- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Calheta Beach Hotel besteht aus zwei Gebäuden, die durch die Uferstraße getrennt sind und nur über einen Übergang in der vierten Etage miteinander verbunden sind. Das von uns gebuchte Zimmer befand sich zur Meerseite hin und entsprach hinsichtlich Größe und Ausstattung der Katalogbeschreibung, was allerdings vom Zustand einzelner Einrichtungsgegenstände, insbesondere im Bad, nicht behauptet werden kann (s.u.). Es wird Frühstück, Halbpension und All Inclusive angeboten. Zum Reisezeitpunkt war das Hotel überwiegend von älteren Gästen (50+) gebucht, zum Großteil aus Deutschland, z.T. aber auch aus Russland, England oder Frankreich. Die Auslastung war zum Reisezeitpunkt sehr hoch, was sich überwiegend negativ ausgewirkt hat, da z.B. zunächst das gebuchte Zimmer nicht zur Verfügung stand, der Restaurantbereich häufig überfüllt war. Auch möchte ich hier auf ein Problem hinweisen, welches schon von anderer Stelle berichtet wurde: Bei unserer Anreise wurde uns zunächst mitgeteilt, dass unser Zimmer nicht zur Verfügung steht und wir für zwei Tage in ein anderes Hotel ausweichen sollten. Als Gegenleistung wurde uns kostenloses Parken (fiktiver Wert 65 Euro) und ein Upgrade auf All Inclusive angeboten. Das ist natürlich alles andere als ein entspannter Beginn, mit der Aussicht nach zwei Tagen die Koffer wieder packen zu müssen. Erst als wir mit einem Anruf bei unserer Reiseleitung gedroht haben, war das Zimmer auf einmal doch verfügbar ;-) Wir haben während unseres Urlaubs ähnliche Situationen bei anderen verärgerten Gästen beobachten können, sodass sich für uns der Eindruck ergibt, hier wird sich mit System Überbucht und auf NoShows spekuliert, d.h. nicht anreisende Gäste, um ein Zimmer zweimal verkaufen zu können. Da passt es zu unserem Gesamteindruck, dass wir von Einheimischen von einem Hotelneubau des Betreibers einige hundert Meter weiter erfahren haben, der bald fertiggestellt wird (Saccharum). Anscheinend soll jetzt in möglichst kurzer Zeit noch möglichst viel aus dem Calheta Beach herausgeholt werden, was auch immer nach der Fertigstellung damit passiert. Wir können dieses Hotel grundsätzlich nicht weiterempfehlen, dafür sind die Mängel in der Summe zu hoch. Evtl. eignet es sich bei Sonderangbotspreisen für Wanderer aufgrund der guten verkehrstechnischen Lage als Standortquartier, dann aber maximal mit Früstücksbuffet. Ansonsten ist das Preis-/Leistungsverhältnis nicht akzeptabel.
Eigentlich schade, der ein von den Vorraussetzungen gutes Produkt durch viele nicht nachvollziehbare, kleine Mängel so schlecht gemacht wird. Wieso wird eine kaputte Badbeleuchtung erst nach drei Tagen und dann nach Hinweisen der Gäste erneuert? Wieso kommt aus dem Wasserhahn eines 4-Sterne-Hotels ein mickriges Rinnsal? Wieso ist die Duschaufhängung derart marode, dass man befürchten muss, dass sie einem jeden Moment auf den Kopf fällt? Wie gesagt, eigentlich überwiegend Kleinigkeiten, die in der Summe dann aber nervtötend sind.
Wir hatten Halbpension gebucht, d.h. Frühstück und Abendessen in Buffetform. Das Frühstück ist umfangreich und gut, deshalb zu empfehlen. Auf Halbpension oder mehr kann nach unserem Eindruck aber verzichtet werden, hier wirkt sich das All Inclusive - Angebot deutlich negativ auf die Qualität und Frische der Speisen aus. Häufige Wiederholungen, nur unzureichend gewürzte Beilagen, kuriose Mischungen aus übrig bleibenden Gerichten... Hinzu kommt, dass viele Gerichte nur noch lauwarm waren oder auch gar nicht zu erkennen waren, da sie entweder gar nicht oder falsch gekennzeichnet wurden. Wir hatten mehr als einmal vegetarische Suppen mit Fleischeinlage ;-) Auch das lustige Butter-Spiel beim Frühstück, salzig oder nicht, haben wir jeden morgen erleben dürfen.
Da ich gelernter Hotelfachmann bin, kann ich an dieser Stelle nur ungläubig den Kopf schütteln. In diesem Hotel fehlt eindeutig die koordinierende und manchmal auch kontrollierende Person/Persönlichkeit. Anders sind die sehr unterschiedlichen Leistungen der verschiedenen Abteilungen schon gar nicht mehr zu erklären. Ein gutes Beipspiel ist der Restaurantbereich. Wenn ich eine hohe Zimmerauslastung habe und einen im Vergleich zur Zimmeranzahl sowieso schon eher unterdurchschnittlich großen Restaurantbereich, ist es unerlässlich dafür zu sorgen, dass freiwerdende Tische möglichst schnell abgedeckt und wieder neu eingedeckt werden um eine möglichst hohe Gästezahl in einem engen Zeitraum durchschleusen zu können. Wir dagegen konnten jeden Abend beobachten, wie später kommende Gäste regelmäßig durchs Restaurant irrten, auf der Suche nach einem Sitzplatz. Das Personal wurde von alleine nur selten aktiv, meist blieb es den Gästen vorbehalten, für neues Besteck etc. zu sorgen. Ein koordinierender Restaurantleiter war nicht vorhanden, vieles wurde dem Zufall überlassen. Dagegen war etwa das Housekeeping (Zimmerreinigung etc.) überwiegend zuverlässig und ordentlich, das Personal an der Rezeption sehr hilfsbereit und kompetent.
Wir hatten dieses Hotel ganz bewußt aufgrund der guten verkehrstechnischen Lage wegen gewählt. Dafür ist allerdings unbedingt ein Mietwagen erforderlich, da die Busverbindung Richtung Funchal nur relativ früh morgens und dann erst wieder spät nachmittags bedient wird. Es wird zwar ein Shuttle vom Hotel angeboten, der fällt mit 18 Euro pro Person jedoch schon relativ teuer aus und man muss sich im Voraus eintragen und festlegen, da die Plätze begrenzt sind. Mit dem Taxi kostet die Fahrt je nach Verhandlungsgeschick zwischen 30 und 40 Euro pro Strecke, egal ob eine oder mehrere Personen. Man ist hierbei viel flexibler und ab 4 Personen ist es oft auch günstiger als der Shuttle. Für den Mietwagen wiederum braucht man einen Parkplatz, den man entweder für üppige 6,50 Euro pro Tag im Hotel buchen kann (Parkhaus), oder man riskiert es oberhalb der Marina zu parken, obwohl auch dort tagsüber (8-19 Uhr) Gebühren bezahlt werden müssen. Während unseres Aufenthalts wurde hier aber wohl nicht kontrolliert, jedenfalls hatte keiner ein Parkticket. Der einzige kostenlose Parkbereich befindet sich oberhalb der Kirche und Schnapsbrennerei, Laufzeit zum Hotel ca. 20 Minuten. Ansonsten gibt es direkt gegenüber dem Hotel einen gut ausgestatteten Supermarkt (Mo.-So.) und einige Restaurants, überwiegend im Hafenbereich. Ein richtiges Dorfleben findet jedoch nicht statt, man merkt halt doch, dass alles künstlich angelegt wurde. Außerdem ziehen sich die drei Ortsteile übere mehrere Kilometer hinweg die Hügel hoch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Am Animationsangebot haben wir nicht teilgenommen, außer eher unfreiwillig an der Abendbeschallung. Wie schon mehrfach hier in Rezensionen zu lesen, findet täglich ab ca. 19 bis ungefähr 23.30 Uhr eine derart laute musikalische Abendveranstaltung statt, dass man selbst im vierten Stock bei geschlossenen Türen und Fenstern lautstark von wummernden Bässen beschallt wird (nachdem wir zuvor zwei Nächte ein Zimmer in der 2. Etage hatten, konnten wir zum Glück wechseln, auch wenn Ruhe anders aussieht). Eine entspannte Abenderholung nach einem ausgiebigen Wandertag war so leider überhaupt nicht möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 43 |