- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, welches sich wahlweise als Hotel oder auch als Hostel bezeichnet, befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude mit alter Holztreppe, Marmorfußboden und Kronleuchtern. Der Zustand ist absolut in Ordnung und die Sauberkeit geht, nur sollten die Toiletten vorallem in den Abendstunden öfter gereinigt werden bei dem regen Barbetrieb. Das Hotel bietet 2er, 3er, 4er und 6er Zimmer sowie drei Schlafsääle mit jeweils 12 Betten. Während die meisten Zimmer ein eigenes Bad haben, gibt es für die Schlafsääle im Kellergeschoss Duschen und Toiletten. Die Gäste sind überwiegend junge Leute und kommen aus der ganzen Welt. Wir haben tolle Gespräche und lustige Momente mit Australiern, Kanadiern und Chinesen erlebt. Neben der reinen Übernachtung bietet das EYH auch ein Frühstücksbuffet. Es war mein erstes mal in einem Hostel und eine tolle Erfahrung! Nette Leute kennen gelernt, top Innenstadtlage, sehr bequeme Betten und das für nur 15€ die Nacht!
Wir haben in einem 12er Schlafsaal genächtigt. Das war in der ersten Nacht gewöhnungsbedürftig. Aber das bei 12 Leuten nicht alle gleichzeitig schlafen und aufstehen, dürfte klar sein. Man muss sich an die Lärmstörungen gewöhnen, die zweite Nacht war auch schon viel entspannter. Es ist eben doch ein Hostel! Die Größe war ausreichend. Die Betten sind super bequem! Unter den Betten gibt es kostenlose Schließfächer für sein Hab und Gut (Vorhängeschlösser selber mitbringen!), in die auch Koffer und Trolleys passen. Jedes Bett hat eine Leselampe sowie eine Steckdose. Über der Tür hängt ein Exit-Schild, welches nachts für ausreichend Beleuchtung sorgt, so dass Heimkehrer nicht extra das Deckenlicht anschalten müssen. Außerdem gab es noch eine Art Balkon zum Innenhof mit extra Fenster, welches für einigermaßen frische Luft sorgte. Wer es etwas privater mag, kann auch Doppelzimmer mit eigenen Bad buchen. Zu den Zimmern kommt man mit einer Schlüsselkarte, das sollte für ausreichend Sicherheit sorgen.
Frühstücksbuffet für 3, 90€ absolut in Ordnung: Brötchen, Toast, Käse, Wurst, Obst, Müsli, Kaffee, Saft. Die 5 Sonnen gibt es in erster Linie für die tolle Bar. Dort herrscht immer gute Stimmung, auch unter der Woche ist dort abends viel los, die Preise sind mehr als fair (vor allem in der happy hour) und man lernt tolle Menschen aus der ganzen Welt kennen.
Check-Inn weniger freundlich, mehr lustlos und gelangweilt. Besetzung der Rezeption wechselt jedoch ständig, es gibt dort auch echt nette Leute! Sprechen so ziemlich alle Fremdsprachen. Bettzeug muss nicht mitgebracht werden, wird kostenlos vom Hotel gestellt und die Betten werden auch täglich gemacht. Sauberkeit der sanitären Einrichtungen könnte wie bereits oben erwähnt verbessert werden, ist aber noch im Rahmen des Erträglichen und scheitert im Zweifel eher an der regen Benutzung als an mangelnder Reinigung.
Direkt am Südausgang des Hauptbahnhofes, in der Senefeldstraße gelegen neben zwei weiteren bekannten Hostels. Alle Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt sind fußläufig erreichbar (im Gegensatz zu beispielsweise Berlin ist das Stadtzentrum nicht so riesig), ansonsten halten am Hbf natürlich sämtliche S- und U-Bahnen. Tickets sind relativ teuer, Partnertageskarten für das Gesamtnetz um die 18 €. Fahrzeit vom Flughafen mit der S1 und S8 ca. 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es werden kostenlose Stadtführungen und "Beer-Tours" angeboten, außerdem gibt es wohl einen Fahrradverleih im Hotel. Neben der Bar stehen auch einige Computer mit Internetzugang. Ansonsten gibt es in München natürlich ganz viel Unterhaltung für jeden Geschmack!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 32 |