- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aufgrund der wirklich sehr schönen Bilder auf der Internetseite, hatten wir uns für diesen Bauernhof entschieden. Vor allem die große Spielscheue war für uns ausschlaggebend, da wir davon ausgegangen sind, dort auch unsere Krabbelkinder spielen lassen zu können. Leider war die Spielscheue trotz sehr warmen Wetters leider nicht wirklich nutzbar. Es war kalt und auch die Sofa und Teppiche etwas klamm. Ein Großteil der Spielsachen war beschädigt und leider nicht bespielbar. Die Sauberkeit auf dem Hof ließ teilweise stark zu wünschen. Die Ställe der Tiere wurden meines Erachtens schon seit längerem nicht mehr gemistet und gereinigt. Überall lagen benutzte Eimer, Schnüre und verrostete Sachen herum. Lange Schrauben ragten in Richtung der Kinder, teilweise auf Augenhöhe, aus den Brettern der Ställe heraus. Kleine Kinder konnten ohne Probleme unter dem Baumstamm, der als Stallabgrezung dient, in den Stall der Hasen fallen (Fallhöhe ca. 1,50 - 2,00 m). Alleine konnten wir die Kinder nicht mit ruhigem Gewissen auf dem Hof spielen lassen. Ein Erwachsener musst immer in der Nähe sein und gucken. Der arglose Umgang mit gefährlichen Gerätschaften (Beil lag einfach so im Gras auf dem Hof) und die sehr rasante Fahrt eines Familienmitglieds mit dem riesen Traktor auf dem Hof zwischen den spielenden Kindern waren nur die Tüpfelchen auf dem "i". Darauf angesprochen, war die Reaktion nicht wie zu erwarten, eher entschuldigend, sondern ausweichend. Nicht gern gesehen wurde es auch, dass wir uns mit anderen Familien im Aufenthaltsraum zum Essen und gemütlichen Zusammensitzen trafen (entgegen der ausdrücklichen Einladung zur Einführungsbesichtigung). Dass es keinerlei Milch im Frühstücksangebot gab, hat mich sehr verwundert. Zumal auch davon nichts auf der Internetseite stand. Gerade Kinder mögen gern zum Frühstück ein Glas Milch und nicht die heiße Schokolade aus dem Kaffeeautomat aus Wasser und Pulver. Auch das abgezählte Heißgetränk (pro Person eine Tasse) war überraschend. Ich hätte gern zum Frühstück eine weitere Tasse Kaffee gehabt, ohne dafür extra bezahlen zu müssen (da der Preis für das angebotene Frühstück - Aufbackbrötchen und Discounterwurst/-käse - recht hoch war). Wir werden nicht mehr dort hin fahren, auch wenn die Kinder es unterm Strich ganz gut fanden und wir zum Glück schnell Kontakt zu anderen Familien knüpfen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Veronika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau ... ! Zunächst einmal herzlichen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben, unseren Ferienbetrieb zu bewerten. Wir nehmen jedes Feedback an – nur so erfahren wir, was sich unsere Gäste wünschen und können darauf reagieren. Verständlicher Weise waren Sie – in Betracht der angegebenen Kritikpunkte – mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden. Es ist sehr schade, dass Sie den Indoorspielplatz nicht nutzen konnten. Eine Vielzahl der Ferienkinder sind täglich in den Hochsommermonaten nicht immer draußen auf dem Spielplatz anzutreffen, sondern genießen es, sich im Schatten des Indoorspielplatzes aufzuhalten. Auch das Außengelände wurde extra für Kinder sicher gestaltet. Diverse Abgrenzungen wurden nach TÜV-Norm erbaut. Das Hasengehege hat eine Fallhöhe von 0,80 Metern und wurde dementsprechend so gesichert, wie es der TÜV vorschreibt. Ihre Kritik der Nägel und Schrauben hat uns stutzig gemacht und glücklicherweise haben wir keine scharfkantigen Gegenstände gefunden. Wir kümmern uns intensiv um alle unsere Tiere und es fehlt ihnen an nichts. Wir sind glücklich, einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen, bei dem auch moderne Gerätschaften auf unserem Gelände zum Einsatz kommen. Wir haben immer einen Blick auf unsere Gastkinder, aber im Sinne der Kinder sollten die Eltern einen Blick auf sie halten. In unserem Aufenthaltsraum fanden schon viele gesellige Abende statt. Für diesen Zweck steht er jedem Gast zu jeder Zeit zur Verfügung. Wie auch schon Ihren Bekannten erklärt, finden wir es schade, dass Ihnen das Frühstück nicht geschmeckt hat. Besonders, dass Sie unseren selbsthergestellten Schwarzwälder Schinken aus unserer Rauchkammer mit Discounterwurst verwechseln. Auch die verschiedensten Wurstsorten stammen vom hiesigen Metzger Dorer aus Furtwangen. Es wurden von Ihnen noch vom Hof selbst hergestellte Produkte mit nach Hause genommen. Uns ist es wichtig, regional und saisonal anzubieten. Die Kaffeemaschine wurde zum Frühstück so umprogrammiert, dass jeder Gast soviele Getränke holen kann, wie er möchte. Wie Sie sehen, ist Ihr Kommentar für die Weiterentwicklung und Verbesserung unseres Ferienbetriebes eine große Hilfe. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben. Beste Grüße Farnbauernhof