- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über meinen 40. Geburtstag waren wir Anfang Dezember im Sonnenhof. Es war mein zweiter Aufenthalt dort nach August 2006. Damals gehörte das Hotel noch zur Mercure-Gruppe. Mein Eindruck vom Hotel war damals insgesamt wirklich gut, obwohl man auch seinerzeit schon erkennen konnte, daß Anlage und Mobilar ziemlich in die Jahre gekommen sind. Daran hat sich auch nach Übergang in die Golden-Tulip-Reihe noch nicht viel geändert, aber ich glaube doch, daß man die Zeichen der Zeit erkannt hat und versucht, die notwendigen Verbesserungen nach und nach vorzunehmen. Zur Baulichkeit und Struktur der Anlage ist in anderen Bewertungen schon auskömmlich beschrieben worden, daher möchte ich hierauf verzichten. Unser (über ebay) erworbenes Arrangement lautete auf 6Ü2P DZ/HP. Das Haus wirbt reichlich intensiv via ebay-Gutscheine um Gäste. Das Preis/Leistungsverhältnis ist, jedenfalls bei den ebay-Angeboten, kaum zu schlagen. Für sechs Übernachtungen mit HP haben wir insgesamt inkl. Kurtaxe rund 400,- € bezahlt. Ein weiteres Mal werden wir allerdings nicht wieder zu dieser Jahreszeit anreisen, da das Freizeitangebot Anfang Dezember doch sehr eingeschränkt ist. Kein einziger (!) Weihnachtsmarkt war geöffnet, ebensowenig die Ausflugshütten und Rastplätze entlang der Hauptwanderrouten. Glück hatten wir mit dem Wetter, das an drei Tagen blauen Himmel und Sonnenschein bot und die Wanderungen positiv in Erinnerung zu behalten half. Insgesamt ist unser Resumee: Das Hotel Sonnenhof bietet ein umfassendes und überdurchschnittlich gutes Angebot für den Gast gehobener Ansprüche. Zumindest gilt dies nach Umsetzung der notwendigen Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten. Im jetzigen Zustand wird man sich schwertun, die 4 Sterne zu verteidigen. Vor der gleichen Herausforderung steht im Übrigen auch das vergleicbare Wellness-Hotel Ahornhof in Lindberg bei Zwiesel, das wir bereits viermal besucht haben. Auch dort sind dringend notwendige Renovierungsarbeiten sowie eine Erhöhung und Verbesserung des Services erforderlich. Ebenso wie der Ahornhof weist der Sonnenhof Grafenau ein großes Potential auf, das unbedingt genutzt und mobilisiert werden sollte.
Die Doppelzimmer im Landhausstil waren vom Raumangebot sehr ansprechend und genügend groß. Der Zustand der Möblierung läßt ebenso wie derjenige in Lobby und Speisesaal zu wünschen übrig. Die Kiefernholzmöbel sind arg bestoßen und z. T. vom Wurm gezeichnet. Die Gemütlichkeit indes und das Wohlfühlgefühl im Zimmer blieb dennoch erhalten. Der Fernseher mit 16 Programmplätzen und Röhrentechnik war nicht der Technik letzter Schrei und sollte bald ausgetauscht werden. Die Minibar war gut sortimentiert, von uns allerdings zur Kühlung eigener Getränke und Joghurtbecher genutzt. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon, allerdings nutzte der uns zu dieser Jahreszeit nicht wirklich. Die Betten haben wir als relativ unbequem empfunden, die Nachtrue war etwas müheselig zu finden. Problemlos erhielten wir auf Nachfrage eine komplette zweite Garnitur Bettwäsche sowie zusätzliche Kissen. Die Betten wurden täglich gegen 10 Uhr neu gemacht und die Handtücher komplett gewechselt, was sehr angenehm war. Das Badezimmer ist renoviert und in Ordnung. Der Duschvorhang in der Badewanne ist nicht besonders attraktiv und sollte mittelfristig durch eine stabilere Konstruktion ersetzt werden. Eine Ablüftung ist leider nicht vorhanden, weswegen das Bad bei heißer Dusche sehr schnell beschlagen wird.
Die Gastronomie im Hotel ist insgesamt gut. Das zweite Restaurant des Hauses war leider während unseres gesamten Aufenthaltes geschlossen, aber da in der Nebensaison mit nur wenigen Hausgästen war das zu erwarten. Die Halbpension in Form von 2-4-Gänge Menues ist leidlich in Ordnung - keine Köstlichkeiten, aber solide und durchaus schmackhafte, angenehm hergerichtete Kost. Das einmal in der Woche angebotene Schlemmerbuffet war herausgehoben gut und wurde von allen Gästen sehr gut nachgefragt. Als zusätzliches Bonbon beinhaltete unser Arrangement an vier Abenden je ein freies Tischgetränk nach freier Wahl pro Person. Die Preise an der Hotelbar sind relativ hoch und gegenüber dem Aufenthalt vor zweieinhalb Jahren nochmals um etwa 20% gestiegen. Man versucht offenbar auf diese Weise dem Vier-Sterne-Anspruch gerecht zu werden. Das Frühstücksbuffet hat gegenüber früher eindeutig nachgelassen. Das Angebot und dessen Vielfalt ist überschaubar und nicht besonders qualitativ. Eine Ausnahme ist das angebotene Rührei mit Speck und Würstchen, das sehr schmackhaft gewesen ist. Auch beim Frühstück indes ist das Personal sehr freundlich und aufmerksam.
Ein deutlicher Pluspunkt bei allen auch vorhandenen schwächeren Punkten ist der Service und die sehr entgegenkommende Aufmerksamkeit der Bediensteten von Rezeption über Reinigungskräfte bis zur Gastronomie. Zu jeder Zeit waren die Mitarbeiter empfänglich für unsere Nachfragen und Bedürfnisse und stets eifrig und humorvoll höflich bemüht, dem Gast den Aufenthalt angenehm zu machen. Dies fing schon bei der telefonischen Zimmerreservierung an, die ich keine 5 Minuten nach Ende der Auktion und bereits mit einigen Sonderwünschen versehen vorgenommen habe. Unerwartet und mich umso mehr sehr freuend war der an meinem Geburtstag (woher wußten sie das?) aufs Zimmer gebrachte gekühlte Sekt, den wir nach einer anstrengenden Wanderung vorgefunden haben. Grandios war der kostenlose (!) Shuttle-Service nach Waldkirchen zum Modehaus Garhammer. Obwohl eigentlich eine Mindesteilnehmerzahl von 3 pro Hotel vorausgesetzt gewesen war, sind wir als lediglich zu zweit statt mit Transportbus mit Limousine am Hotel abgeholt und wieder zurückgebracht worden!
Der Bayerische Wald gehört seit 15 Jahren zu meinen bzw. unseren bevorzugten Reisegegenden in Deutschland. Die Lage als Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald macht das Haus zu einem idealen Ausgangspunkt für den Wanderfreund. Umfangreiche Info-Broschüren über das Angebot der Region liegen in der großzügigen Lobby aus. Parkmöglichkeiten vor dem Hotel sind übrigens in ausreichender Zahl vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Obwohl wir uns das vorgenommen hatten, haben wir den Sport-, Schwimm- und Saunabereich nicht genutzt, weil wir ziemlich stark erkältet gewesen sind. Die Anlage, insbesondere das große Schwimmbecken, ist aber sicherlich ein Pluspunkt des Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |