Alle Bewertungen anzeigen
Ilka (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2007 • 2 Wochen • Strand
Preis-Leistung ganz ok
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Normales Touristenhotel mit großer Anlage und der üblichen Ausstattung, wie immer im Oktober sind die Außenbecken zu kalt, daher auch die Rutschenanlage nur bedingt nutzbar, am schönsten sind die Zimmer zum Meer, wenn auch nicht wirklich am Meer gelegen, weil die Poollandschaft dazwischen liegt. Zimmergröße ausreichend. Die Inneneinrichtung ist Geschmackssache, man hat sich bemüht, es nobel zu machen, aber kurz gesagt ist es altdeutsches Wohnzimmer mit türkisch/arabischen Elementen. M. E. zu viel Teppich und zuviel Gold, irgendwie altbacken, aber das ist im Ende ja egal, wenn man sowieso den ganzen Tag am Strand ist oder sich aus dem Hotel rausbewegt. Das Hotel ist noch ganz gut im Schuss, die Sauberkeit ist ok. Gästestruktur im Oktober: viele Holländer (wie üblich unerzogen), einige Russen (unauffällig), ein paar Franzosen oder Belgier (im Benehmen sehr laut, und sehr unerzogen, toppten noch die Holländer) und ein paar Deutsche höherer Altersklasse. Die Familien mit Kindern waren alle unauffällig. Delphin wäre uns lieber gewesen, aber wie gesagt 400 € teurer, das war es uns nicht wert. Handy war immer funktionsfähig, faires Preis-Leistungsverhältnis aber das Publikum war sehr gewöhnungsbedüftig, war halt billig. Das Hotel war proppenvoll, wie es in der Hauptsaison sein muss, vermag ich mir nicht auszumalen. Beste Reisezeit sicherlich September/ Anf. Oktober, weil dann nicht mehr so warm, Meer noch gut und Pool noch nicht so kalt. Herbststürme mit sintflutartigen Regenfällen ab Mitte Oktober möglich, dauern aber idR 3-4 Tage, nicht länger. Wer eigenständig Urlaub machen möchte und keinen Anschluss sucht, kann in diesem Hotel sehr gut für sich bleiben. Wegen des sehr hohen Hygienestandards vor allem in der Küche keine unliebsamen gesundheitlichen Überraschungen (kein Vergleich z. B. zu Griechenland, Agypten oder Tunesien, die kriegen das einfach nicht hin in den unter 5-Sternehotels). Medikamente sind in der Türkei wesentlich billiger, und inzwischen auch fast so diversifiziert wie in D. Z. B. Aspirin von Bayer als Brausetablette statt normaler Tablette. Tipps: Nasivin, Aspirin, Aciclovir, Paracetamolsaft für Kinder. Die meisten Apotheker verstehen zumindest die Wirkstoffnamen wie paracetamol, acetylsalicylacid, etc. Mitnahmetipps nach Antalya: elektron. Mückenschreck für die Steckdose mit Steckdosenadapter, Reisebügeleisen, Handwaschpaste, leistungsstärkerer Reiseföhn, Mitnahmetipps von Antalya: Goldschmuck, aber nur aus den großen arrivierten Goldgeschäften in Antalya, wem's gefällt Teppiche (aber werden immer zu teuer sein und man muss auch noch den Transport bedenken), Kleidung (möglichst keine Markenimitate, weil zu teuer und im Übrigen konfiszierungsgefährdet bei der Einreise nach D) aber die normalen echten türkischen Sachen sind fair im Preis und meist gut in der Qualität (auf Baumwolle achten). Schuhe, wem der türkische Geschmack gefällt. Süssigkeiten. Tischdecken.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ausreichend groß, sehr sauber, wirkt älter als es ist durch altmodische Einrichtung. Da nur Bett, Tisch und Stuhl vorhanden waren, kann zur Möblierung nicht viel gesagt werden. Klimaanlage war aus, nur als eine Türkische Hochzeit war, funktionierte sie plötzlich. Lüften wäre eine Möglichkeit gewesen, aber die Mücken!!! also im eigenen Saft braten und erst morgens Fenster auf. Fernseher mit den wichtigsten dt. Programmen vorhanden, aber auch russ. oder türk. Sendungen haben Unterhaltungswert. Balkon klein, zwei Sessel u. ein kleiner Tisch, aber ausreichend. Minibar ok, aber trotz AI zu bezahlen. Kaffeemaschine (?), es gab einen Wasserkocher und Becher und Tee in Beuteln, haben wir kaum genutzt. 1 Fl. (1, 5 L) pro Tag frei. Safe kostete extra, daher nicht genutzt. Telefon vorhanden. Betten waren ok. Badezimmer war ok, es gab eine Badewanne, einen Fön, und ausreichend Handtücher. Es war sauber. Keine Lärm oder Geruchsbelästigungen. Bettwäsche wurde nach Bedarf gewechselt, der bei uns häufiger gegeben war, da unser Junior immer im Bett geschweinzt hatte mit Milch oder Saft o.ä. Stromversorgung gut, wenn Karte drinsteckte. Lage gut, da Meerblickzimmer (DZ) gebucht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurants haben wir nicht besucht, da unsere Erfahrung ist, dass inhaltlich nichts Neues geboten wird, sondern lediglich für Extrageld ein etwas anderes Ambiente (Eirichtung, Bedienung). Der Essbereich bestand aus ca 5 Zimmern mit jeweils anderer Einrichtung. Der hinterste Raum war Raucherbereich. Der Kinderessbereich war Plastik all over, nicht sehr einladend, halt gut abwaschbar. Kinderstühle waren nicht immer gesäubert, wenn man später kam, aber es waren immer ausreichende vorhanden. Qualität der Speisen war ok. Quantität der Speisen war ok. Es gab für den Durchschnittsdeutschen Türkeiessenphobiker immer Fleisch und Pommes und Nudeln mit Tomatensauce. Die Eintopfgerichte waren etwas nach russischem Geschmack ausgerichtet, aber nicht uninteressant. Das Vorspeisenbüffet war typisch türkisch, d. h. abwechselungsreich und lecker. Suppen waren auch meist türkisch d. h. auch sehr lecker. Highlights während unseres Aufenthalts waren: gebratenes Rotbarschfilet, gebratene Forelle, Gänsebraten (schnell sein!). Das Salatbüffet war gut. Das Nachtischbüffet ist wie mmer sehr süß, sehr bunt aber in der Varianz nicht so aufregend. Nach dem ersten Run auch nicht mehr so schön, weil die Kuchen vermetzgert sind. Früchte gibt es immer mindestens 3 verschiedene saisonabhängig (im Oktober Melone, Wassermelone, Mandarinen, Trauben, Äpfel). ein bis zwei Schauköche lockern das ganz etwas auf mit einer speziellen Vorspeise oder Nachspeise frisch zubereitet. Insgesamt war das Selbstbedienungsrestaurant sehr voll, vor allem zu Beginn der Essenszeit, es war schwierig einen Platz zu bekommen, wenn man etwas später kam (außer im Raucherbereich). Dann gab es auch etwas längere Wartezeiten auf Getränke, aber man konnte sich die auch selber holen. Das Kinderbüffet war langweilig und kalt unser Junior hat mit uns am Tisch gegessen. Highlight für ihn war immer, den Melonen und Kürbisschnitzer bei der Arbeit zuzusehen und das Desserbuffet anzuschauen. Da die Kellner nur das Gewünschte brachten und schon wieder zum nächsten Tisch hetzten, kam keine Vertrautheit auf, entsprechend wenig Trinkgeld gab es. Am Ausgang ist eine Box aufgestellt, da haben wir dann einen Obulus hinterlassen. Die Hygiene im Speisesaal war sehr gut, ständig war jemand am putzen oder neu herrichten. Der Tisch wurde in der Rush hour auch sehr schnell neu gedeckt, aber beim zweiten Mal nur noch mit Papierservietten. Die Getränke an der Bar sind, wie meistens bei All inclusive die billigsten landestypischen (türk. Gin (ganz ok) türk. Bier (milder als Dt. ), türk. Kognak (kann ich nicht beurteilen) und türk. "Cola, Fanta Sprite". Markengetränke kosten extra oder sind nicht vorhanden.


    Service
  • Eher gut
  • Wie immer abhängig vom Einzelnen. Insgesamt waren die meisten bemüht bis sehr bemüht, alle Wünsche im Rahmen der Möglichkeiten zu erfüllen. Sehr große Hilfsbereitschaft, z. B. als mein Sohn von einer Biene gestochen wurde. Strandliegenbeschaffer sehr fleißig und schnell. Fremdsprachen waren vorhanden in: Holländisch, Deutsch, Englisch und Russisch . Zimmerreinigung war gut bis sehr gut, manchmal etwas spät (nachmittags), sprach nur türkisch und war sehr freundlich. Check in war ok. Beschwerden hatten wir keine. Kinderbetreuung gab es erst ab 3 Jahre, im Miniclub. Was wir mitbekommen haben ging es hauptsächlich darum, die Kinder mit Stiften oder Wasserfarben malen zu lassen. Ab und zu Minigolf oder Boccia am Strand. Die Animateurinnen waren alles Russinnen sprachen aber auch ein wenig deutsch, verwechselten die Kinderbetreuung immer mit Modenschau, vielleicht russentypisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zum Strand ca. 3 min zu Fuß durch die schöne Poollandschaft, kein hoteleig. Strandzubringer. In Lara, daher von "Ortschaft" keine Rede (am A.... der Welt, dafür aber echter Sandstrand). Gegenüber ein paar "Kioske" die die üblichen Bedürfnisse (Orangensaft, Eis, Chips, Sonnencreme etc.) befriedigen und günstiger sind, als der Kiosk im Hotel. In Fußweite einige Einkaufszentren für die, die immer noch glauben, in der Türkei könne man billig einkaufen und "den Türken übers Ohr hauen". Meine Erfahrung nach ist es in der Türkei inzwischen wie überall sonst in den Urlaubsgebieten des Mittelmeers, wer wenig zahlt kriegt auch nur Müll. Was nicht heißt, dass teuer angebotene Sachen unbedingt Qualität haben müssen (Schlitzohren gibt es überall). Nachbarhotel Delphin war 2007 das beste Hotel in Lara, jedenfalls bestätigte dies der äußere Eindruck, war aber auch 400 € teurer. Transferzeit zum Flughafen keine 30 min, wirklich nah und trotzdem kein (!) Fluglärm. Ausflugsmöglichkeiten: mit den Angeboten im Hotel kann man wie immer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anfahren (wie in jeden Hotel dort). Wer ein bischen eigenständiger unterwegs ist, sollte sich ein Auto leihen (ca. 30 - 50 € am Tag je nach Anspruch und Dauer der Miete z. B. Autovermietung Say in Antalya Altstadt auch direkt ab Flughafen buchbar, Besitzerin spricht sehr gut Deutsch und Miete auch bereits in Deutschland machbar). Die Strassen sind gut, nach einer Woche fanden wir die Entfernung nach Antalya irgendwie zu lang und ätzend, weil man die ganze Zeit durch die Stadt fahren muss. Von Belek (obwohl weiter) nach Antalya fanden wir es bequemer, weil zweispurige Landstrasse. Wer kein Auto mieten möchte, kann täglich Shuttle nach Antalya nehmen, aber: - rechtzeitig reservieren, am besten am Tag vorher - Kostet pro Person ca. 10 € bei 3 personen hat man schon bald das Mietauto raus - fahren um 10. 30/11, 00 Uhr ab und bereits um 15. 00 Uhr wieder zurück Tipp: nutzen, um Auto in Antalya zu mieten und Rückfahrt verfallen zu lassen (Bescheid sagen) oder um einfach mal nur so entspannt nach Antalya zum Mittagessen zu fahren (der Abwechselung wegen). Billiger geht es mit dem Dolmus, wer auf Abenteuer steht (halten auf Handzeichen an der Hauptstrasse, aber wo fahren sie hin und wo fahren sie wieder ab in Antalya?)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fitnessraum war sehr gut, Wassersportmöglichkeiten waren: Jetski, Bananaboat, Parasailing jeweils durch externe Anbieter. Wellnessbereich war sehr gehoben, sowohl vom Ambiente, als auch vom Angebot, als auch von den Preisen. Allerdings haben wir nur Massagen gebucht, die Maniküre/Pediküre soll dem Hörensagen nach ihr Geld nicht wert gewesen sein (zu teuer für die gebotene Leistung). Disco haben wir nicht besucht, Show-Bühne war draußen, nachts zu kalt für Veranstaltungen. Minimarkt wie immer überteuert aber wer etwas dringend brauchte, bekam es dort (z. B. Zahnbürste) Tagungsräume sehr türkisch, überladen, orientalisches Haremsambiente (Teppich, Gold). Internetzugang gibt es und war auch fair im Preis. Boutiquen im Hotel überteuert, Strand sehr sauber, täglich neu abgezogen. Meer relativ sauber. Liegestühle ausreichend vorhanden, evtl. nicht immer so nah zur Strandbar, aber der Beschicker liest einem jeden Wunsch von den Augen ab. Am Meeresrand Liegestühle ohne Sonnenschirm. Duschen ausreichend vorhanden, Toiletten ca. 2 min Fußweg. Poollandschaft schön und sehr groß mit ner Menge Rückzugsmöglichkeiten aber insgesamt natürlich im Oktober zu kalt. Kinderpool ebenfalls nett mit kleiner Rutsche, aber auch zu kalt. Normale Rutschen (eine spirale, eine breite und eine normale) super aber auch zu kalt. Poolbar ok. Hallenbad nett, Kinderbecken etwas zu kalt, auch wenn wärmer als draußen. Kinderclub hat wenig Spielzeug, und das was da ist ist Plastik. Kinderspielplatz schlecht gepflegt und teilweise kaputt (Verletzungsgefahr), dazu direkt am Strand, also weit weg vom Hotel. Kinderbetreuung erst ab 3 Jahre, am besten für russ. Kinder und insgesamt zwar bemüht, aber einfallslos. Minidisco immer das gleiche Programm (ca. 6 Lieder mit viel Klatschen, Schreien und Tanzen), dadurch guter Wiedererkennungswert, aber viel zu laut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ilka
    Alter:36-40
    Bewertungen:1