- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 4* Superior Hotel König Ludwig mit seinen 66 Zimmern und Suiten befindet sich in einem baulich guten bis sehr guten Zustand, insbesondere, was die Zimmer und deren Einrichtung betrifft. Die überwiegend deutschen Gäste gehobenen Niveaus sind zwischen 1 und 70+ alt. Man kann zwischen ÜF und HP wählen, wobei letztere nicht unbedingt lohnenswert ist. Insgesamt ist das Hotel absolut empfehlenswert, das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Oberstaufen ist zwar nicht St. Moritz aber auf jeden Fall einen Ferienaufenthalt wert. Sparfüchsen sei die Allgäu-Walser-Card (10 € Pfand) empfohlen, die verbilligte Ski- und Eintrittskarten beinhaltet.
Die Zimmer sind groß, sauber und liebevoll ausgestattet. Die Bäder sind sehr modern und mit allem notwendigem versehen (Föhn, Bademantel, usw.) und wirken neuwertig. Die übrige Einrichtung ist irgendwo zwischen rustikal angehaucht und Art-deco angesiedelt. Wir hatten in unserem Studio je einen Fernseher in Wohn- und Schlafzimmer mit mehreren Premiere Sportkanälen sowie ein Sofa mit kleinem Tisch sowie einen Schreibtisch. Schränke, Stühle und Ablagemöglichkeiten sind genügend vorhanden. Der Balkon war bei unserem Zimmer sehr groß.
Die Gastronomie ist - was das Abendessen betrifft - ordentlich ohne wirklich glänzen zu können. Die Speisen sind schön angerichtet und ambitioniert zubereitet, der Koch war allerdings während unseres Aufenthaltes offensichtlich schwer verliebt. Das Frühstück war dagegen von hervorragender Qualität und Quantität und ließ keine Wünsche offen. Von Eiern mit Speck über Wurst, Käse, Marmelade über Cerealien und Obst war alles vorhanden.
Der Service an der Rezeption im Wellnessbereich sowie im Restaurant ist hervorragend, deutliche Abzüge gibt es beim Zimmerservice. Dieser ist unzureichend (mangelndes Nachfüllen von Toilettenartikeln aller Art) und führt zu Abzügen in der B-Note. Ansonsten wurden alle unsere Wünsche erfüllt. Es besteht die Möglichkeit Arzttermine im Hotel wahrzunehmen.
Das Hotel liegt im Ortsteil Steibis und damit etwas ab vom Schuss. Dies gilt sowohl fürs Skifahren als auch und insbesondere für sonstige Aktivitäten. Bäcker, Schlecker, Trachtengeschäft, Käser-/Molkerei und einige wenige Restaurants sorgen allerdings für die Erfüllung grundsätzlicher Bedürfnisse. Ein Anfängerhügel liegt direkt vorm Haus, für etwas anspruchsvollere Abfahrten (Profis sollten weiterhin nach Flims/Laax fahren) muss man 2-5 km mit dem Auto oder dem Bus (sehr günstig) fahren. Wer Ruhe sucht ist hier richtig und wird ob guter Schalldämmung auch nicht von (den im übrigen kaum vorhandenen) Außengeräuschen gestört. Wer keine HP bucht, sei der Gasthof St. Ull´r empfohlen, mit rustikalem Essen zu fairen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich mit Swimming- und Whirlpool sowie die Sauna würde auch einem 5* Hotel zur Ehre gereichen. Liebevoll bis ins Detail ausgestaltet kann man hier wundervoll relaxen. Die Anwendungen sind zu empfehlen. Boutiquen gibt es keine. Kinderbetreuung wird angeboten, wie man auch allgemein festhalten muss, dass das Hotel sehr kinderfreundlich ist, ohne dass unsere zukünftigen Rentenzahler störend wirken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |