- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde 2006 erbaut und verfügt über 442 Zimmer auf 9 Etagen. Es verfügt über eine elegante Empfangshalle mit Rezeption, Lobbybar und gemütlichen Sitzgelegenheiten, 4 Lifte, Buffetrestaurant mit Nichtraucherzone, A-la-carte-Restaurants , Bars, Cafe,Internetcafe ( gegen Gebühr ),Geschäfte, Friseur, Kino, Diskothek, Spiel-Center, Spa- und Wellnesscenter sowie ein beheiztes Hallenbad mit Jacuzzi und sep. Kinderbecken. Liegen und Auflagen sind im Hallenbad inkl. Badetücher gegen Kaution erhältlich. Wäscheservice gegen Gebühr vorhanden. Arzt stundenweise und gegen Gebühr verfügbar. Autovermietung vorhanden.Die Sauberkeit des Hotels ist nicht zu bemängeln.Es wird All Inkl. angeboten und je nach Veranstalter gibt es ein farbiges Arm- bändchen. Die Gästestruktur war sehr gemischt von Türken, Deutschen, Russen und Kopftuch-Arabern. Im Winter sind es mehr die älteren Semester und der Kinderclub hatte nichts zu tun. Die Hotels am Lara Strand muß man mögen sonst hats keinen Sinn. Es gibt schönere Gegenden, doch wenn der Preis/das Leistungsverhältnis einigermaßen in Ordnung sind kann man eine Woche dort verbringen. Wer dazu noch einige Medizin günstig erwerben will ist erst recht gut aufgehoben. Ganz besonders im Grand Bazar bei Arzt und Apotheker Mehmet Tercan. Über ihn habe ich eine eigene Bewertung abgegeben. Mit dem Dolmus kann man auch nach Antalya reinfahren, bedarf aber doch etwas Grundkenntnisse. Das Hotel bietet auch einen Shuttleservice an. Die Wetterverhältnisse sind diesmal im Januar sehr unterschiedlich gewesen von sehr mild bis regnerisch frisch 12 Grad. Wer Hotels besichtigen will, meist um die 16 Uhr an der Pforte anmelden. Hier sieht man dann den Qualitätsunterschied der einzelnen 5 Sterne Hotels. Denn es sind doch schon einige spürbare Unterschiede sichtbar.
Die Größe des Zimmers hat uns als Standardzimmer nicht gefallen. Hängt es vom Reiseanbieter ab ? Die Ausstattung der Zimmer ist fast gleich. Wir hatten ein Zimmer ohne Balkon zum Hofeingang, hatten aber durch die ankommenden oder weggehenden Gäste keinen Krach verspürt. Die Ausstattung entsprach dem üblichen Gästestandard, war nix berauschendes, entgegen der Hotelbeschreibung - luxuriös dekoriert. Über den Teppichboden in einem Hotel kann man streiten. Unser Zimmer war einigermaßen in Ordnung. Hat man Fließen im Zimmer hört man vom Obermann mehr Krach als einem lieb ist, besonders in der Nacht vom trippeln der Schuhe bis zum Stühle rücken. Eine kleine Seifenschale im Bad am Waschbecken bei einem 5 Sterne Haus würde noch etwas mehr hergeben. Auch einige Kleiderhaken würden es angenehmer machen, oder man" bepflanzt" die beiden Stühle bis zum geht nicht mehr. Balkon, Terrasse gibt es auch, aber nur zur Seeseite hin.Als unverschämt und das war der Grundton auch vieler anderer ist der Tagespreis für den Mietsafe von 4.-Euro, das kann man eleganter machen.Die Minibar wurde jeden Tag mit einer großen Flasche Wasser bestückt, doch der Rest war wieder kostenpflichtig, auch dafür Minuspunkte. Tee und Wasserkocher waren dagegen wieder kostenlos. Telefonieren kann man auch vom Zimmer, sollte man aber nur in dringenden Fällen. Fernsehprogramme sind auch in Deutsch aufgelegt und sogar Videotext kann man abfragen.
Schön in der Gastronomie ist, dass es unterschiedliche Restaurants gibt die alle einen etwas anderen Flair und Gestaltungsstil hatten. Am effektivsten war das Defne. Die hinteren Rest. waren den Fußballmannschaften vorbehalten hat aber nicht gestört. Die Speisen waren für alle Nationalitäten angerichtet aber auch empfindliche Deutsche finden dort in der großen Auswahl etwas. Die Qualität war in Ordnung, nur die Getränke ( Bier und Wasser ) äußerst kalt. Bei der Sauberkeit und Hygiene haben wir uns auch wohlgefühlt und sind da schon pingelich. Die Atmosphäre steigt und fällt halt mit den jeweiligen Landesgästen. Im Winter spielt sich am meisten in der Aspendos Bar im oberen Bereich ab. Auch da war der Service exzellent, ganz besonders von Kellner Soner. Über Trinkgelder freut sich persönlich jeder, was wir auch vorzogen.Frisch gepresste Fruchtsäfte Getränke in Flaschen und Getränke in der Diskothek nur gegen Gebühr. Nicht ganz klar war die weitere Abgrenzung des All In Getränkeangebotes, da hält man sich etwas bedeckt.
Die Freundlickeit des Personals, angefangen bei der Rezeption hin bis zum Kellner war stets einwandfrei. Ganz besonders möchten wir die Gästebetreung hervorheben die beide ( Ebru und Ahmet ) sehr gut Deutsch sprechen. Überall wird man verstanden, notfalls mit der Zeichensprache. Die Zimmerreinigung war auch in tadellosem Zustand, allerdings zeitlich sehr unterschiedlich was auch verständlich ist, da die abreisenden Gästezimmer zuerst gereingt werden. Die Servicemöglichkeiten habe ich schon unter Hotel allgemein beschrieben. 3x mußten wir an der Rezeption um Abhilfe bitten, die prompt und anstandslos erledigt wurden.
Das Hotel liegt ca. 30. Min. vom Flughafen entfernt am Lara Strand in der Hotelreihe zwischen Concorde und Delphin Palace. Vom Hoteleingang bis zum Strand durch die Anlage sind es ca.200 m. Auf der Str. gegenüber haben sich seit 2 Jahren einige kleine Geschäfte aufgebaut, aber alles bei den Textilien sind Imitate. Etwas weiter weg ist der Akkapark wo es dann die Orig.Kleidungsstücke gibt. Wer am Strand spazieren will, wird in der westlichen Richtung kurz vor dem Rixos Lares Hotel von dem kleinen Fluß abgebrochen. Warum macht man dort keinen Übergang, das ist kein Service.Ausflugsmöglichkeiten werden von den jeweiligen Veranstaltern fleißig angeboten, je nachdem was man möchte. Meist bleibt nur der Weg zu Fuß auf der Straße, aber auch da ist Vorsicht geboten mit den vielen Löchern und Gullyeinflüssen. Die Gartenanlage gibt im Sommer bestimmt eine schöne Atmosphäre was man im Winter auch erahnen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der Winterszeit haben wir die Hotelanimation nicht gespürt. Der Kinderclub wurde zwar angeboten aber zu unserer Zeit nur eine Hand voll Kinder da. In der oberen Bar wurde unterhaltsame Klaviermusik geboten während in der unteren Bar Livemusik angeboten wurde die durchdrang bis um 24h. Natürlich dürfen auch die Geschäfte im Hotel nicht fehlen, aber bei den Angeboten und Preisen hat man niemand darin gesehen. Briefmarken gibt es übrigens im Market. Eine W-Lan Möglichkeit gibt es auch im Lobbybereich aber irgendwie war die Verbindung nicht die beste. Eine Internetecke gibt es im Gästebetreuungsbereich, aber da muß man es schon nötig brauchen bei den Preisen. Im Winter gibt es nur einen Tischtennistisch, aber dafür viele Billiard Tische, da kann man auch mehr verdienen. Die Bildzeitung wurde vom Vortage in der oberen Lobby angeboten. Den Spa Bereich haben wir nur kurz begutachtet aber nicht weiter genutzt. Im Außenbereich gibt es noch 2 Tennisplätze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 72 |