- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleineres Apart-Hotel mit ca. 40-50 Studios; neu erbaute 3-stöckige Anlage mit vielen Baumängel und sehr hellhörig; keine Rezeption vorhanden und auch kein Service; Speisesaal/Restaurant ebenfalls nicht vorhanden. Bei Regen kann man nicht trocken in sein Zimmer gelangen, da keine Überdachung irgendwelcher Art vorhanden ist. Dieses Hotel hat die 4-Sterne nicht verdient und wir können es mit gutem Gewissen keinem Menschen weiterempfehlen. In den Tavernen rund um das Hotel kann man zwischen 13 - 20 Euro einschl. Getränke (Wein/Bier/Ouzo und Softgetränke) für 2 Personen ganz gut essen. Hotelempfehlung unserer Seite ist das "Vantaris-Palace" = direkt neben Delfina-Beach. Sehenswert ist die Stadt Rethymnon. Man sollte schon mal den kleinen Gassen einen Besuch abstatten und seine Eindrücke hiervon bekommen (am besten abends). Empfehlenswert ist ein Abendessen im "Venezianischen Hafen", allerdings wird dieses Besuch zum Spiessrutenlauf! Von Anfang an wird man von den sogenannten "Serivceleuten" der dazugehörigen Tavernen angesprochen, doch nicht weiter zu gehen, sondern bei ihnen Platz zu nehmen; diese "Serviceleute" sind sehr massiv, man muss sich schon durchsetzen und darf auf keinen Fall stehenbleiben. Lässt man sich doh bequatschen und ist Gast bei diesen, kommt das Erwachen spätestens wenn man die Rechnung erhält....! E s g i b t j e d o c h 2 A u s n a h m e n!!! Dies ist zum einen die KNOSSOS-Taverne und direkt nebenan die Fischtaverne "ZEFYROS". Diese beiden Tavernen sind alte Familientavernen über mehrere Generationen (Mama kocht; Tochter oder Sohn bedienen, d.h. diese Tavernen müssen keine fremden Servicekräfte bezahlen). Man kann bei beiden gut und zu einem akzeptabelen Preis, was den Hafen betrifft, essen und trinken. Vorallem wird man nicht belästigt, mit "yes pleace " oder "hier essen" usw.
Die Studios waren großzügig bemessen und gut ausgestattet; Fernseher und Kühlschrank konnten gratis benutzt werden. Kleine Küche mit 2 Kochplatten und etwas Geschirr; allerdings war das Essen im Studio (Appartment) verboten, was jedoch sehr unverständlich war. Der Safe kostet 2 Euro pro Tag; Die Studios/Zimmer sind sehr hellhörig; fast jedes Wort des Zimmernachbars ist mitzuhören. Man durfte kein Toilettenpapier in die Toilette werfen (Hinweisschild hierfür ist jedoch in der französischen Sprache über der Toilette angebracht...). Hier läßt der hygienische Zustand grüßen, zumal die Zimmer nicht jeden Tag gesäubert werden oder das Zimmermädchen vergißt den Eimer zu leeren, was schon mal vorkommt.
Glücklicherweise hatten wir nur Übernachtung mit Frühstück gebucht; Qualität und Quantiät der Speisen waren miserabel. Im Delfina-Art gibt es weder eine Küche noch einen Speisesaal; das sogenannte Frühstücksbüffet wird in der Hotelhalle zwischen Billardtisch und Tischfussball an der Wand aufgebaut; hergerichtet wird das sogenannte Frühstück im nebenliegenden Büro, dass kurzzeitig als "Küche" umfunktioniert wird, d. h. zwischen Aktenordner, Zettel, Telefon usw. wird das Frühstück auf den Schreibtischen aufbereitet. Wurst und Käse stehen das 2 Stunden lang - ohne Kühlung, dafür aber mit vielen Fliegen. Die Auswahl ist sehr dürftig. Rühreier, Spiegeleier oder warme Sachen fehlen komplett. Das Brot ist ca. 2 Tage alt; weder frisch noch knusprig; Brötchen = Fehlanzeige; Service gibt es keinen; man muss sich mit dem Tablett komplett selbst eindecken; Kaffee steht Stunden auf der Warmhalteplatte. Da es keinen Speisesaal gibt, wird das Frühstück auf der Terrasse, direkt neben der Hauptstraße eingenommen. Der Lärm durch die "Kreta-Autobahn" ist fast unerträglich; desöftern kommt hinzu, dass ein Hund oder eine Katze überfahren wird = ein sehr romantischer Anblick während dem Frühstück...; Wir hatten auch die Möglichkeit im Delfina-Beach-Hotel zu frühstücken. Der Speisesaal dort ähnelt einer Kantine. Das Frühstück ist dort genau so schlecht, jeden Morgen das gleiche Essen, unverändert. Im Speisesaal befinden sich sehr viele Fliegen und in den Salzstreuer, die sich auf den Tischen befinden, kann man kleine Tierchen beobachten. Das Personal ist sehr unfreundlich und unaufmerksam; es wird auch nicht immer nachgefüllt/aufgefüllt.
Es gibt im Hotel keine Rezeption (keine Annahme und Abgabe des Zimmerschlüssels) und keinen Ansprechpartner; lediglich ist eine Bar vorhanden wobei unklar ist, ob diese privat betrieben wird oder zum Hotel gehört. Kein Mensch kann dort deutsch sprechen. Da wir den Bustransfer vom Flughafen zum Hotel nicht in Anspruch genommen hatten, konnte uns kein Zimmerschlüssel ausgehändigt werden. Nach ca. 30 Minuten kam eine Dame vom Delfina-Beach-Hotel und brachte uns den Schlüssel. Zimmerservice ist nicht vorhanden; Zimmerreinigung war mehr als dürftig; das Zimmer wurde nicht jeden Tag gesäubert; auch die Betten wurden nicht jeden Tag gemacht; abgestaubt wurde in 3 Wochen noch nicht einmal. Auf Beschwerden wurde seitens der Hotelleitung nicht reagiert.
Liegt im Vorort Kavros; ca. 80 km vom Flughafen Heraklion entfernt; das Apart-Hotel liegt direkt neben der sehr stark befahrenen Hauptverkehrsstraße zwischen Heraklion und Chania (Kreta-Autobahn). Der Strand liegt ca. 200 m gegenüber der Hauptstraße. Um an den Strand zu gelangen, muss man diese Hauptstraße (was lebensgefährlich ist) überqueren. In der Nähe des Hotels befinden sich mehrere kleinere Tavernen, in denen man gut und günstig essen und trinken kann. Nachtleben fehlt. Ausflugsmöglichkeiten: 4 km nach Georgioupolis; 4 km zum Kourna-See; ca 15 km nach Rhetymnon; 45 km nach Chania; 80 km nach Heraklion; Mietwagen ist zu empfehlen. Wanderungen sind gut möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und Freizeitangebot gibt es im Delfina-Art nicht. Der kleine Pool liegt im Innenhof des Hotels. Da keine Sonne an den Pool kommt (rundherum ist zugebaut) wird er so gut wie nicht genutzt; jedoch wird jeden Morgen eine gute Portion Chlor nachgefüllt... Wir hatten die Möglichkeit, die Freizeiteinrichtigen im Delfina-Beach (400 m entfernt) am Strand zu nutzen, allerdings wird die Animation dort nur in der französischen Sprache abgehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |