- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir haben mit einem befreundeten Ehepaar für 1 Woche direkt im Hotel König Ludwig (KL) das Arrangement „Wandern, Biken & Outdoor“ gebucht. Nach einem freundlichen Check-In bezogen wir sonntags jeweils zwei Junior-Suiten im 2. OG des Haupthauses. Bei „uns“ legte sich der „Aha-Effekt“ jedoch schnell, da bei näherer Betrachtung der Zimmer diese doch schon alt und abgewohnt waren. Leider mussten wir kurz nach dem Betreten der Junior-Suite einige Dinge bemängeln. Mehrere Gardienen waren schmuddelig und Ölverschmiert, (wurden offensichtlichen in die Fenster und Balkontüren eingeklemmt und es hingen erkennbar tote Stechmücken darin!). Die Duschkopfhalterung im Bad hing sichtbar nur noch an einem der beiden herausgezogenen Wanddübel. Auf dem Balkon lag abgerissenes Antennenkabel herum. Der Fernseher im Schlafzimmer funktionierte nicht und konnte auch von der freundlichen Dame aus der Rezeption nicht in Gang gebracht werden. (Wurde später behoben!). Die in Augenschein genommenen Mängel wollte die nette Dame weitergeben. Lediglich die Duschkopfhalterung wurde befestigt. Auch bei der Zimmerreinigung ging es nicht besonders reinlich zu. Auf dem hellen Marmorboden im Bad blieben regelmäßig lange Haare auf dem Boden liegen. Der Teppich wurde nur oberflächlich gesaugt. Unsere Suite lag direkt an der Durchgangsstraße über dem Eingangsbereich. Diese Zimmer sind nicht zu empfehlen. Es herrscht ein reger Fahrzeugverkehr zum nahegelegenen Golfplatz und den Bergbahnen. Auch während der Nachtzeit ist der Durchgangsverkehr sehr laut und störend. Die Schwimmbad- und Saunaanlage fanden wir schön und angenehm. Der Fitnessraum ist hygienisch und technisch funktionell eher zu bemängelt und unattraktiv. Erstes Abendmenü (Sonntag), 7-Gang Candle Light, mit Weinverkostung. Von der Theke im Restaurant wurden wir (4 Personen) freundlich und kompetent um 18:45 Uhr zu unserem Tisch in einen gemütlichen Seitenbereich geführt. Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir alle noch guter Dinge. Kurz darauf brachte man uns eine gute Flasche Rotwein und um 19:00 Uhr reichte man uns Räucherlachs auf Kartoffelrösti. Der erste Gang war gar nicht schlecht. In Erwartung auf einen perfekten Service, gepaart mit einem weiteren kulinarischen Feuerwerk, nahm das abendliche Grauen dann seinen Lauf. Trotz leerer Weingläser und leeren Tellern, passierte nichts mehr. Hecktisches Treiben um uns herum. Die übrigen Gäste im Raum wurden bedient. „Unser“ Tisch blieb unbeachtet. ….man will ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, aber ein Dienstleistungsbetrieb hat sich um seine Gäste zu bemühen und nicht umgekehrt. Offensichtlich fühlte sich plötzlich niemand mehr für uns zuständig. Der kompetente und freundliche Kellner hatte sich in Luft aufgelöst. Mittlerweile war es 20:40 Uhr und unsere Unzufriedenheit machte sich breit. Die leeren Teller (Rösti mit Lachs) und Weingläser standen immer noch vor uns. Unsere Gesichter wurden lang und länger, die gute Laune war dahin. Um 20:45 Uhr war Schluss mit Lustig, die Schmerzgrenze war längst erreicht. Die zufällig vorbeikommende Bedienung bekam den Unmut ab und sicherte sofort Abhilfe zu. Die Getränke kamen dann nach ca. 15 Minuten. Erst jetzt erklärte man uns wie dass im KL mit dem Salatbüfett funktioniert (..und wo es sich überhaupt befindet!). Die Hauptspeise (5. Gang) kam kurz vor 21:30 Uhr. Eine so schlecht zubereitete Cherry Valley-Ente haben wir noch nie gegessen. Weiche, wabbelige Fetthaut mit versalzener Soße. Gegen 22:00 Uhr erschien der verschwundene freundliche und kompetente Kellner plötzlich wieder und entschuldigte sich für den schlechten Service und versuchte die Situation zu retten. Offensichtlich gab es Zuständigkeitsprobleme für „unseren“ Service. Wir wurden einfach vergessen!? Trotz Einladung auf ein Getränk, war der Abend eine Farce und wir beendeten enttäuscht unseren ersten Abend im König Ludwig. So sollte Urlaub nicht beginnen! Trotz der Vorkommnisse und der Beschwerden lief bis Mittwoch das Abendmenü (2 Gang) im Ablauf und in der Qualität nicht viel besser. Getränke klappten. Die Wartezeit auf das Essen war mit ca. 50 – 60 Minute sehr lange. Ab Mittwoch klappte der zeitliche Ablauf dann ohne Probleme. Man hatte uns eine freundliche Azubi zugeteilt, die ihre Ausbildung erst kürzlich begonnen hatte. Sie war zwar bemüht und freundlich, jedoch offensichtlich ohne fachliche Führung ins kalte Wasser geworfen wurden. Die Attraktivität der Abendmenüs würde ich im unteren Bereich der mittleren Qualitätsgüte (Schulnote 4) bezeichnen. Diese Unzufriedenheit war auch an einigen Nachbartischen zu hören. Auch das Salatbüfett war nicht besonders abwechslungsreich. Das Frühstücksbüfett ist eher langweilig durchschnittlich. Bemängelt werden muss hier, dass auf den Frühstückstischen die leeren Teller und Gläser (bei 4 Personen) nicht abgeräumt wurden und diese sich stapelten. Ebenso fehlt ein Behälter für Tischabfälle. Mehrfach stellten wir unsaubere Tassen (Teerückstände) an der Teestation (Selbstbedienung) fest. Fazit: Die Mittarbeiter im LK sind bemüht und freundlich. Es hat wohl einige personelle Veränderungen / Neueinstellungen gegeben und es fehlt die zielführende Struktur in den Arbeitsabläufen. Hier sollte das Management schnellst möglichst für den Ausstieg aus diesem geordneten Chaos sorgen. Unangenehm aufgefallen ist auch der Hoteldirektor. Als verantwortlicher für die Leitung des KL sollte man um das Wohlergehen seiner Gäste mehr als bemüht sein. Von Sonntag bis Freitag wussten wir nicht mal wer der Mann war, der am Frühstückstisch im Vorbeigehen nett grüßte („Grüß-Gott“). Etwas mehr hätte man als Hoteldirektor für Gäste die 1 Woche im KL nächtigen übrig haben müssen. Keine Vorstellung / Erkennbarkeit seiner Person oder Funktion. Lediglich am vorletzten Tag die Nachfrage: „…geht’s Ihnen gut“ und nicht, „..war alles bei Ihrem Aufenthalt zu Ihrer Zufriedenheit?“. Das Wichtigste war wohl sinngemäß, dass eine positive Bewertung bei Holidaycheck für das KL abgegeben wird. Nicht der richtige Führungsstiel. Durch die genannten Probleme haben wir uns nicht wohl gefühlt. Es kam keine richtige Urlaubsstimmung mehr auf. Auch das hoch gepriesene Essen im KL fiel qualitativ mehr als bescheiden aus. Vom Service, Küche und Leitung des KL waren wir enttäuscht. Das KL können wir unter diesen Umständen derzeit nicht weiter empfehlen. Auf keinen Fall 4,5 Sterne.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Bernd, vielen Dank das ihr euch die Mühe gemacht habe den Aufenthalt im Hotel König Ludwig zu kommentieren. Erst einmal möchte ich mich in aller Form entschuldigen für die aufgetretenden Mängel bei euren Aufenthalt. Gerne würden wir euch davon überzeugen das wir es besser können als ihr es wahrgenommen habt. Daher würde ich euch gerne einen Gutschein zusenden damit ihr euch davon überzeugen könnt das wir professionelle Dienstleistung anbieten. Bitte ruft mich doch mal an damit wir alles weitere besprechen können. Ich würde mich freuen euch wieder als Gäste begrüßen zu dürfen. Viele Grüße Carsten Schmahl Gastgeber