- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über 50 Zimmer unterschiedlicher Ausstattung über drei Etagen. Nebenan befindet sich das angeschlossene Landhaus Klara, dessen Zimmer lt. Beschreibung von einfacherer Ausstattung sind.Das Hotelgebäude ist umgeben von einem großzügigen Garten und liegt am Ende einer Sackgasse, wodurch Ruhe garantiert ist. Ein Wildgehege mit Rehen, Hirschen usw. grenzt direkt an das Hotelgelände.Überall im und am Haus ist es sauber und gepflegt. Während unseres Aufenthaltes waren außer deutschen holländische, österreichische, tschechische und polnische Gäste im Haus. Der Altersdurchschnitt war jetzt am Ferienende ca. 50 Jahre. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war mehr als in Ordnung. Falls man vorhat, in der Tschechei billigen Sprit zu tanken: Der Unterschied bei Super betrug nur 10 Cent, es lohnt sich also kaum, extra rüber zu fahren.Wir sind bei Rittsteig über die Grenze gefahren, nach ca. zwei Kilometern kam eine Tankstelle. Wir fuhren weiter nach Nyrsko, von dort aus in südliche Richtung durch den landschaftlich sehr reizvollen Böhmerwald bis nach Zelezna Ruda, wo wir uns Asiatenmärkte anschauten, aber gleich wieder flüchteten, weil die Verkäufer ziemlich aufdringlich waren. Das war nicht unsere Welt. Bei Bayerisch Eisenstein sind wir wieder über die Grenze nach Deutschland zurück gefahren.
Unser Zimmer der Kategorie "Komfortzimmer" war ausreichend groß, ebenso der Balkon. Unsere Kleidung brachten wir im Schrank gut unter. Eine kleine Küchenzeile mit zwei Kochplatten, etwas Geschirr, Töpfe und Besteck, einer Kaffeemaschine und einem Kühlschrank war vorhanden.Der Zustand des Zimmers war in Ordnung, bis auf die doch ziemlich verschmutzten Läufer um die Betten herum.
Im freundlich eingerichteten Restaurant, das sich im Untergeschoss befindet, war morgens das Frühstücksbuffet aufgebaut (8.00 bis 10.00 Uhr). Abendessen gab es dort von 18.00 bis 20.00 Uhr. Am ersten Tag wurde uns ein Tisch vorgeschlagen. Dort saßen wir dann den ganzen Urlaub über.Das Frühstücksbuffet war appetitlich aufgebaut, alles Wichtige war vorhanden: verschiedene Brötchen und Brot, Müsli, Quark, Obst, Gemüse, Marmelade (hier wäre ein bisschen mehr Abwechslung schön gewesen), Honig und Nutella (verpackt), Butter und Margarine (verpackt), Käse, Wurst, Eier. Was fehlte, wurde gleich wieder aufgefüllt. Der Kaffee war ein Traum! Natürlich gab es auch verschiedene Teesorten.Beim Abendessen gab es eine einheitliche Suppe, ein Salatbuffet (auch hier wäre etwas mehr Abwechslung angenehm gewesen), dann den Hauptgang (den man sich morgens aus dreien aussuchte) und das einheitliche Dessert.Die Speisen waren überwiegend bayerisch, aber auch an die Schwaben wurde mit Maultaschen oder Kässpätzle gedacht;). Es gab immer ein vegetarisches Gericht, immer wieder auch Fischgerichte und sonst Fleischgerichte. Die Suppe brachte meistens die sehr sympathische Chefin des Hauses an den Tisch. Wir glauben, dass es ihr und auch ihrem Mann wichtig ist, den Kontakt zu den Gästen zu halten. Geschmacklich gab es an den Speisen überhaupt nichts auszusetzen. Alles war appetitlich angerichtet und schmeckte sehr lecker.Abends konnte man sich noch an die Bar setzen, wo der, ebenfalls sehr nette, Chef des Hauses das Sagen hatte. Vor dem Barraum gab es die Möglichkeit, sich bei entsprechenden Temperaturen in's Freie zu setzen. Hier konnte man auch tagsüber einen Kaffee trinken oder Kuchen essen.Was wir als sehr angenehm empfanden, war, dass sämtliche Ausgaben für Getränke, Kuchen usw. auf das Zimmer gebucht wurden und am Schluss bezahlt werden konnten.
Das gesamte Personal war überaus nett, hilfsbereit und engagiert. Wir fühlten uns sehr wohl. Es herrschte eine fast familiäre, vertraute Atmosphäre, trotz der Größe des Hotels.Die Zimmerreinigung erfolgte stets gründlich.Anlässlich eines Geburtstages wurde ein Sektfrühstück mit schön gedecktem Tisch organisiert. Vielen Dank dafür nochmals!Wir brauchten einmal abends einen Arzt, und die Dame an der Rezeption kümmerte sich sehr um unser Anliegen. Auch dafür nochmals danke!
Von den meisten Hotelzimmern aus hat man einen schönen Blick zu den umgebenden Hügeln und Bergen. Zumindest aber blickt man in's Grüne.Im Hotel kann man Ausflugsfahrten mit dem Bus z.B. nach Prag, Marienbad, Regensburg, Passau usw. buchen. Ist man einen ganzen Tag unterwegs, bekommt man ein Lunchpaket mit.In Hohenwarth kann man auch eine Kutschenfahrt machen.Hohenwarth ist ein langgezogener Ort, an dessen einem Ende der Gutshof liegt. Es gibt einen Bahnanschluss, Entfernung zum Bahnhof ca. 500 m. Zwei Metzger, zwei Bäcker, einen Blumenladen, eine Apotheke und einen Edeka-Markt haben wir ausfindig gemacht.In der näheren Umgebung sind ein paar nette Orte, z.B. Lam und Bad Kötzting (beide jeweils 8 km), zur tschechischen Grenze sind es ca. 20 km.Aber viele andere Orte sind in relativ kurzer Zeit bequem mit dem Auto zu erreichen.Im 4 km entfernten Arrach befindet sich ein schön angelegter Badesee mit gepflegten Liegewiesen, Kiosk und sanitären Anlagen ("Seepark Arrach"). Es kostet keinen Eintritt. Außerdem gibt es in Lam, Cham und Bad Kötzting Freibäder.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war ansprechend und wurde immer sauber gehalten.Den Fitnessraum konnten wir nicht nutzen, da er gerade renoviert wurde.Um das Hotel herum konnte man sich auf großzügigen Liegewiesen erholen.Vor der Rezeption konnte man kostenlos einen Internetzugang nutzen. Der Bildschirm war allerdings voll für andere einsehbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |