das hotel liegt sehr zentral in der alten stadtmauer von side. jeden abend laufen menschenmengen am hotel vorbei, um am strand entlang zur innenstadt zu kommen. die anlage ist alt. sehr alt. ca. 25 jahre. wie wir erfahren haben, wird die anlage zwar immer wieder erneuert, allerdings ist ein hotel bis 10 jahre alter in keinster weise zu vergleichen. wir waren ca. 20% Deutsche. sehr viele holländer, schweden, norweger, ect. d. h. keine oder besser gar keine russen, aber so in der "unterzahl" auch hier eher als randgruppe abgehandelt. die rezeption ist eine zumutung. wir haben bei unserer ankunft keine informationen bekommen. weder "willkommen" noch infos über die essenszeiten oder sonstiges wissenwertes zum hotel. wir sind mit dem taxi vom flughafen zum hotel gefahren. unsere taxifahrer wäre beinahe dran vorbei gefahren. so klein und unpraktisch habe ich noch keine rezeption gesehen. diese erinnert mich eher an einen bahnhofswarteraum. das keiner deutsch kann ist soweit ok, wenn man der englischen sprache mächtig ist, aber wenn selbst das nur von wenigen angestellten gesprochen wird eine zumutung. auch am letzten tag ist eine angestellte der rezeption 3 mal an uns vorbei gelaufen. nicht mal hat sie hallo, byby oder sonstwas gesagt. weit gefehlt. sie hat beim vorbei gehen sogar in eine andere richtung geschaut. hier scheinen kurze röcke der damen wichtiger zu sein um den chef des hauses zu vergnügen, als freundlichkeit gegenüber der kunden! ein gast, der gerade angekommen ist, musste das selbe feststellen. ich habe gesehen, wie er mit einem lächeln aus dem auto gestiegen ist, an drei mitarbeiter des hotels vorbei ging, hier war die besagte dame auch wieder dabei und keiner hat den herren weder gegrüsst oder begrüsst. seine freundlichkeit ging an den angestellten hoffnungslos vorbei. die zimmer sind ein witz. wir haben 2 wochen aus dem koffer gelebt, da es wie auch schon viele andere geschrieben haben, keinen platz gibt. keine ahnung wie in den kleinen häuser 3 oder sogar 4 personen zurecht kommen. ich habe mir im bad 4 x den kopf gestossen an der duschkabine, die eine behinderung ist, wenn man auf die toilette kommen will. ich habe in dem hotel viele leute getroffen, die schon zig mal dort gewessen sind. manche haben noch nie ein anderes hotel gesehen. wie also so gestrickt ist und mit einem hotel dieser kategorie zurecht kommt. bitteschön. für uns, die normalerweise verwöhnt sind durch 4-5 sterne hotel, ist can garten keine alternative. der einzige grund wäre für uns ein superschnäppchenpreis für den man mit dem einem oder anderen leben könnte.. ansonsten bekommt man für das selbe geld wirklich mehr. wir waren bestimmt schon 10 x in der türkei. aber díeses hotel war das schlechteste. aber wie schon geschrieben. jeder nach seiner fasson. was auch lustig ist, dass einige gäste fast den ganzen tag auf dem jeweils zum bungalows dazugehörigen balkon sitzen. also, für menschen, die nichts besseres zu tun haben, als andere zu beobachten und als ersatz für den fehlenden garten oder balkon ein ersatz im urlaub braucht, ist hier 100% richtig. wir nicht. wie in der überschrift geschrieben. hier findet man ein türkisches 3 sterne hotel. leider mehr nicht. ggf. durch ein verändertes management sind bis 3. 5 sterne möglich.
was mir noch einfällt ist das tv. hier sind bestimmt 5 programme in deutsch. toll. allerdings mal 1 programm ohne ton, das andere ohne bild. keine ahnung warum sich keiner drum kümmert. sportschau samstagsabend geht defentiv nicht. das 1. programm hatte immer störungen. ausserdem stinken die bungalows ohne ende. ich habe den geruch fast nicht aus der nase bekommen. die mischung liegt zwischen abwasserrohren und duftspay des hotel. übel
das frühstück ist eine zumutung. trotz jacobs kaffee schmeckte die brühe nicht wirklich nach kaffee. sicher würde eine umportonieren dem kaffee sicher den geschmack weg nehmen. ausser eier, müsli, gibt es mamelade. punkt. der rest oweia. vom abendbüffee des vorabends kann man sich jetzt alles nochmal anschauen, was da nicht verspeist worden ist. das abendessen bringt immer etwas, was zum satt werden, aber das war es auch. wer zu spät kommt den bestraft das leben. das passt hier wie die faust aufs auge. wie haben leider erst am vorletzten tag erfahren, dass das abendessen ab 18. 30uhr zur verfügung steht. wer 1 stunde später kommt, muss das nehmen was noch über ist. das nachtischbuffee wird nicht nachgefüllt. also heißt das dann, diese süssen kuchen essen, die dort fast nur stehen oder melonen. sehr ungenügend.
der service im speisesaal und an der poolbar war soweit ok. die teller werden abgeräumt, sobald man den letzten happen davon genommen hat. auf die getränke muss man wenig bis massig lange warten. man bekommt eine karte, die man aufladen muss. mit kreditkarte kann man in diesem hotel überhaupt nicht zahlen oder die karte aufladen. keine ahnung warum das nicht geht. aber überall sitzen irgendwelche serviceangestellte, die alles eingeben müssen, was so getrunken wird. da ist eine logistik dahinter, die kein modernes hotel mehr hat. bestimmt sitzen in einer kammer noch unzählige, die den ganzen tag nichts anderst macht, als veraltete machenschaften weiter führen und den ganzen tag am tippen, rechen und schreiben sind. was possitiv war, war die freundlichkeit des personals. wobei man aufpassen sollte, dass spässe gemachten werden, wo man selbst die hauptrolle spielt..
die lage ist ok. wobei side kein ziel sein sollte zum shoppen. die türkei maussert sich immer mehr dazu, dass deutsche ausbleiben. das mit grund! in der ganzen stadt wird russisch gesprochen. markenware. wobei jeder ja weiß, dass die türken ja alles fälschen. selbst bei socken sollte man vorsichtig sein. nicht wo 100% baumwolle drauf steht, ist diese auch drin. vor jahren mit der deutschen mark hat ein bier 1 mark gekostet. irgendwann einen euro. in side, oder der umgebung des hotels (auch darin) ist man dieses jahr bei 2-2, 50€ für ein bier. das soll nur ein kleiner vergleich sein, wie sich die türkei entwickelt. ich ganz persönlich glaube, dass in 10 jahren gar kein deutscher mehr dort hin fährt. unser taxifahrer, der touren und ausflüge macht, hat das dieses jahr schon bestätigt. von 70 anmeldungen waren nur 1 von deutschen. und das waren wir. wer also in der türkei sein geld lassen will für kleidung ect. ist side absolut falsch aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
internet kostet 3€ in der stunde. ansosnten habe ich nichts von sport gesehen. keine animation. wobei das für uns gut so ist. überall hängen schilder. das ablegen von handtücher am pool und strand ist vor dem benutzen untersagt. die handtücher würden dann 2 stunden später entfernt. das problem daran. es hält sich kein mensch dran. wer also glaubt um 10 uhr noch einen guten platz am meer zu bekommen. vergessen! wer zu spät kommt, den bestraft das leben oder der muss nehmen, was noch über ist. die strandqualität ist gewohnheitsbedürftigt. man liegt auf steinen. nicht sehr breit. teilweise ist der "strand" nur 3, 5m. schuld soll ein weg dahinter sein, der verbreitert worden ist. was ok ist, ist das meer. sehr klar. aber das drumherum..
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hansi |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


