- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Inselresort "Club Rannalhi" ist eine beschauliche 4****-Anlage unter italienischer Leitung, für die sowohl HP, VP und AllInklusive gebucht werden kann. Neben 8 Wasserbungalows mit je 2 Zimmern stehen etwa 14 2-stöckigen Doppelbungalows mit je 4 Wohneinheiten zur Verfügung, die sich harmonisch am Inselsaum zwischen Palmen und niederen Laubsträuchern/-Bäumen einfügen. Neben dem Bootsanleger, der Tauchbasis nebenan, der Rezeption finden sich weiter das Restaurant in offener Bauweise, ein kleines Theater, ein Souveniershop, die Cocktailbar mit großer Strandterasse und eine weitere Beachbar bei den Wasserbungalows. Alles ist nicht ganz neu (siehe Bericht Thomas), aber doch liebevoll instandgehalten und sehr sauber gepflegt. Die Gäste kommen in der Hauptsache aus Italien, wenige aus Frankreich, Schweiz und Japan und doch einige (sehr nette!) Paare aus deutschen Landen im Schnitt zwischen 30-mitte 40 Jahre "jung"; Singels sind sehr die Ausnahme. Die baulichen Einrichtungen der Insel sind einfach mit Liebe zum Detail in die Inselflora harmonisch eingebettet und sauber gepflegt. Die italienische Küche ist schlicht hervorragend!!! Schnorcheln und Tauchen sind wirklich ein Erlebnis, zu empfehlen sind aber eigene Ausrüstungen auch zum Schnorcheln; Ausleihen ist teuer und insbesondere die Masken, die man im Shop kaufen kann, taugen wirklich nichts! Ist man nicht zu schüchtern, maulfaul oder will schlicht alleine bleiben, trifft man fast automatisch auf nette deutschsprachige Miturlauber (nochmal ganz liebe Grüße an Rosi&Jürgen, Micha&Moni, Lars&Kerstin, Marcel und unsere "Erstbeurteiler" hier!!!) Ein kurzweiliger, entspannender, genussvoller und erlebnisreicher Traumurlaub!!!!! (PS: Zu buchen hierzulande ausschließlich über Ltur als "Restplätze",da das Abgebot wie gesagt eigentlich ein rein italienisches ist!
Die Zimmer sind ca. 16m² groß und zweckmäßig eingerichtet mit Doppelbett (Kinderbetten zustellbar) Schrank, Kommode, 2 Sitzen und Couchtisch aus Holz. Klimaanlage und Ventilator sind etwas gewöhnungsbedürftig laut aber erträglich und funktionieren einwandfrei, halt nicht neu aber gepflegt und sauber ist alles. Der vorhandene Föhn im Bad ist nicht sehr leistungsstark ausgelegt, für längere Haare sollte der eigene mit internat. Adapter mitgeführt werden. Seifen, Dusch- und kl. Handtücher sind sauber und werden auf Wunsch täglich gewechselt, ebenso sind Strandtücher seperat vorhanden. Vor allen Zimmern sind Terassen oder Balkone im OG mit Sitzgelegenheit da; zum Trocknen von Strandtüchern und Schnorchel-/Tauchutensilien ist ein Gestell vorhanden (abhandengekommen ist dort nie etwas). Im EG-Zimmer hatten wir lediglich einige Ameisen oder mal einen Gecko zu Gast; Abhilfe schafft aber zuverlässig ein Duftplättchenstecker (vorhanden) für die Steckdose der ansonsten nicht wahrzunehmen ist. Die Bettlaken sind nach jeder Zimmerreinigung liebevoll arrangiert, vor dem Abreisetag sogar mit frischen Blüten dekoriert. Über den Fernseher ist die DW (Deutsche Welle) zu empfangen, wo wir die Schneegestöber und Nachrichten der Heimat verfolgen konnten ;-).
Als Freunde der mediterranen Küche müssen wir einfach 6 Sonnen geben. Alle Speisen werden in buffetform nicht übermäßig aufwendig aber gut sortiert und schmackhaft fürs Auge angeboten. Frühstück:Speck, Würstchen und Bohnen, Toast, frische Waffeln, Müsli, Marmeladen, Kuchen und Croissants, Kaffee, Tee, Säfte und eine reche Auswahl an Obst stehen zum Genuss zur Verfügung. Mittag/Abend: Der italienisch Chefkoch zaubert original ital. Pasta in allen Variationen super lecker! (Vergleichbares gibt´s in Berlin nur bei ausgesuchten und hochpreisigen Restaurants) Dazu gibt´s immer frischen Fisch ob naturale gegrillt, fritiert, oder oder oder... sowie Hühnchen, Lamm, Rind-und Schweinesteaks in wechselndem Angebot. Als Beilagen stehen verschiedene Gemüse, Reis, Kartoffeln (manchmal auch als Pommes) und natürlich Pasta zur Verfügung. An einem "Nebenbuffet" stehen auch einheimische Spezialitäten zur Auswahl, die recht gut gewürzt sind ;-) sowie ebenfalls zum Dessert Früchte und süße Leckereien. Einmal pro Woche gibts einen maledivischen Abend mit mehr Auswahl an einheimischen Speisen; auch jeder Mann sollte doch hier mal wenigstens den dort traditionellen "Sarong" (Wickeltuch) statt der Hose tragen!) Noch nie hatten wir auch in guten Hotels ein Buffetangebot erlebt, was nicht nach 14 Tagen doch zumindest ein wenig langweilig wurde, hier war es die große Ausnahme!!!!! Megadickes Lob dafür!!!!!!!!!!!!!!! :-)))) Ah ja: Wer mag, kann sich auch Nachmittags bereits an der Cocktailbar mit kleinen Küchlein und Sandwiches den (Hunger?) vertreiben...
Bereits das Einchecken an der Rezeption mit Begrüßungscocktail, die (kostenfreie) Inanspruchnahme eines dortigen Safefaches im separaten gesicherten Raum, war sehr einfach, schnell und angenehm. Die Zimmer werden zu unterschiedlichen Zeiten 2mal täglich gereinigt einschließlich Handtuchwechsel (wenn gewünscht) und sind wirklich sauber; gleiches gilt für die vor jedem Zimmer befindlichen Fußwaschbecken. Ein defekter Zimmerfön z.B. war innerhalb 1 Std. ausgetauscht. Über die gesamte Insel wuseln zahlreiche Angestellte, die emsig jedes herabgefallene Blatt und den Touristenmüll entsorgen. Für uns ungewöhnlich aber doch vorteilhaft ist die Zuweisung eines festen Tisches im Restaurant, der immer reserviert bleibt. Man gewöhnt sich schnell an den treuen und zuverlässigen Kellner, der sich stehts und rasch um die pers. Bedürfnisse kümmert. Grundsätzlich sind alle Angestellten sehr zuvorkommend und freundlich, mit engl. Grundkenntnissen kann man sich zumindest überall verständlich machen. Ein Trinkgeld von 5 US$ pro Woche und Kellner/Zimmerservice sind üblich und werden gern mit freundl. Lächeln quittiert, die Leistung ist davon jedoch nicht merkbar abhängig! Wir hatten AllInklusive gebucht, diese Bezeichnung ist hier etwas eingeschränkt. Inklusive sind Getränke glasweise zu den Mahlzeiten (auch Bier und Wein), außerhalb des Restaurants sind nur Säfte, Wasser und Bier inkl., Säfte und Wasser jedoch insbes. tagsüber nur glasweise à 0,1 L. Dies ist auch der einzige Beschwerdepunkt, da wir kaum vom Strand andauernd zur Bar rennen wollten, um ein Gläschen Wasser zu bekommen. Also waren tägl. 1-2 1,5L-Flaschen Mineralwasser an der Bar zu je 3,60 US$ zu erwerben, was bei Temperaturen von 28-30 Grad Celsius im Schatten echt ärgerlich und unnötig ist! :-( Ein Cocktail am Abend an der Cocktail- oder Beachbar (ob Caipi oder KubaLibre o.a.) schlägt moderat mit 6-7 US $ zu buche und ist lecker! Auch hier sind die Kellner sehr aufmerksam und freundlich.
Nach nur rd. 45 Min. Speedbootfahrt ist man bereits hier im westlichen Südmaleatoll angekommen, was eingeschlossenen reibungslosen Transfers sehr angenehm ist. Die Insel ist nur etwa 350*100 m klein, neben Palmen ist die Insel üppig mit grünem Busch-/Strauchwerk bewachsen, worin sich die Doppelbungalows harmonisch einfügen (mehrheitlich hinter der ersten Busch-/Baumreihe (100er Zi.-Nummen der nördl. Inselseite), nur wenige mit direktem Meerblick (200er-Nummern im südl. Teil), was aber im ersten Fall bei nur 5 m zum Strand nichts ausmacht und den Zimmertemperaturen gut tut. Wir empfehlen die nördl. Inselseite, wo eine beständige Brise angenehm auf den Strand weht; der Strand ist nur etwa 3 m breit, nach weiteren 2-3 m Flachwasser fällt der Grund bereits auf ca. 12 m ab, was wir zum Schnorcheln sehr ideal empfanden, da man sofort "mittendrin" ist. Auf der anderen Inselseite kann man durchaus zunächst bis zu 50 m knietief durch Wasser waten, wozu aber Badeschuhe empfohlen seien; der dortige Strand ist aber auch wesentlich breiter, jedoch "steht" die Luft hier meist auf der windabgewandten Seite. Außer in den Zimmern und im Rastaurant u. Shop, die gefliest sind, läuft man stets auf herrlich weißem Korallensand, was das große Mitschleppen von Schuhen (außer Badelatschen und ein Paar ordentlichen Sandalen für´s Restaurant) überflüssig macht! Das Inselinnere ist für Unterkünfte der Angestellten und Versorgungseinrichtungen reserviert. Die Nachbarinseln (u.a.Fihalofushi) sind etwa 1-2 Km entfernt, wohin man auch mit dem "Dhoni" Ausflüge buchen kann; zum Shopping nach Male ginge es dann mit dem Speedboot und weiter sind Früh-/und Nachtfischen im Angebot. Uns war aber nie so langweilig, dass wir diese Angebote genutzt haben, schön ist Male nun nicht gerade und andere umliegende Inseln sind doch sehr ähnlich. Die Ausflugspreise bewegen sich zw. 40-100 US$, wirklich begeistert war von unseren Bekanntschaften (liebe Grüße hier an ALLE) jedoch keiner, der sie nutzte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausschließlich auf itl. Gäste ausgerichtet ist die Animation insbesondere in abendlichen Theatershows bzw. Sketchen, die recht gut sein sollen, versteht man die ital. Sprache. Tagsüber kann man Wassergymnastik am Strand, Aerobic manchmal im Theater (nach Laune? der Animateure und Teilnehmerzahl) mitmachen oder am Strand Volleyball oder Boggia mitspielen. Zu kostenlosen Ausleihe stehen mehrere Meereskajaks und Surfbretter (ohne Anleitung) sowie gegen Gebühr ein kl. Katamaran zur Verfügung. Die Animateure übersehen/ignorieren einen geflissendlich, sprich man kein italienisch, was teilweise doch schon unhöflich rüberkommt, nun ja...:-( Wir hatten uns aber auch ganz auf´s Schnorcheln und ich weiter auf´s Gerätetauchen beschränkt, denn es gibt sooo viel zu sehen dort. Weit weniger bunte Korallen als im Roten Meer, aber die Fischvielfalt und die Größe bereits am Hausriff rund um die Insel sind sehr sehenswert. Tauchbasis "Venta Divers": Ca. 10-20 Komplettausrüstungen von Mares, leider kein neues Material mehr, d.h. ausgeblichene Jackets und zum Teil fetzenlookartige Shorties und lange Overalls. Ausleihgebühren von mind. 20 US $ pro Tag empfand ich als hoch, hatte aber eh eine eigene Komplettausrüstung dabei, was ich auch jedem empfehle, der mehr als einmal abtauchen möchte. (Raum für Gastequipment vorhanden und sauber) Ein einzelner Tauchgang (TG) kostet 52 US $, der unabwendbare CheckTG kostet seperat 39 $; je mehr TG´s man jedoch unternimmt, verringert sich der Einzelpreis; ab 10 TG´s bleibt es dann bei 39 $ pro TG. Kurse werden vom Schnorcheln über den Open-Water-Diver bis zum Master (alles nach PADI) angeboten, sind aber einiges teurer als hierzulande; man bekommt zwar deutschsprachiges Lehrmaterial, dem Unterricht muss man aber in italienisch oder zumindest englisch folgen können. Zum CheckTG wird das pers. Zertifikat (Brevet) kontrolliert (unbedingt dabeihaben!!!), wonach sich die Teilnahmemöglichkeiten bei den Ausfahrten ausrichten. (nach (vorhandenem) ärztl. Attest fragte keiner, man unterschreibt ja entsprechendes) Morgens um 09.00 Uhr gehts mit dem Dhoni zum 2maligen Abtauchen (1 Std. Oberflächenpause) hinaus auf Tiefen bis max. 35 m, hierfür mind. AOWD-Brevet!!! Nachmittags um 15.00 Uhr beinhaltet die Ausfahrt 1 TG bis max. 18-20 m, zu dem alle einschl. OWDler zugelassen sind. Dies wird auch penibel kontrolliert von der Tauchbasis! Alle TG´s sind lohnenswert; morgens jedoch ist bei größerer Tiefe und z.T. sehr starker Strömung die Großfischsichtung, insbesondere Adlerrochen, Delphine und Weißspitzenriffhaie (max 2,5 m) größer! Auch empfehle ich jedem einen langen Tauchanzug, ob nun 2, 3 oder 5 mm stark. Bei StrömungsTG´s war es kaum jemandem möglich, Fels- oder Korallenkontakt ganz zu vermeiden; eine tschechischer Taucher im Shorty hatte Tage später eine böse Landkarte auf dem Oberschenkel! (Zur zeitweisen "Stärke der Strömung": beim Blick zur Seite riss mir den Regler aus der Kauleiste, gegen die Strömung bewegten wir uns wie Freeclimber am Riff entlang; wirklich nix für Anfänger) Alle Tauchguides sind unter Wasser als professionell, ruhig und vertrauenswürdig einzustufen, lediglich das aus Ägypten gewohnte Beisammensitzen danach beim Tee oder Wasser und Logbuch vermisste ich. Bei Rückkehr am Mittag war danach Siesta, am Abend halt Feierabend und Verschluss der Basis. Gemütliche Sitzmöglichkeiten gab es auch gar nicht, leider hatte der Service der Basis etwas von Abfertigungscharakter, schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario & Kati |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |