Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Oktober 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nettes Hotel mit einigen Mängeln
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt am Rande von Pfronten in netter ruhiger Umgebung. Der Zustand des Hauses ist bereits in die Jahre gekommen, man bemüht sich aber ein nettes Ambiente aus dem Bestehenden zu schaffen. WIFI ist vorhanden, leider nur in geringer Stärke. Die Sauberkeit lässt teilweise zu wünschen über, die Zimmer werden nur 2x in der Woche geputzt, auf Wunsch öfter. Das Hallenbad ist leider zu klein und zu nieder, dadurch ergibt sich ein extremer Lärmpegel, wenn auch nur 2 - 3 Kinder im Pool sind. Es wird zwar wieder der Badebereich erweitert, aber die Fotos versprechen mehr, als tatsächlich da ist. Wenn man relative günstig wohnen will, viele Ausflüge machen und die Indoor-Angebote nicht nutzen will, dann ist man hier richtig. DIe Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt, uns war der Poolbereich das Wichtigste und Buchungsentscheidende, da wir im Urlaub Zeit mit den Kindern verbringen wollen. Hier wurden wir leider total enttäuscht. Wer abends den Abend dann an der Bar ausklingen lassen will, ist hier auch nicht richtig, denn man legt keinen Wert auch Barbesucher. Wir würden dieses Hotel nicht unseren Freunden weiterempfehlen, da wir von anderen österreichischen Familien- und Wellnesshotels einen anderen Standart gewöhnt sind und vor allem die Gastfreundschaft hier nicht spürbar war. Das Schönste am ganzen Urlaub war die Spendenaktion, wo man um Eur 5 einen Luftballon kaufen konnte und jedes Kind diese mit Wunschzettel am Abend gemeinsam steigen lies.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war eines der größten und als Familiensuite ausgezeichnet. Das Zimmer besteht aus 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer und 1 Wohnzimmer. Die Größe war wirklich super, das Zimmer leider total abgerockt. Die Biedermeier-Couch ist dreckig mit Flecken, da will man sich gar nicht hinsetzen. Im Schlafzimmer fehlen bei einem Nachttisch die Schubladen, man sieht das fleckige Holz. Das Elternbadezimmer ist sehr schön und muss kürzlich erst renoviert worden sein. Die Zimmer werden nur 2 x in der Woche geputzt, ansonsten muss man an der Reception einen Tag davor Bescheid geben ebenso der Handtuchwechsel. Das Zimmer war mit einem TElefon, Minibar und Balkon ausgestattet. TV leider nur im Wohnzimmer, 5m von der Couch entfernt. Da wir ein Kinderhotel gebucht haben, haben wir unseren Wasserkocher und Fläschendestillierer zu Hause gelassen, in der Annahme, man bekommt es geliehen. Wasserkocher gab es nicht, stattdessen hat man uns einen Fläschenwärmer gegeben und den Destillierer mussten wir nochmals umtauschen, da er total verdreckt und ekelig war.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das typische allgäuer Essen war sehr gut und üppig, täglich Salatbuffet, der Kartoffelsalat ist ausgezeichnet. Von 5 Abenden gab es 1 x italienisches Buffet und einmal bayrisches Buffet. Die Getränkepreise sind sehr moderat, die deutschen Weine sehr gut - nur leider ist niemand kompetent genug, diese zu empfehlen. Die Sauberkeit im Restaurant war in Ordnung, unter den Bänken fand man aber doch von Zeit zu Zeit die Essensreste des Vortags. Leider wurde uns am letzen Abend eine Familie an den Tisch gesetzt - das muss ich leider im Urlaub nicht haben ein bisschen Privatsphäre möchte man sich schon gönnen. Auch das Paar wird keine Freude gehabt haben, am Tisch mit einer 4-köpfigen Familie mit 2 kleinen Kindern zu sitzen....


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Rezeption war sehr freundlich, wir wurden sehr nett empfangen. Der Service war vor allem darum bemüht, das 4 Gänge Menü schnell durchzuservieren, damit sie um 20.00 Uhr fertig sind. Dadurch bleibt nicht viel Zeit für einen netten Plausch, außer "Hat es geschmeckt?" Kompetenz in Sachen Wein haben wir auch vermisst, die Frage nach der WEinkarte wurde immer mit dem Hinweis auf die tägliche Weinempfehlung übergangen. Ein Teil des TEams schien schlicht überfordert - es waren auch Herbstferien und das Hotel dadurch wahrscheinlich ausgebucht. Beim Frühstücks_ und Abendbuffet kam es immer wieder zu Wartezeiten, da man mit dem Nachfüllen nicht nachkam. Teilweise waren am Menü angekündigte Sachen, dann einfach nicht da. Das Desserbuffet reduziert sich dann auf Apfelstrudel und Bayrisch Creme, Vanillesauce und GErmknödel wurden vergessen. Am meisten wundern mich die Bewertungen über die Bar, wir haben weder einen Barmen gesehen, noch eine Bardame? Die Bar wurde vom REstaurant aus mitbetreut, was Wartezeiten bis zu 30 min. verursachte. Um 22.45 Uhr wird man darauf hingewiesen, dass man zwar noch eine Flasche Wein bestellen kann, um 23.00 Uhr aber das Licht ausgeschalten wird. Hier mussten wir die Kellnerin aus der Küche holen, damit wir noch eine Bestellung vor Barschluss abgeben konnten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Gute, schöne und vor allem ruhige Lage. Man ist überall schnell und kann die schönen Ausflugsziele mit dem Auto in wenigen Minuten erreichen - optimal. Im Ort gibt es einige Gasthäuser, Trachtengeschäfte und auch sonstige Souveniershops, die man leicht zu Fuß erreichen kann.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool ist leider viel zu klein und der Raum zu niedrig, dadurch ist es extrem laut. Das Ritter Rüdiger Abteil ist nett, entzehrt aber leider nicht. Der Saunabereich ist sehr schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:36-40
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Simone, vielen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit für diese ausführliche Bewertung genommen haben. Ihre persönliche Einschätzung zeigt uns, dass wir uns nicht auf den Eindruck der vielen zufriedenen Gäste verlassen dürfen und an einigen Stellen noch besser werden müssen. Ihre insgesamt doch recht negative Empfindung beruht, wenn ich es recht verstanden habe vor allem darauf, dass Sie ein Wellness Hotel mit Kinderanimation erwartet haben und deshalb die Kinderbetreuung gar nicht genutzt haben. Unsere Philosophie ist jedoch genau anders herum. Wir wollen in erster Linie ein Kinderhotel mit Wellness Bereich sein. Das heißt, bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt und wenn es da im Schwimmbad zwischen 15:00 und 18:00 Uhr sehr lebendig und lustig ist, dann empfinden wir das eher als erfreulich. Gäste die Ruhe suchen gehen deshalb eher ab 18:00 Uhr in’s Schwimmbad oder in die Sauna, denn da sind die Kinder beim Essen oder in der Kinderbetreuung und es ist absolut ruhig. Nebenbei sei noch erwähnt, dass ich ein Schwimmbad mit 105 qm Wasserfläche und einer Gesamtfläche des Wellnessbereiches von mehr als 400 qm für unsere Hotelgröße durchaus als angemessen empfinde. Natürlich können wir nicht mit den Anlagen der großen Wellnesshotels in Österreich konkurrieren, aber das ist auch, wie oben bereits erwähnt, nicht unser Konzept. Ich denke, wenn Sie sich darauf eingelassen hätten unsere Kinderbetreuung zu nutzen und vor allem die angebotenen Ausflüge zum Segeln, in den Schmetterlingsgarten, zum Reiten oder zum Schloß Neuschwanstein mitzumachen, dann wäre Ihr Urteil anders ausgefallen. Dass Sie mit dem Service im Restaurant nicht komplett zufrieden waren, tut mir sehr leid. Wir mussten leider feststellen, dass eine unserer neuen Mitarbeiterinnen unsere Philosophie wohl nicht wirklich verinnerlicht hatte. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle in aller Form entschuldigen. Wir haben natürlich mittlerweile die notwendigen personellen Konsequenzen gezogen, sodass unsere Gäste wieder die gewohnte herzliche Betreuung erwarten können. Zum Thema Zimmer kann ich nur folgendes sagen: Wir reinigen die Zimmer standardmässig an jedem dritten Tag. Dies haben wir seit 5 Monaten versuchsweise eingeführt, weil sich die Mehrzahl der Gäste dafür ausgesprochen hatte. Begründung war, dass sich die Familien durch die tägliche Reinigung in Ihrem Tagesablauf gestört fühlten. Selbstverständlich reinigen wir die Zimmer auf Wunsch auch gerne täglich. Darauf wird auch in unserer Zimmermappe und beim Check in ausdrücklich hingewiesen. Ihre Hinweise, eine Schublade würde fehlen und das Sofa sei verschmutzt haben wir selbstverständlich sofort überprüft und festgestellt, dass auf dem Sofa tatsächlich ein Fleck Schokolade übersehen wurde. Das tut mir sehr leid und er wurde inzwischen entfernt. Die angesprochene Schublade fehlt nicht, vielmehr hat bei dieser Art von Schlafzimmern jeweils das linke Nachtkästchen eine Schublade, das rechte ist offen. Dass ein Fernseher nur im Erwachsenenzimmer vorhanden ist, ist nicht der Sparsamkeit geschuldet, sondern unserem Konzept. Wir versuchen unseren kleinen Gästen täglich die wunderschöne Natur des Allgäus näherzubringen und gehen deshalb täglich mit der Kinderbetreuung auf Abenteuertour. Da währe ein eigener Fernseher, Videospiele und Ähnliches im Kinderzimmer eher kontraproduktiv. Zusammenfassend denke ich, Sie wären in einem Wellnesshotel sicher besser aufgehoben gewesen. Mir erschließt sich nicht so recht, warum Sie ein Kinderhotel buchen, wenn Ihr Schwerpunkt eigentlich auf Wellness und Ruhe liegt wogegen die Kinderbetreuung für Sie offensichtlich eher nebensächlich ist und Sie sich durch Kinderlärm und Brösel die ein Kind unter dem Tisch verteilt hat, gestört fühlen. Mit freundlichen Grüßen Günter Rehfeld Eigentümer Familotel Bavaria