- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hier Schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Auf der einen Seite konnten wir ein großzügiges, gepflegtes und sauberes Hotel erleben, auf der anderen Seite aber in Teilbereichen einen äußerst schlechten Service. Der hin bis zur persönlichen Beleidigung ging. Eine Beurteilungsnote "gut" ist daher auch ein wenig geschmeichelt. Die Gästestruktur war international: Holländer, Engländer, Amerikaner, Deutsche und Türken. Aufgrund der von uns gemachten Erfahrungen können wir dieses Hotel nicht mit ruhigem Gewissen empfehlen. Jedenfalls nicht unseren Freunden. Wer es allerdings mit einer gewissen Ettikette nicht so genau nimmt und auf Umarmungen und Verbrüderungszenen mit dem Personal steht, der ist hier durchaus gut aufgehoben. Mitte Februar sind wir wieder in der Türkei. Dann allerdings in einem 5 Sterne Golf-Ressort in Belek in dem die türkische Gastfreundschaft auf hohem Niveau gelebt und geboten. Es kostet zwar ein bischen mehr, aber das ist es uns wert.
Unser Zimmer war groß und sauber und wurde täglich (manchmal allerdings erst gegen 16.00 Uhr) perfekt gereinigt. Ausstattung: Bad, Klimaanlage, TV , Balkon, Minibar (nur Wasser ist gratis), Safe(€ 4,00 pro Tag - ein "no go" für ein 5 Sterne Hotel) Wasserkocher, Instant Kaffee, Teebeutel und Zucker.
Was die Restaurants betrifft, so sind wir voll des Lobes. Es wird eine abwechselungsreiche Speisenfolge von hoher Qualität angeboten. Der Küchenchef hat offensichtlich nicht nur eine exzellente Ausbildung absolviert, sondern sicherlich auch entsprechende internationale Erfahrung. Er hat sein Personal gut ausgebildet und garantiert dadurch einen hohen Servicestand. Es herrscht peinliche Sauberkeit an den verschiedenen Buffetts. Stets waren Reinigungskräfte zur Stelle, die Verunreinigungen (durch Gäste verursacht) sofort beseitigten. Es herrschte an allen Tagen ein Überfluss an Speisen von hervorragender Qualität.
Hier gab es Licht und Schatten. Angekommen gegen 20.15 Uhr wurden wir freundlich und höflich empfangen. Auf unsere Frage, ob es möglich ist, ein Zimmer mit getrennten Betten zu bekommen., gab es kein Problem. Fast kein Problem. Wir erhielten zwar ein Zimmer mit getrennten Betten, dieses war jedoch zur Straßenseite gelegen. Da wir ausdrücklich Meerseite gebucht und bezahlt hatten, wieder runter zur Rezeption. Alles kein Problem, wir prüfen. Während dieser "Prüfung" ließ sich der Mitarbeiter mehrmals von anderen Gästen, die auch irgendwelche Probleme hatten, minutenlang ablenken. Gegen 20.45 Uhr baten wir freundlich darum, dass er doch bitte erst unsere Angelegenheit weiter bearbeiten möchte. Wir erhielten zur Antwort " wie ich meinen Job mache, dass müssen sie mir schon überlassen. Ich versuche hier allen Gästen gegenüber gerecht zu werden". Na prima, dachte ich. Ab jetzt kann es nur noch besser werden. Ich sollte eines Besseren belehrt werden. Das uns dann übergebene Zimmer entschädigte uns voll für diesen kleinen Zwischenfall Restaurants: Der Service in den Restaurants ist O.K., aber für ein 5 Sterne Haus etwas gewöhnungsbedürftig. Alle Servicekräfte sind sehr freundlich und zuvorkommend. Aber, der letzte Schliff, der ein 5 Sterne Haus auszeichnet, fehlt. Der Wein wird aus offenen Flaschen serviert, die, so hatte man manches Mal das Gefühl, vom Tag vorher übrig geblieben waren. Teilweise waren diese mit einem aus einer Serviette gebastelten Stopfen ersehen. Auch konnten wir unterschiedliche Temperaturen (was auf "Übernachtung" im Kühlschrank schließen ließ) feststellen. Eine sensorische Prüfung des Weines wird dem Gast nicht angeboten. Wir mussten 4 X den Wein zurückgehen lassen, da er gekippt (sauer) war bzw. nach Kork schmeckte. Das kommt bei einem Naturprodukt wie Wein durchaus vor, könnte allerdings durch fachmännische Behandlung vermieden werden. Das Geschirr wurde auch schon mal mit einem gekonnten Griff quer über den Tisch abgeräumt. Es herrschte allerdings auch hier peinliche Sauberkeit. Stets war eine Servicekraft vor Ort, die Verunreinigungen sofort behob. Bars: Anders sieht es in der Lobby-Bar aus. An unserem ersten Abend "schwamm" der Thresen von übergeschwappten Getränken. Ein an- bzw. auflehnen war nicht möglich, ohne sich zu beschmutzen. Ein kaugummikauender Mitarbeiter (Kellner oder gar Barkeeper wäre eine Beleidigung für diese Zunft gewesen) kam auf uns zu und deutete mit einer nickenden Kopfbewegung (von unten nach oben) an, ob wir etwas bestellen möchten. Wir bestellten zwei Gläser Wein. Diese kamen aus einem großen Tank (getarnt als Fass mit Zapfhahn) und wurden uns lieblos auf den Thresen "geknallt". Neben uns hatte ein Gast ein Glas Bier bestellt und moniert, dass zuviel Schaum auf dem Bier war. Kein Problem: der Schaum wurde von dem Mitarbeiter schwungvoll mit dem Mund abgepustet. Zwei Mitarbeiter wirbelten und jonglierten derweil unproffessionell mit irgendwelchen Getränkeflaschen hinter der Bar herum. Sie schienen offensichtlich viel Spaß an ihrem Job zu haben. Insbesondere als sie mit Pfiffen, wow,wow,wow und yeah,yeah,yeah Rufen von einigen Damen bewundert angefeuert wurden, um sich in weiteren "circensischen Höchstleistungen" zu versuchen. Ein Ehepaar aus England saß neben uns und bestellte "sweet wine," also süßen Wein. Jetzt kommt´s. Der Mitarbeiter füllte ein Glas halbvoll mit Weißwein und füllte dieses dann mit süßen Sprudel (Sprite??) auf. Die Herrschaften verließen daraufhin die Bar. Am nächsten Tag bestellten wir gegen Mittag zwei Gläser Sekt. Es wurde eine offene Flasche aus der Kühlung geholt und uns schwungvoll eingeschenkt. Obwohl das Getränk (von Sekt konnte nicht die Rede sein) nicht mehr perlte, haben wir es trotzdem probiert. Probiert und stehen gelassen. Also, am nächsten Tag wieder zwei Glas Sekt bestellt. Und.... täglich grüßt das Murmeltier. Wieder abgestandener und ungenießbarer Sekt. Probiert und stehen gelassen. Tags darauf wieder Sekt bestellt. Jetzt kannte man uns, aber hatte offensichtlich nichts gelernt. Heute kein Sekt! lautete die Antwort und es wurden uns freundlich verschiedene Alternativen angeboten.
Das Hotel liegt ca. 20 Minuten vom Flughafen Antalya entfernt an einer viel befahrenen Straße. Wer dem Verkehrslärm entgehen möchte, sollte unbedingt Meerseite buchen. Außerdem ist der Ausblick zur Straßenseite nicht besonders prickelnd. Man blickt auf verschiedene Shopping-Center und vor allen Dingen auf eine Vielzahl leerstehender Hochhäuser. Das Umfeld ist, wie überall in den Ferienregionen der Türkei, gewöhnungsbedürftig. Von den Gästebetreuern der Reisebüros werden die verschiedensten Ausflüge angeboten. Aber Achtung: wer nicht in einer Schmuck- Leder- oder Teppichfabrik einen ganzen Urlaubstag verbringen will, sollte auf eigene Faust etwas unternehmen. Antalya ist auf jeden Fall eine Reise wert. Hier bieten sich Taxen und die Dolmus-Linien (ca. 45 Min)105 und 204 an. Wer etwas mehr Zeit hat, der sollte ruhig die Linie 106 nach Antalya nehmen. Kosten dafür 1,50 € p.P..Diese führt in ca. 11/4 Stunden über die umliegenden Dörfer nach Antalya.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren zum Ausspannen angereist und wollten uns somit nicht an den Aktivitäten beteiligen. Wir wollten einfach nur unsere Ruhe haben und die letzten Sonnentage genießen. Das war gar nicht so einfach. Besonders in der Nachmittagszeit (in der in vielen südlichen Ländern Ruhe herrscht) liefen die Animateure zu Höchstformen auf. Sie waren teilweise lästig wie die Verkäufer auf dem Bazar. Denen kann man gezielt aus dem Weg gehen, den Animateuren hier allerdings nicht. Selbst wenn man täglich höflich eine Beteiligung an den lautstark angebotenen Boccia- (Cambodia ha,ha,ha,) und Dart-Spielen ablehnt kann man ihnen nicht entgehen. Selbst dann nicht, wenn man sich in die hinterste Ecke des Hotelstrands verkriecht. Man wird weiterhin lautstark und mit albernen Sprüchen aufgefordert, doch noch teilzunehmen. Uns entstand der Eindruck, dass diese Herrschaften nach Teilnehmerzahl bezahlt wurden. Höhepunkt war für uns ein angesetzter Bingo-Abend, an dem wir nicht teilnehmen wollten. Wir wollten nur kurz ein Glas Wein in der Bar trinken und uns dann auf Zimmer begeben. Ein Animateur hatte uns offensichtlich besonders ins Herz geschlossen. Erforderte uns lautstark über eine Entfernung von mindestens 8 m quer durch den Raum mit albernen Sprüchen zur Teilnahme am Bingo auf. Wir saßen mit Blickrichtung zu ihm. Nachdem uns diese alberne "Anmache" zu lästig wurde, haben wir uns umgedreht in Richtung Bar. Dies fasste der junge Mann offensichtlich als persönliche Beleidigung auf. Wir hatten ihm, dem großen und allseits beliebten Animateur, die kalte Schulter gezeigt. Ein Vauxpass ersten Grades. Er kam lautstark gestikulierend auf uns zu. Meine Frau hat ihm dann höflich, aber direkt zu verstehen gegeben, dass wir nicht am Bingo teilnehmen möchten. Sein Kommentar dazu "Du bist doch besoffen". Ich habe dem jungen Mann dann lautstark zu verstehen gegeben, dass ich mich beim Managment über ihn beschweren werde. Diese fand er eher belustigend, als sich bei meiner Frau zu entschuldigen. Ich sinnierte einen Augenlbick darüber nach, warum er sich belustigt fühlte. Ließ das Management hier nicht nur den Animatueren Narrenfreiheit??
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 18 |
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir auf die Bewertung von Herrn Ralf Stellung nehmen Die Gäste haben bei ihrer Ankunft gemäß Ihrer Buchung ein Zimmer mit Meerseite erhalten. Über unseren Wein haben wir bis jetzt von unserem Gästen keine Beschwerde bekommen. Aber es kann natürlich sein, dass unserer Wein ihr Geschmack nicht zugesprochen hat. Obwohl Sie sich ein Mal mit unserer Gästebetreuer in Verbindung gesetzt haben, verstehe Ich nicht, wieso Sie Ihre Beschwerden an Ihn nicht weitergeleitet haben. In Bezug auf die Freundlichkeit unseres Animation Personals sind wir nicht einer Meinung. Wie aus den meisten Bewertungen der Gäste zu ersehen ist ,werden unser Animateuren stets gelobt. Unser Fame Residence Hotels, sind seit Ihrer Eröffnung bekannt für das professionelle Personal und der Gästefreundlichkeit. Das Wohlbefinden und Zufriedenheit unserer Gäste ist unser größtes Ziel. Daher denken wir, dass wir als Hotel unserer 5* Verpflichtungen eingehalten haben. Mit freundlichen Grüssen, Guest Relation Manager Sevilay GÖÇMEN