeitig planen, wie und wann sie die Ferien im Jahr mit der Familie am besten verbringen und wo die Reise für sie hingehen soll. Wir haben für dich eine Übersicht der Schulferien 2025/26 erstellt, die dir beim Planen hilft – und dazu zeigen wir dir die besten Reiseziele für die Frühlingsferien, Sommerferien, Herbstferien und Co.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Plane und buche deine Ferien über die Brückentage frühzeitig und sichere dir somit die besten Preise. FrühbucherInnen profitieren von satten Frühbucherrabatten, einer großen Auswahl an Ferienangeboten und urlauberfreundlichen Optionen wie kostenloser Stornierung und flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten.
Sommerferien 2025
Wann sind endlich Sommerferien? SchülerInnen sehnen sie jährlich herbei und jeder Kanton der Schweiz darf sich über eine lange Sommerpause freuen. Ganz klar, dass gerade Familien ihre Jahresferien oft für die Sommermonate planen und die schönste Zeit des Jahres an sonnigen Stränden verbringen möchten. In den Sommerferien freuen sich Groß und Klein auf wunderschöne Reiseziele und Ferien mit Sonnengarantie, Spaß- und Erholungsfaktor. Statt Strand in der Ferne bietet sich für die Sommerferien auch ein Aufenthalt in den herrlichen Bergen und Seen im eigenen Land an. Die vier bis sechswöchige Ferienzeit erstreckt sich in der Schweiz, je nach Kanton unterschiedlich, von Ende Juni bis Ende September.
Kanton | Zeitraum |
Aargau | 19.07. - 10.08.2025 |
Appenzell I. Rh. | 05.07. - 17.08.2025 |
Appenzell I. Rh. (Oberegg) | 05.07 - 10.08.2025 |
Appenzell A. Rh. | 05.07 - 10.08.2025 |
Bern (Kindergarten, Volksschulen) | 05.07. - 10.08.2025 |
Bern (École obligatoire) | 05.07. - 17.08.2025 |
Basel-Landschaft | 28.06. - 10.08.2025 |
Basel-Stadt | 28.06. - 10.08.2025 |
Freiburg (Écoles primaires) | 05.07. - 27.08.2025 |
Freiburg (Écoles sec. II) | 28.06. - 27.08.2025 |
Genf | 28.06. - 17.08.2025 |
Glarus | 28.06. - 10.08.2025 |
Graubünden | 28.06. - 10.08.2025 |
Jura | 05.07. - 17.08.2025 |
Luzern | 05.07. - 17.08.2025 |
Neuenburg | 05.07. - 17.08.2025 |
Nidwalden | 05.07. - 17.08.2025 |
Obwalden | 05.07. - 17.08.2025 |
St. Gallen | 05.07. - 10.08.2025 |
Schaffhausen | 05.07. - 10.08.2025 |
Solothurn | 05.07. - 10.08.2025 |
Schwyz | 05.07. - 10.08.2025 |
Thurgau | 05.07. - 10.08.2025 |
Tessin | 19.06. - 31.08.2025 |
Uri | 05.07. - 17.08.2025 |
Waadt | 28.06. - 17.08.2025 |
Wallis (außer Tourismusgemeinden) | 28.06. - 17.08.2025 |
Wallis (franz. Schulen) | 19.06. - 20.08.2025 |
Zürich | 05.07 - 17.08.2025 |
Zug | 05.07. - 17.08.2025 |
Die besten Ziele für die Sommerferien
Herbstferien 2025
Die Herbstferien bilden in der Schweiz noch einmal eine wohlverdiente Pause zwischen den Sommer- und Weihnachtsferien und werden von vielen gerne für eine Reise genutzt. Die Herbstferien finden rund um den Zeitraum Ende September bis Ende Oktober statt. Die Dauer der Ferien variiert von Kanton zu Kanton. Einige Kantone haben weniger als zwei Wochen, andere über drei Wochen Herbstferien. Noch mal Sonne am Strand tanken bevor der Winter beginnt, eine neue Stadt bei angenehmen Temperaturen auf einem Citytrip entdecken, die letzten schönen Tage in den Bergen oder in der Natur verbringen: Die Herbstferien eignen sich hervorragend für erholsame Ferien in Nah und Fern.
Kanton | Zeitraum |
Aargau | 27.09. - 12.10.2025 |
Appenzell I. Rh. | 04.10. - 19.10.2025 |
Appenzell I. Rh. (Oberegg) | 27.09. - 19.10.2025 |
Appenzell A. Rh. | 04.10. - 19.10.2025 |
Bern (Kindergarten, Volksschulen) | 20.09. - 12.10.2025 |
Bern (École obligatoire) | 04.10. - 19.10.2025 |
Basel-Landschaft | 27.09. - 12.10.2025 |
Basel-Stadt | 27.09. - 12.10.2025 |
Freiburg | 11.10. - 26.10.2025 |
Genf | 18.10. - 26.10.2025 |
Graubünden | 04.10. - 19.10.2025 |
Jura | 04.10. - 19.10.2025 |
Luzern | 27.09. - 12.10.2025 |
Neuenburg | 04.10. - 19.10.2025 |
Nidwalden | 27.09. - 12.10.2025 |
Obwalden | 27.09. - 12.10.2025 |
St. Gallen | 27.09. - 19.10.2025 |
Schaffhausen | 27.09. - 19.10.2025 |
Solothurn | 27.09. - 19.10.2025 |
Schwyz | 27.09. - 12.10.2025 |
Thurgau | 04.10. - 19.10.2025 |
Tessin | 01.11. - 09.11.2025 |
Uri | 04.10. - 19.10.2025 |
Waadt | 11.10. - 26.10.2025 |
Wallis (außer Tourismusgemeinden) | 11.10. - 26.10.2025 |
Wallis (franz. Schulen) | 16.10. - 26.10.2025 |
Zürich | 04.10. - 19.10.2025 |
Zug | 04.10. - 19.10.2025 |
Die besten Ziele für die Herbstferien
Weihnachtsferien 2025
Die wohl verdienten Weihnachtsferien finden in allen Kantonen der Schweiz wie jedes Jahr über Weihnachten und den Jahreswechsel statt. Während einige Familien darauf warten, eine heimelige Zeit zu Hause mit den Liebsten zu verbringen, zieht es andere über Weihnachten oder Silvester auf die Skipiste. Oder es geht weiter weg für eine Auszeit in der Ferne. Eine Fernreise in die Wärme, ein Städtetrip über Silvester oder Skiferien im Schnee: Auch die Weihnachtsferien bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Ferien mit der ganzen Familie.
Kanton | Zeitraum |
Aargau | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Appenzell I. Rh. | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Appenzell A. Rh. | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Basel-Landschaft | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Basel-Stadt | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Freiburg | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Genf | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Glarus | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Graubünden | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Luzern | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Neuenburg | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Nidwalden | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
St. Gallen | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Schaffhausen | 24.12.2025 - 04.01.2026 |
Solothurn | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Tessin | 24.12.2025 - 06.01.2026 |
Uri | 20.12.2025 - 06.01.2026 |
Waadt | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Wallis | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Zürich | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Zug | 20.12.2025 - 04.01.2026 |
Schweiz mit dem Mietwagen erleben


Die besten Ziele für die Weihnachtsferien
Sportferien 2026
Die ersten Schulferien starten in den meisten Kantonen mit den Sportferien. Für Schnee- und WinterfreundInnen bietet sich die Ferienwoche perfekt für entspannte Skiferien an. Wer sich im Winter allerdings nach Sommersonne und Meer sehnt, kann die Ferienzeit in nicht allzu weit entfernten Lieblingsorten mit Sonnengarantie genießen. Ägypten bietet sich hierfür beispielsweise nur allzu gut an.
Kanton | Zeitraum |
Aargau | 02.02. - 15.02.2026 |
Appenzell I. Rh. | 13.02. - 22.02.2026 |
Appenzell I. Rh. (Oberegg) | 24.01. - 01.02.2026 |
Appenzell A. Rh. | noch nicht bekannt |
Basel-Landschaft | 14.02. - 01.03.2026 |
Basel-Stadt | 14.02. - 22.02.2026 |
Bern | 02.02. - 15.02.2026 |
Freiburg | 16.02. - 20.02.2026 |
Genf | 21.02. - 01.03.2026 |
Glarus | 09.02. - 20.02.2026 |
Graubünden | 21.02. - 28.02.2026 |
Jura | 16.02. - 20.02.2026 |
Luzern | 09.02. - 20.02.2026 |
Neuenburg | 23.02. - 27.02.2026 |
Nidwalden | 09.02. - 20.02.2026 |
Obwalden | 09.02. - 20.02.2026 |
Obwalden (Engelberg) | 09.02. - 20.02.2026 |
Schaffhausen | 09.02. - 20.02.2026 |
Sankt Gallen | 09.02.- 20.02.2026 |
Solothurn | 02.02. - 15.02.2026 |
Schwyz | 09.02. - 20.02.2026 |
Thurgau | 09.02. - 20.02.2026 |
Tessin | keine |
Uri | 09.02. - 20.02.2026 |
Waadt | 14.02. - 22.02.2026 |
Wallis | keine |
Zürich | 09.02. - 22.02.2026 |
Zug | 09.02. - 20.02.2026 |
Die besten Ziele für die Sportferien
Frühlingsferien 2026
Die Frühlingsferien sind die ersten großen Ferien im Jahr und deshalb sehr beliebt, um in die Ferien zu fahren. Die perfekte Zeit, um nach einem langen Winter endlich wieder richtig Sonne zu tanken und mit der Familie zu verreisen. Doch auch für einen kürzeren Städtetrip oder eine Aktivreise in den Bergen oder eine Tour mit dem Velo bieten sich die Frühlingsferien perfekt an. In den meisten Kantonen fällt das Osterwochenende in die Frühlingsferien. Eltern können sich so, dank der Feiertage, nochmal zwei Ferientage einsparen.
Kanton | Zeitraum |
Aargau | 04.04.- 19.04.2026 |
Appenzell I. Rh. | 04.04. - 19.04.2026 |
Appenzell A. Rh. | 04.04. - 19.04.2026 |
Bern (Kindergarten, Volksschulen) | 04.04. - 19.04.2026 |
Bern (École obligatoire) | 04.04. - 19.04.2026 |
Basel-Landschaft | 04.04. - 19.04.2026 |
Basel-Stadt | 04.04. - 19.04.2026 |
Freiburg | 04.04. - 19.04.2026 |
Genf | 04.04. - 19.04.2026 |
Glarus | 04.04. - 19.04.2026 |
Graubünden | 04.04. - 19.04.2026 |
Jura | 04.04. - 19.04.2026 |
Luzern | 04.04. - 19.04.2026 |
Neuenburg | 04.04. - 19.04.2026 |
Nidwalden | 04.04. - 19.04.2026 |
Obwalden | 04.04. - 19.04.2026 |
St. Gallen | 04.04. - 19.04.2026 |
Schaffhausen | 04.04. - 19.04.2026 |
Solothurn | 04.04. - 19.04.2026 |
Schwyz | 04.04. - 19.04.2026 |
Thurgau | 04.04. - 19.04.2026 |
Tessin | 04.04. - 19.04.2026 |
Uri | 04.04. - 19.04.2026 |
Waadt | 04.04. - 19.04.2026 |
Wallis (außer Tourismusgemeinden) | 04.04. - 19.04.2026 |
Wallis (franz. Schulen) | 04.04. - 19.04.2026 |
Zürich | 04.04. - 19.04.2026 |
Zug | 04.04. - 19.04.2026 |
Die besten Ziele für die Frühlingsferien