- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Fihalhohi (sprich: Fialoi) ist eine empfehlenswerte Insel, die (noch) mit zu den Günstigsten zählt. Allerdings ist auch hier der Klimawandel deutlich erkennen, nicht nur unter Wasser. Die Insel war zu unserem Besuch in der zweiten Septemberhälfte nur halb belegt. Daher gab es auch bezüglich der Bungalowunterbringung keine Probleme. Sehr enttäuscht wären wir gewesen, wenn wir einen Comfortbungalow gebucht und im Bereich 325 bis 374 untergebracht worden wären. Hier gibt es zwar teilweise noch einen akzeptablen Blick aufs Meer, aber die Betonmauern stören doch schon sehr. Schlimmer sind hier aber die fehlenden Bademöglichkeiten. Steine, alte Sandsäcke etc. stören an dieser Inselseite die Urlaubsfreude doch erheblich. Schwimmer habe ich lediglich einmal am Strand der Blue Lagoon Bar gesehen. Wer also einen Comfortbungalow bucht, sollte sich darauf einstellen, hier untergebracht zu werden. Im September waren die Bungalows auf Fiha aber nur ca. zur Hälfte belegt. Daher war ein Wechsel in einen anderen Bungalow eigentlich kein Problem. Positiv bleibt nur zu erwähnen, dass man seine zum Bungalow gehörenden Liegen an eine beliebige Wunschecke der Insel stellen konnte. Daher waren die schattigen Plätze im Bereich ab Comfortbungalow 301 auch sehr beliebt. Hinzu kommen hier auch noch die (Strand-) Liegen der Wasserbungalows 401 bis 412, also noch einmal bis zu 24 Liegen mehr. Weitere Infos gibt es bei meiner Zimmerbeschreibung.
Premiumbungalows: Empfehlenswert sind vor allem die Premiumbungalows (101 bis 138). Hier eine Kurzbeschreibung: 101 bis 108 sind Einzelbungalows aber ohne direkten Strandzugang, da dieser durch die Vegetation nicht zugänglich ist. Sehr schön und meine Favoriten wären die Einzelbungalows 121 bis 124 und 129 bis 132, die auch den kürzesten Weg zum Traumstrand haben. Auch die doppelstöckigen Bungalows 109 bis 120 und 125 bis 128 liegen sehr gut. Classicbungalows: Mit den Classicbungalows (alles Doppelbungalows, ebenerdig), die auch preislich am günstigsten sind, kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Hier eine Kurzbeschreibung: Wir hatten Bungalow 207 und waren damit sehr gut zufrieden. Das Meer ist hier durch die Vegatation noch erkennbar und nur wenige Schritte entfernt. Schattenplätze sind genügend vorhanden Auch die Bungalows 201 bis 206 (ein paar Meter zurück liegend) und 208 bis 210 liegen noch recht gut. Danach folgen die Bungalows bis 224, die mehrere schöne Liegebereiche am Strand unter Palmen bieten, der aber auch von den Gästen der Comfortbungalows (und Wasserbungalows) genutzt werden kann und daher immer recht voll ist. Leider geht dadurch das uns bekannte Maledivenfeeling ein wenig verloren. Ich möchte mir erst gar nicht vorstellen, wie voll es an diesem Strandabschnitt bei ausgebuchtem Resort sein könnte. Comfortbungalows: Recht gut sind die Bungalows an der Nordwestseite (301 bis 324). Es gibt allerdings nur 2 ebenerdige Doppelbungalows (301/302 und 307/308). Alle anderen sind doppelstöckige Bungalows, auch auf der anderen Seite der Insel (325 bis 374), die ich aber wegen der fehlenden Bademöglichkeiten nicht empfehlen kann. Leider werden Sonderwünsche bezüglich der Lage nicht erfüllt, man kann aber (soweit nicht ausgebucht) vor Ort in einen anderen Bungalow wechseln.
Beim Abendessen gab es täglich Themenabende, z.B. maledivisch, Royal Thai Night etc. Das Essen war (fast) jeden Tag gut und abwechslungsreich und für meinen Geschmack das bisher beste auf den Malediven, die ich bisher drei mal bereist habe.
Freundlichkeit wird hier groß geschrieben (auch ohne Trinkgeld). Aber man sollte sich ruhig mal mit einem Dollarschein (1 und 5 Dollarnoten mitnehmen) für den Service bedanken, vielleicht auch mal bei einem der immer freundich lächelnden Beschaftigten, die täglich vor jedem Bungalow die vielen Blätter entfernen und "sauber" machen. Bedanken möchten wir uns bei allen Beschäftigten, die zu diesem wunderschönen Aufenthalt mit beigetragen haben (vielen Dank auch für die leckeren Torten zu unseren Geburtstagen), vor allem aber bei dem sympatischen Nissad an der Blue Lagoon Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausruhen, schnorcheln und das Paradies genießen. Was braucht man mehr auf den Malediven. Bei der Ankunft wurden wir von einem befreundeten Paar, das wir vor drei Jahren auf Summer Island Maldives kenngelernt haben, mit einem Geburtstagsständchen überrascht (Danke an Heike und Reginald). Nach dem Abendessen (Torte zum Geburtstag) haben wir dann am ersten Abend wegen des Regenwetters in der Fishermans Bar gesessen und mussten uns von lauter Disco- und teilweise Mallorcamusik beschallen lassen. Gott sei Dank hatten wir dann jeden Tag herrliches Urlaubswetter und konnten die schönen Abende sehr ruhig an der Blue Lagoon Bar genießen und den Sternenhimmel und die Sternschnuppen bewundern. Einfach herrlich und angenehm ruhig (ohne Musik), denn hier saßen abends kaum mehr als 20 Gäste. Ich will nicht hoffen, dass auch auf Fihalhohi wie auf den beiden bisher von uns bereisten Inseln ein Pool gebaut wird (Vilamendhoo und Summer Island Maldives). Dort gab es nach der Renovierung und Anlage eines Pools zwar einen Stern mehr, aber die Preise sind in der gleichen Reisezeit im September für einen 2 Wochen Aufenthalt um 400 bis 800 Euro (!) teurer geworden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 61 |
Lieber Hans-Joachim Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie bei uns unvergessliche Tage verbringen durften und bedanken uns für die lieben Komplimente und offenen Worte. Gerne werden wir dies an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten. Wir würden uns sehr freuen euch bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Sonnige Grüsse aus Fihalhohi Seraina Guest Service Executive