- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage wird hauptsächlich von Europäern besucht. Franzosen, Deutsche, Österreicher und Italiener. Gott sei Dank kaum Russen. Es gibt Classic Bungalows die sehr einfach eingerichtet sind und schon älter, Comfort Bungalow etwas gehobener und neuer und die Wasser Bungis die aber auch teurer sind. Wir hatten einen Comfort Bungalow. Die Insel, Reception, Zimmer und Strand werden sehr sauber gehalten von den Angestellten. Leider sind einige Touristen nicht so. Es gibt immer noch genügend die ihre Zigarettenkippen einfach in den Sand stecken oder Flaschen ins Meer werfen. Sehr schade, so bekommt man so ein Paradies auch kaputt. Es gibt Halb-und Vollpension. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Liegt wohl an dem großen Mast ( der leider auch nicht so hübsch aussieht ). Für 3,5 Sterne ist der Preis für die Malediven sehr gut. Wenn Ihr ein wenig an die Umwelt denkt, bitte keine Zigarettenkippen in den Sand stecken und liegen lassen. Bitte sammelt sie auf und entsorgt sie in die dafür vorgesehen Behältnisse. Für die Nichttaucher, bitte nicht mit Flossen auf den Korallen rumtrampeln. Wir haben sogar unsere leeren Sonnenmilch, Schampoo und Duschgelflaschen wieder mit nach Hause genommen. Dort würde es nur auf eine andere Insel zum verbrennen gebracht werden. Und diese Asche wird wiederum ins Meer geleitet.
Der Classic Bungalow ist riesig. Man kann darin fast tanzen. Aber vom Mobilar schon älter und etwas modrig. Auch schon mal kleine Schimmelflecken an den Wänden. Bei den Comfort ist das Bad und der Raum kleiner, aber besser ausgestattet. ( Wir hatten Comfort Bungalow, mussten aber eine Nacht im Classic übernachten, weil die Insel überbucht war. Deswegen können wir beides beurteilen ). Zu den Wasserbungis kann ich leider nichts sagen. Ich weiß nur das sie wohl ziemlich teuer sind. Man muss halt abwägen ob einem dies der Preis wert ist. Ausserdem haben wir gehört das man ziemlich schlecht schlafen kann, weil das Wasser immer gegen die Pfähle klatscht. Der Safe ist sehr modern mit Zahlencode. Jeder hat auf seinem Balkon oder Terrasse eine Wäscheleine mit Wäscheklammern. Ich empfehle die Wäscheklammern auch zu benutzen, weil die Raben auf der Insel ziemlich viel klauen. Wir haben den ein oder anderen Raben mit einer Socke und Bikiniteilen fliegen sehen.
Es gibt nur 1 Hauptrestaurant. In der Blue Lagoon Bar kann man auch Kleinigkeiten gegen Aufpreis bekommen. Für maledivische Verhältnisse war das Mittag-und Abendessen sehr gut. Es gab für jeden etwas. Das Frühstück war etwas einfacher gehalten. Sauberkeit war sehr gut. Das benutzte Geschirr wurde sofort von den Kellnern entfernt. Die Getränke wurden sehr schnell serviert. Es gab immer, Fisch, Hühnchen, Rindfleisch, Gemüse, Salat und Nudelgerichte. Landestypische mit viel Curry und ziemlich scharf gab es auch täglich. Es gibt zwar bei der Endabrechnung eine Service Charge oben drauf, aber die Jungs freuen sich trotzdem sehr über einen extra Dollar.
Einige Kellner sind super freundlich. Andere wiederum etwas muffelig. Dies hat man aber wohl überall. Sie können alle englisch. Eingige können sogar ein bischen deutsch. Die Zimmer wurden immer vom Sand befreit. Es hätte aber ruhig mal durchgewischt gehört. Leider werden die Handtücher jeden Tag gewechselt. Obwohl wir sie nicht auf den Boden gelegt haben. Man kann seine Handtücher auch mal 2 Tage benutzen. Dies kostet nur unnötig Waschmittel, was wiederum ins Meer geleitet wird. Dies müsste die Hotelleitung mal überdenken. Um Beschwerden wird sich sofort gekümmert.
Man braucht nur 40-45 Minuten mit dem Schnellboot von Male nach Fihalhohi. Und der Trip ist auch schon sehenswert. Man sieht jede Menge fliegende Fische und mit viel Glück schon auf diesem Weg Delphine. Man hat den tollen Strand direkt vor seinem Bungalow. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nur in dem kleinen Shop neben der Reception. Dort ist es um einiges teurer. Ansonsten würde ich am Flughafen Souveniers kaufen. Abends gibt es Live Musik, Karaoke, Bingo, Disco oder Dia-Shows der Tauchschule und dem Wassersportcenter. Ausflüge kann man über das Wassersportcenter buchen. Wir waren auf Manta Schnorchel-Safari und haben auch einige Manta´s gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Jungs vom Wassersport ( Einheimische ) sind super nett. Die von der Tauchschule ( Europäer ) waren bis auf Alex ziemlich überheblich und arrogant. Der Strand ist auf der Süd-West Seite leider nicht so toll. Auch dort ist das Hausriff ziemlich kaputt und damals durch den Tsunami in Mitleidenschaft gezogen. Zwischen den Palmen gibt es immer mal wieder eine Schaukel oder Hängematte. Der Strand wird immer sauber gehalten. Leider haben die Liegestühle keine Auflagen. Am besten von zu Hause mitbringen oder eine Luftmatraze unterlegen. Weil auf dem harten Plastik tut einem nach 2 Wochen alles weh. Duschen gibt es nur am Wassersportcenter und an der Tauchschule.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |