- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich möchte mit dieser Bewertung jedem der Interesse an dem Hotel hat einen transparenten und unvoreingenommen Eindruck geben, damit man weiß worauf man sich einlässt wenn man dieses Hotel bucht. Ich weiß nicht wo ich anfangen und wo ich aufhören soll.. Wir buchten das Hotel als es noch eine Bewertung von 99% hatte und konnten 2 Wochen vor Anreise verfolgen wie die Bewertungen stets schlechter wurden, an der Entwicklung ändert sich auch nichts. Vorab möchte ich folgendes dringend loswerden: Die meisten guten Bewertungen sind fast ausschließlich Fake-Bewertungen (stellenweise machen sich die Idioten nicht einmal die Mühe von der türkischen auf die deutsche bzw. europäische Tastatur umzustellen) oder können nur von Leuten stammen die wirklich keinerlei Ansprüche haben, diese Art von Hotel zum ersten Mal buchen und schlicht keinen Vergleich haben oder es handelt sich einfach um Eltern die Froh über die vielen Kinderangebote sind, welche mit Sicherheit gut sind. Aber das ist nunmal nicht alles und allein deswegen anderen eine Weiterempfehlung auszusprechen grenzt schon an großer Naivität und Frechheit. Es kann nicht sein dass man als Gast einen verhältnismäßig hohen Preis zahlt und einem am Ende nicht einmal die grundlegendsten Sachen geboten werden können, in Deutschland nennt man sowas Abzocke! Und, so leid mir die meisten fleissigen Mitarbeiter tun, ich kann einfach für keinen Bereich eine Weiterempfehlung geben wenn ich als Gast offensichtlich als Testkanninchen benutzt werde, denn genau das passiert hier und das ist Fakt. Wir haben 3300€ für 2 Personen und 10 Tage bezahlt, hätte ich etwas mehr gezahlt hätte ich ins Maxx Royal gehen können - in ein echtes "Grand" 5 Sterne Hotel und nicht in so einen billigen abklatsch. Für alle Anderen nun Gründe weshalb sie das Hotel (besonders für den Preis) dringlichst meiden sollten: (Ich versuche alles, so gut es geht, von Anfang bis Ende aufzuzählen. Aber aufgrund der Menge an Erlebnissen wird mir das etwas schwer fallen) 1. Die erste und fast allergrößte Frechheit ist der ""direkte"" Meeresblick - für den man einen happigen Aufpreis zahlt. Wir sitzen hin und wieder gerne auf dem Balkon bei einem Bierchen, weshalb wir immer Wert auf einen schönen Ausblick legen. Aus diesem Grund buchten wir den direkten Meerblick, bewusst nicht den seitlichen. Am Zimmer angekommen liefen wir erstmal Richtung Balkon, öffneten die Balkontür und waren baff. Der direkte Meerblick war nicht mal ein halber seitlicher Meerblick. Setzt man sich auf den Balkon sieht man 3/4 Hotel und 1/4 Meer, vorausgesetzt man setzt sich quer hin. Also direkt zur Rezeption und "beschweren", was eher ein Bitten nach einem Zimmer war von dem man etwas mehr vom Meer sehen konnte. Wir hätten uns schon mit 2 Stockwerken höher zufrieden gegeben (Optimalfall Haupthaus). Stattdessen gab man uns Karten von zwei "Romantic-Rooms" im 6. Geschoss die man für einen Aufpreis von über 200€ hätte beziehen können. Wir schauten uns die Zimmer an und, naja, die Balkons in den 6. Stockwerken sind alle halb so klein wie die normalen und sind von vorn, rechts und links zugezogen mit hohen Betonmauern. Wir lehnten dankend ab. Das war auch das einzige Mal das ich selber mich beschwerte, denn ich beschwere mich nur einmal und beobachte wie mit der Beschwerde umgegangen wird. Ich möchte mich in meinem Urlaub nur einmal beschweren, alles andere würde aus meinem Urlaub eine Anstrengung machen und spricht einfach nur für Inkompetenz seitens des Hotels. Das sollte hier der Fall sein. Das Lustige ist aber dass ein Pärchen welches weder seitlichen noch direkten Meerblick gebucht hat, einen schöneren Ausblick aufs Meer hatte als wir.. Man versuchte uns einfach nur ein Zimmer gegen Aufpreis anzudrehen und als wir die Karten ablehnend zurückgaben wurden die Karten kommentarlos entgegengenommen und wir wurden stehengelassen - na fängt ja schonmal geil an. Erwähnen sollte man hier auch die völlige Unterbesetzung und die daraus resultierenden Überlastung an der Rezeption. Der größte Teil der Mitarbeiter an der Rezeption arbeitet wirklich über seine Kapazitäten hinaus, aber das funktioniert und reicht bei der Masse an Leuten einfach nicht aus und es ist auch völlig menschlich dass man irgendwann einfach nicht mehr grinsen und höflich sein kann. Das werdet ihr spätestens dann verstehen, wenn ihr das Hotel betretet und zu eurer Linken die Menschenmassen seht. Auf der einen Seite massenweise Check-Ins, auf der Anderen Check-Outs und massenweise Leute die sich beschweren. Wir kamen an und das Erste was wir sahen war Chaos. 2. Die Zimmerreinigung - ist eine Katastrophe, anders nicht zu beschreiben. Der Boden wird mit einem einzigen Mob für alle Zimmer gewischt - natürlich ohne Eimer ohne nichts. Es wird auf dem Boden etwas Wasser verteilt, dann nimmt man sich den Mob mit dem man die 90 Zimmer davor schon "gewischt" hat und schmiert nochmal schön drüber. Das Ergebnis: Das Zimmer riecht erstmal 1-2 Stunden ekelhaft muffig und nach altem Lumpen - sehr geil. Um diesen Geruch zu kaschieren wurde das ganze Zimmer großzügig mit einem Raumduftspray eingesprüht. SO großzügig dass sämtliches Mobiliar bedeckt mit der Suppe aus der Flasche und komplett schmierig war. Besonders ekelhaft und widerlich ist die Sache mit den Tassen und Gläsern auf den Zimmern, denn diese werden, und jetzt mutig sein, mit der Hand im Spülbecken eurer Toilette mit purem Wasser gespült. Diese Menschen müssen zig Zimmer am Tag reinigen und vermutlich teils sehr ekelhafte Dinger anfassen (sei es nur der eine Lumpen mit dem über ALLES drübergewischt wird) um dann eure Kaffeetasse per Hand in dem Waschbecken eurer Toilette auszuspülen. Mir fällt hierzu einfach nichts mehr ein. Ich weiß nicht wem ich hier die Schuld für geben kann, dem dummen Management der seinen Mitarbeitern nicht die Möglichkeit gibt jene Gläser gegen Spülmaschinengespülte auszutauschen, oder dem dummen Mitarbeiter der die Möglichkeit hat diese Gläser gegen "frische" auszutauschen, es aber nicht tut. ich habe keine Ahnung und begreife es nicht. Im allgemeinen legt man bei der Reinigung null wert auf Hygiene und Sauberkeit, es ist einfach nur ein Drüberschmieren und Handtuchwechseln (wenn ihr Glück habt). Die Zeit die sie hin und wieder für die Bettdeko geopfert haben, hätten sie lieber dafür nutzen sollen ordentlich zu reinigen. Auch hier: Ich weiß nicht wem man hier die Schuld für geben kann. Die Mitarbeiter tun mir ja selber leid, ich möchte nicht wissen was für eklige Zimmer sie Teils reinigen müssen und welchem Druck sie entgegenstehen müssen. Womit wir auch direkt zum nächsten Punkt kommen, nämlich die 3. Gäste. Asozial. Zu 90% einfach nur asozial. Es scheint als hätten die lieben Leute aus dem Osten besonders vergünstigte Tarife angeboten bekommen, anders kann ich mir diesen Andrang an asozialen Menschen nicht erklären, und es sind nicht nur Russen gemeint. Manieren sind diesen Menschen ein Fremdwort. Buffets werden gestürmt, die Teller vollgehauen und nichtmal zur Hälfte aufgegessen, lautes Gebrülle, angemessene Kleidung zum Essen gibts nicht, wenn Nahrung auf den Boden fällt lässt man es lieber liegen statt es aufzuheben usw. usw. usw. also volles Programm. Wenn man Abends zum Strand läuft verschlägt es einem einfach den Atem. Am ganzen Strand entlang liegt überall Müll jener Leute. Ich weiß nicht wer oder was ins Hirn dieser Menschen geschissen hat dass sie nicht einmal vor der Natur den kleinsten Funken Respekt haben. Ein anderes Pärchen mit dem wir uns im Verlaufe anfreundeten erzählte vom Stuhl welcher auf der Toilettenbrille verteilt worden war und der andere vom Stuhl der vor die Toilettenschüssel entleert worden war. Mir fallen hierzu keine Worte ein. Das man sich mit solchen Gästen noch viel größere Probleme einholt und sich alles noch viel schwerer macht als es schon ist sollte wohl klar sein. Da kannst du als unterbesetztes Personal gar nicht hinterhekommen, das ist unmöglich. Die Art und Weise der Gäste schlägt sich auch in der allgemeinen Stimmung des Hotels nieder. Man trifft fast ausschließlich auf eingebildete, ignorante und aggressive Gesichter. Urlaubsstimmung lassen die Hackfressen leider nicht aufkommen. Umso glücklicher ist man dann wenn man Bekannschaft mit normalen Menschen schließt - die Nadel im Heuhaufen praktisch. 4. Das Restaurant - 5 Sterne Kantinenfeeling Anstrengend, sehr anstrengend. Überall wo ein MItarbeiter steht und die Pfanne schwenkt bilden sich lange Schlangen. Den Omelettestand beim Frühstück habe ich in 10 Tagen aufgrund der langen Schlangen stets umgangen. Beim Pancakestand sah es in der ersten Woche nicht anders aus, bis ein unfassbar kluger Kopf darauf kam einen zweiten Behälter hinzustellen. So konnten man sich einen Puffer schaffen und wurde nicht direkt von den Kindern überrannt - Wahnsinn! Kinder sind ein guter Punkt. Oder kein Guter. Denn sie sind überall. Unter dir, auf dir, über dir vor dir, hinter dir, mit Spielzeug, mit Ball, mit Roller, weinend, kreischend, brüllend und meistens ohne Eltern. Der Lärmpegel im Restaurant innen ist auch eine Sache für sich. Ihr habt verschiedene Bereiche in denen ihr essen könnt, und in diesen stets unterbesetzten Abteilen gibt es eine Station an der das dreckige Geschirr "geordnet" wird. Das bedeutet ihr habt ständig das Geräusch von zusammenprellenden Tellern, Besteck, Gläsern etc. pp. und als würde das nicht reichen laufen einige der Mitarbeiter mit diesem völlig bescheuerten Walkie-Talkies rum. Ich mein - die Dinger haben bestimmt ihre Daseinsberechtigung, aber doch bitte nicht so! Man hat das Gefühl auf dem New Yorker Polizeirevier zu sitzen. Für diese Dinger, liebes Hotelmanagement, gibt es In-Ear Kopfhörer. Man mag es kaum glauben. Die werden per Kabel mit dem Gerät verbunden und man hat so ein Ding das man sich ins Ohr steckt und fortan alles durch dieses Ding hört. Der große Vorteil: Eure Gäste müssen sich nicht noch zusätzlich von dem Lärm der Walkie-Talkies belästigen lassen. Einige hatten streitendes Personal bemängelt. Ja, sieht man hin und wieder aber wiegesagt: Wieviel kann man einem Menschen zumuten? Bei ständiger Unterbesetzung und Überforderung knallts halt hin und wieder, darf nicht passieren - tut es aber. Mit dem Service im Restaurant hatten wir, bis auf paar Ausnahmen, Glück. Ich sah zu dass wir uns immer in den Bereich setzten der von einem Herrn B. (glaube so hieß er, son Kerl der immer am Grinsen ist obwohl man ihm ansieht das er kurz davorsteht zu eskalieren) geleitet worden ist. In seinem "Team" waren oftmals dieselben Mitarbeiter. Unter Ihnen ein junger Mann namens F., welcher durchaus (noch) keine professionelle Bedienung ist und etwas (entschuldigt bitte, ist wirklich nicht böse gemeint) banane zu sein scheint, aber seine Defizite durch Fleiß und Aufmerksamkeit durchaus wettzumachen weiß. Genau darauf kommt es an und genau das wussten wir sehr an ihm und der Truppe von Herrn B. zu schätzen. Herr B. war mir anfangs etwas unsympathisch. Als ich einige lobende Worte über F. bei ihm verloren hatte, lachte er anfangs nur drüber und meinte er könne das nicht ernst nehmen weil er ihn nervlich "fertig mache", im Nachhinein kann ich das ein Stück weit nachvollziehen, besonders weil er selber auch büffelt wie ein Weltmeister und immer selber mehrmals seine Runden um die Tische dreht und fragt ob alles in Ordnung ist. Ansonsten gibt es über das Restaurant leider nicht mehr viel Positives zu berichten. Die Qualität im Buffet ist Kantine, aber eher mittelmäßige Kantine. Wenn überhaupt. Jeden Tag (bis auf Freitags) das Gleiche und trotzdem schmeckt es jeden Tag anders. Mal ist etwas gar nicht gewürzt, dann wieder wenig, manchmal perfekt und am nächsten Tag wieder grottig. Das Schlimmste waren "Steaks" die tiefgefroren (wie fast alles) und ungewürzt auf den Grill geklatscht worden sind und halb roh in den Behälter getan wurden. Noch nie ein schlimmeres Stück Fleisch gegessen. Das Gala-Dinner war der Hammer! So hat es aber jeden Tag in solch einem Hotel mit "Grand" im Namen auszusehen und nicht nur einmal in einem Monat oder Gott weiß wie selten. Wahrscheinlich wars auch nur so gut weil die ganzen Chefs und Manager da waren. Meine Tipps für jene die das nun vor sich haben: Seid immer direkt zur Eröffnung der Buffets da und setzt euch immer draußen auf die rechte Seite (quasi auf die rechte Seite des Buffets im Außenbereich, nicht eine Stunde später und auch nicht eine Stunde vor Ende. kommen. Das Problem hierbei: Gehört ihr zur zweiten "Welle", müsst ihr drinnen immer darauf warten bis die Tische komplett abgeräumt und wieder eingedeckt sind. Hier lässt die Schnelligkeit was Getränke angeht bereits stark nach da die Mitarbeiter anfangen zu schwimmen. Wollt ihr auf schlau machen und kommt eine Stunde vor Ende weil ihr meint so dem ganzen Stress aus dem Weg gehen zu können: Pustekuchen, ihr bekommt die volle Delphin BE Grand-Klatsche ins Gesicht. Leere Buffets, viele Leute, versaute Tische, Mitarbeiter die damit beschäftigt sind die Sauereien zu beseitigen und einfach nur fertig werden wollen und keine freien Plätze. Zudem sollte euch klar sein dass ihr Luft für die meisten Bedienungen seid sobald Ossis den Raum betreten (nein, nicht unsere Ossis sondern die Anderen). Gehört ihr zu den Ersten könnt ihr euch solch ein Desaster ersparen. Besonders draußen weil der Großteil drinnen sitzt. Es fehlen in jedem Abteil der Restaurants mindestens die doppelte Anzahl an Mitarbeitern um das Desaster verhindern zu können. 4 Leute können nicht 20 Tische á durchschnittlich 4 Personen bedienen, gleichzeitig abräumen, reinigen, neu bedecken und Getränkebestellungen der "neuen" Gäste aufnehmen und auf irgendwelche anderen Sonderwünsche oder Fragen von Gästen eingehen (und immer im Kopf behalten: 90% asozial). Auch ist die Sache mit den Getränken total affig. Es gibt gewisse Klassiker (hierzu könnte das pfiffige Management (ich sag nur Pancakestand) ganz einfache Strichlisten führen welches Getränk wann meisten bestellt wird) die müssen in greifbarer Nähe stehen. Sobald man ein warmes Getränk bestellt müssen die Mitarbeiter einen ewig langen Weg antreten und somit verschiebt sich alles noch einmal um ein gutes Stück. Aber naja, das soll nicht mehr mein Problem sein. Getränkemäßig habt ihr nebenbei nichts Originales. Keine Coca Cola, kein Redbull, keine Fanta, keine Sprite, Raki steht an der Bar der Originale, hergenommen wird aber irgendein wildfremdes Fabrikat. Verhält sich mit vielen andern Spirituosen und allen Kaltgetränken so. Auch schmecken die Cocktails jedes Mal anders und oftmals einfach nur schlecht. An der Snackbar gibts eigentlich im Grunde das Selbe wie beim Buffet auch. War dort nur einmal, hat gereicht. So Sachen wie Waffeln oder Gözleme die zu bestimmten Uhrzeiten draußen frisch gemacht werden habe ich nicht einmal probiert da dort immer lange Schlangen entstehen und einfach nicht entgegengewirkt wird. Das ist kein Urlaub wenn man sich ewig lang für etwas anstellen muss. Das stresst einen einfach nur. 5. Die Animation Grottig. Stellenweise meint man Gruppen auf der Bühne zu haben die umsonst auftreten einfach nur um überhaupt mal auftreten zu können. Wir haben 3 Animationen besucht von denen alle schlecht waren. Allgemein waren die Sänger/innen/ Bands, die Abends im Hotel auftraten, unhörbar. Teils lag es am Sound selber aber es war an sich auch einfach nicht schön anzuhören, so leid es mir tut. 6. Der Spa-Bereich Ist in Ordnung. Die Meisten Masseure sind fähige Leute wobei jeder irgendwie ein anderes Problem an deinem Körper entdeckt und dazu rät das behandeln zu lassen. Lasst euch am Besten von Akin beraten. Er versucht euch zwar nur Pakete "anzudrehen" aber das ist nunmal sein Job und den macht er gut. Zumal die Paketpreise im Verhältnis zu deutschen Preisen wirklich günstig sind und er teilt auch, soweit es der Terminplan zulässt, die passende Person für euch ein. 7. Fitness Für ein Hotel würde ich die Ausstattung fast als erstklassig bezeichnen. Alles da was man brauch. Aber auch hier komische Mitarbeiter. Sitzen meist immer hinter der Theke am Handy. Als ich dann zum Kreuzheben meine Schuhe auszog und meine Flüssigkreide benutzte fing einer an Kreise um mich zu drehen und die Hantelscheiben, die durch die Kreide weiß wurden, zu begutachten, rüberzustreichen und forderte mich auf meine Schuhe anzuziehen. Ich machte ihm verständlich dass ich die Schuhe nur für jene Übung ausziehe und sie direkt im Anschluss sowieso anziehen werde. Das ist ein Fitness-Studio und kein Kosmetikstudio, meine Herrschaften. Und auch ist man in dem Fitness-Studio noch ein Gast des Hotels der viel Geld bezahlt hat. Auch hier kann man höfliches und freundliches Personal erwarten und nicht irgendwelche Rasierklingen-unter-den-Armen-Trägern die in einem den Gegner sehen sobald man etwas muskulöser ist. Zudem kommt hinzu dass das Studio Öffnungszeiten hat.. In einem Hotel wo man 24 Stunden essen kann das Fitnessstudio nur bis 19.30 Uhr geöffnet zu halten ist schon etwas sehr komisch. Man sperrt hier die Tür normalerweise zu, ab einer bestimmten Uhrzeit, und lässt diejenigen, die spät am Abend oder Nachts trainieren wollen über die Zimmerkarte ins Studio.. 8. Hotelanlage/ Pools Die Anlage selber ist nichts Besonderes, da gibt es deutlich schönere. An den Pools gibt es immer ausreichend Plätze und die Poolboys und Girls gehören zu den besten Leuten im ganzen Hotel. Immer gut drauf, flink und stets zuvorkommend. Sie wissen nach wenigen Tagen was man gerne trinkt und bringen, in ihrer Aufmerksamkeit, die Getränke an den Pool sobald man sich hingelegt hat. Wirklich klasse! 9. Das Hotel an sich Von außen ein Blickfang und Hingucker, von innen dann schon nicht mehr so toll. Das Ganze Hotel ist eigentlich ein riesen Pfusch. Das ist in der Türkei normal aber bei so einem Hotel und besonders in dem Ausmaß was Pfusch angeht, hab ich das bisher noch nicht gesehen. Auch hat das Hotel im Innern eine eher erdrückende Atmosphäre aufgrund der eh schon engen Bauart und die dunklen Fliesen, die im Zuge der Renovierung Platz gefunden haben, verstärken diese Atmosphäre. Die Krone setzt dem ganzen aber der riesige Scheißhaufen von Kronleuchter im Haupthaus auf. "Prunk und Protz" - also genau für die Russen eingerichtet. Nimmt dem Hauptgebäude die komplette Höhe und dunkelt den ganzen Hauptbereicht völlig ab. Wie auch immer. Das soll ja Geschmackssache sein. So langsam komme ich zum Ende und ich bin mir sicher Vieles vergessen zu haben, aber ich denke ich konnte einen groben und guten Eindruck darüber geben wie es hier aktuell zugeht. Unschwer ist auch zu erkennen dass ich es, obwohl ichs mir fest vorgenommen habe, nicht schaffe meine Emotionen für die Bewertung auszuschalten. Ich habe die letzten 6 Tage meines Urlaubs eigentlich überwiegend im Zimmer verbracht weil mich das Hotel zum einen extremst genervt hat, und zum Andern einfach total langweilig war. Ich bin froh noch eine Woche Urlaub zu haben sodass ich mich wenigstens zu Hause in Deutschland etwas ausruhen kann. Schon paradox, man freut sich dass der Urlaub zu Ende geht und man endlich nach Hause kann. Der passende Leitspruch für das Delphin BE Grand wäre "Come in - You dont wanna stay". Anbei würde ich noch gerne ein paar Worte an den blonden Hotelmainmanager richten wollen: Bevor du dich in den A la Carte Restaurants von 5 Bedienungen gleichzeitig bedienen lässt, und dich sonst auch nur Oberkörper frei im Fitness umgeben von 3-4 Leuten blicken lässt, mach lieber mal deinen Job und lauf zu den Stoßzeiten mal durch das Buffet und sieh dir das Elend dass deine Mitarbeiter und die Gäste durchmachen müssen mal an. Aber das wird dich natürlich nicht jucken. Gibt ja noch viele Idioten auf der Welt die bereit sind für sowas Geld zu zahlen, aber ich wünsche mir dass ihr das Delphin BE Grand zu Grunde richtet. Wir haben keinen Gast getroffen der zufrieden war, wirklich jeder war einfach nur entnervt. Wenn ihr die Möglichkeit habt umzubuchen, dann tut das bitte. Auch wenn es etwas mehr kostet, zahlt diesen Aufpreis und nehmt euch ein anderes Hotel.
Wo anfangen, wo aufhören? Ja, auf den ersten Blick und beim ersten Betreten der Zimmer natürlich ein kleiner "Wow-Effekt". Aufgrund der Renovierung riecht es nach frischem Laminat und Möbeln und das Zimmer wirkt modern und stylisch. Auf den 2. Blick offenbart sich dann aber eine Katastrophe nach der Anderen. So wie das ganze Hotel, sind auch die Zimmer brutalst zusammengepfuscht. Gebrochene Fliesen überall, billigstes Mobiliar, alles was man anfasst scheint augenblicklich abzufallen oder abzureissen, Alte Klobrillen, verdreckte Wasserhähne und Seifenspender etc. pp. Hierzu einfach die Bilder angucken. Den direkten Meerblick entnehmt ihr dem beigefügten Bild. Erste Sahne.
- überfordert - teils gut teils schlecht - unterbesetzt - von Engel bis Arschloch ist alles dabei - Poolboys und Girls der Wahnsinn! - das Team rund um Bilal überwiegend gut, Rest sehr schlecht
Lage wie vielen bekannt. Nah zum Flughafen und nah zur Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Taner |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast; Erstens möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie unser Hotel Delphin BE Grand für Ihren Urlaub ausgewählt haben.Aber wir bedauern es sehr , dass wir Ihre Erwartungen bei einegen Stellen nicht erfüllen konnten. Alle Kritikpunkte die sie in ihrem Bewertung erwähnt haben wurden an den Hotelmanager weitergeleitet und schnell ein Treffen im Betrieb angeordnet.Verwandte Abteilungen wurden angeregt damit sie vorsichtiger werden.Wegen neueröffnung unseres Hotels und einen plötzlichen Anstieg der Belegung haben wir einige Rückschlaege erlebt. . Aber das ist definitiv keine Entschuldigung. Alle Probleme werden so schnell wie möglich gelöst und wir werden unsere Gäste echte Delphin Qualität präsentieren. Wir hoffen Sie bald wieder in einem Delphin Hotel Willkommen zu heißen, damit wir die Gelegenheit haben Ihr Erlebtes zu korrigieren und Sie Ihre Urlaubstage genießen können. Auch ein ganz besonderes Privileg und Geste werden für Sie vorgestellt, wenn Sie uns wieder wählen. Damit wir sie erreichen können schreiben sie uns bitte ihre Telefonnummer oder schicken sie uns E-mail direkt auf diese adresse ‘’s.yildiz@delphinbegrand.com’’die Details werden ihnen mitgeteilt.Für weitere fragen und wünsche können sie uns jeder zeit anrufen. Mit freundlichen Grüßen, CRM of Delphin Hotels crm@delphinhotel.com