- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
15 Autominuten von der A 5 entfernt bestens zu erreichen thront das Elztalhotel in ruhiger und erhabener Lage über der kleinen Gemeinde Winden. Wir waren über viele Jahre hinweg zufriedene Gäste in den führenden Baiersbronner Hotels, bis uns der Hinweis eines Freundes neugierig auf das Elztalhotel machte. Es ist die Mischung aus schöner, erhabener Lage, dem nahezu einzigartigen Wellnessbereich ( welcher nur noch durch ein Floatingbecken zu toppen wäre !) und der unaufdringlichen und echten Bereitschaft aller im Haus, dem Gast einen erholsamen Aufenthalt zu ermöglichen. Es gibt wirklich nicht viel, was wir uns noch besser vorstellen könnten, als da wären : Insektenschutzgitter, weil wir gerne bei offenem Fenster schlafen. Lieber wenige echte Blumen als solche aus Plastik. Vielleicht die Salzsauna bei schlechtem Wetter schon früher am Tag öffnen. Und wenn sich manche Gäste zum Abendmenue etwas weniger salopp kleiden könnten, würden sich sicher nicht nur ihre Gastgeber darüber freuen.
Das Haus hat ein sehr durchdachtes Neubau- und Renovierungskonzept. Gebaut wird fast immer, aber der Gast spürt kaum etwas davon. Da merkt man, daß dem Chef des Hauses der Begriff Technik und Organisation kein Fremdwort ist.
Sauberkeit wird in allen Bereichen des Hauses sehr groß geschrieben. Man hat das Gefühl, daß die Mitarbeiter sich an ihrem Arbeitsplatz wohl und anerkannt fühlen und das Betriebsklima stimmt. Die allgegenwärtige Chefin des Hauses ist da wohl das beste Vorbild und macht nicht nur die Honneurs, sondern packt überall mit an, wo es gerade nötig ist.
Angesichts der rel. bescheidenen Küchengröße kann man vor der Leistung der Küchenmannschaft nur den Hut ziehen. Keine Sterneküche, aber vielseitig und absolut lobenswert. Auch Sonderwünsche werden gerne erfüllt.
Das beginnt schon beim kostenfreien Stellplatz im geräumigen Parkhaus ( wo findet man das noch ?) und beim unkomplizierten Einchecken inkl. eines Willkommengetränkes.In den geräumigen, modernen Zimmern ist modernste Technik angesagt ( selbst im WC ). Trotz der Größe des Hauses kommt nie ein Gefühl des Eingeengtseins auf, weder in den Saunen, den Schwimmbädern und auch den Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man braucht schon einige Tage Aufenthalt, um alle Sport- und Wellnessangebote nutzen zu können. Alle Sportgeräte, die Schwimmbäder, die Saunen sind in sehr gutem Zustand. An Handtüchern und Erfrischungsmöglichkeiten wird nicht gespart.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Friedrich, vielen Dank , dass Sie Ihren positiven Eindruck bei Holidaycheck nieder geschrieben haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns so wohlgefühlt haben und unser Hotel genießen konnten. Wir als Familie können sagen, dass das Elztalhotel wirklich unser Lebenswerk ist und all unsere Kraft und Energie hierin steckt. Wir lieben unser Hotel und sind von ganzem Herzen Gastgeber. Wir sind uns jedoch sehr bewusst, dass dies so alles überhaupt nicht möglich wäre, wenn wir nicht so ein super Team hätten…egal in welcher Abteilung….Es macht einfach Spaß und ist total motivierend von so einer tollen Mannschaft unterstützt zu werden. Die vielen langjährigen Mitarbeiter gepaart mit vielen jungen Menschen, ermöglichen es uns, den Gästen immer wieder einen schönen Urlaub zu bereiten. So macht es auch täglich einen riesen Spaß sich dieser großen Herausforderung aufs Neue zu stellen. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihre Anregungen und möchten uns hierzu gerne kurz äußern: Wir haben uns bewusst gegen ein Floatingbecken und für ein Salzwasserpool im Saunabereich entschieden. Das Floatingbecken wird fast ausschließlich als Behandlung verkauft und ist somit, laut vieler Kollegen, nicht wirklich ausgelastet. Ein Kollege bietet das als offenes Becken an, hier konnten wir ( nur unser persönliches Empfinden ) nicht wirklich entspannen, nackt mit fremden Menschen in einem kleinen Pool zu schweben. Insektengitter an so vielen Fenster ist sicherlich schwierig umzusetzen. Aktuell hatten wir mit Insekten trotz herrlicher Natur keine Probleme oder auch erhöhte Nachfrage. Die Saunazeiten und auch die Betreuung (Aufgüsse usw.) sind in den Herbst-Wintermonaten anders wie in den Frühjahr-Sommerzeiten. Bezüglich der Kleiderordnung weisen wir unsere Gäste im Hotelführer und auch in der Tagespost mehrfach in der Woche hin. Die Auslegung ist hier für manche Gäste wahrscheinlich sehr dehnbar. „Das Bessere ist der Feind des Guten“ und wir sagen vielen, vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung, aber auch für die netten Hinweise und wir freuen uns auf Ihren nächsten Aufenthalt. Ihre Gastgeber Ulrike und Bernd Tischer und das ganze Elztalhotel-Team