Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2012 • 1 Woche • Strand
Schöne Insel mit kleinen Fehlern
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Fihalhohi ist eine zum größten Teil wunderschöne 3 Sterne Hotelinsel (450*250m groß) im Süd-Male Atoll. Sie liegt 30 km von der Flughafeninsel entfernt und wird mit dem Speedboot angefahren. Die Insel ist zum größten Teil top gepflegt und im Inselinnern teilweise naturbelassen. Besonders markant sind die zahlreichen hohen Palmen sowie ein hoher Sendemast in der Inselmitte. Man kann dort unterschiedliche Bungalowarten (Classic, Comfort, Over Water) buchen. Als Verpflegung ist Halbpension oder Vollpension möglich. Die Gäste kommen vor allem aus dem deutschsprachigen Raum und dem übrigen Europa. Es waren alle Altersgruppen vertreten. Auf zusätzlich anfallende Kosten wird eine Service-Charge von 10 % und eine Steuer von 6% erhoben. Fihalhohi-Zeit beträgt Maledivenzeit plus 1 Stunde, bezogen auf Deutschland sind das plus 5 Stunden (Winterzeit). Handyerreichbarkeit war gut. Trinkgelder nicht vergessen besonders bei der Abreise. Unbedingt mit Flossen schnorcheln. Tropen geeignetes Mückenschutzmittel nicht vergessen. Mantazeit ist von Mai bis November, außerhalb dieser Zeit kann man sich das Geld für die entsprechenden Ausflüge meist sparen. Luftmatratze mitbringen, weil die Plastikliegen keine Auflagen haben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte einen der 24 Classic-Bungi´s gebucht und die Nr. 60 erhalten. Sie unterscheiden sich von der Lage her kaum. Er war mit allem Notwendigen, wie WC/Dusche, Safe, leerem Kühlschrank und kleiner Terrasse ausgestatten. Die AC konnte man für 10$ pro Tag dazubuchen. Was unbedingt wegen der doch vorhandenen Stechmücken zu empfehlen ist, die andernfalls direkt in die geöffneten Fenster vom Wind hineingeweht werden. Die Classic-Bungi sind Doppenbungis und einstöckig gebaut. Sie sind aber nicht so hellhörig wie man das von anderen Inseln her kennt. Mein Bungi war zwar schon älter aber sauber und technisch ok. Alternativ kann man auch einen der 114 Komfort-Bungis buchen die etwas höherwertiger und mit Badewanne ausgestattet sind, sich in der Lage mitunter signifikant unterscheiden. Es können einstöckige Doppelbungis oder doppelstöckige sein, eine Weltklasse-Lage oder eine eher bescheidene Lage haben. Es stehen außerdem noch 12 Wasserbungis zur Verfügung die nochmal eine höherwertige Ausstattung haben und deshalb 4,5 Sterne-Bereich angesiedelt sind. Nur die Hälfte davon liegt an der Sonnenuntergangsseite.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen wird grundsätzlich im Hauptrestaurant neben der Rezeption serviert. Man kann aber auch nach Karte in der Blue Lagoon Bar essen gehen. Das Essen war für eine 3 Sterne Insel sehr gut gekocht, reichhaltig und auch, besonders für nicht Fisch-Esser, abwechlungsreich. Zu allen Mahlzeiten gibt es warme Milch, Tee oder Kaffee inklusive. An der Curryecke kann man sich mit einheimischen Gerichten versorgen. Während man sich vom Küchenstil her den Touristen angepaßt hat. Da relativ viele Menschen auf der Insel untergebracht sind, ist das Restaurant dann auch entsprechend voll und der Geräuschpegel ist schon hoch. Sauberkeit und Hygiene waren immer vorbildlich.


    Service
  • Eher gut
  • Man hat einen deutschsprechenden Ansprechpartner an der Rezeption, der aber nicht immer da ist. Die Tauchschule steht aber unter deutscher Leitung. Ansonsten ist Englisch die Sprache der Wahl. Es wird Wäschereiservice angeboten. Auch der Zimmerservice sowie die Bewirtung im Restaurant war einwandfrei und stets zuvorkommend. Eine deutsche Reiseleitung war nicht anwesend, wäre aber telefonisch erreichbar gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Fast alle Bungalows liegen unmittelbar in Strandnähe. Sie liegen zum teil schön hinter Büschen mit Blick aufs Meer, teilweise haben sie eine Weltklasse-Aussicht durch Palmen hindurch auf den Ozean. Lediglich die Bungi´s zwischen Tauchschule und Wassersport-Center liegen in der Windschattenseite an einem nicht so schönen Strandabschnitt. Die Insel besitzt ein rundum gehendes Hausriff, was man aber nur teilweise beschnorcheln bzw. betauchen sollte. Ausflugmöglichkeiten werden vom Hotel bzw. vom Wassersport-Center angeboten. Es gibt einen kleinen Inselshop sowie 2 Bars, die Blue Lagoon Bar und die Fisherman´s Bar, hier finden auch die Abendveranstaltungen des Hotels statt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das positivste es gibt keinen Pool auf der Insel. Badminton, Volleyball und Tischtennis sind inklusive. Das Hotel bietet jeden Abend ab 21:30 Uhr eine andere Abendveranstaltung an, wie z.B. Lifemusik, Disco oder Karaoke. Es gibt einen Video- und Internetraum. Man kann am schönen Hausriff schnorcheln. Hier geht man am besten links neben dem Jetty ins Wasser und schnorchelt nach links um die Insel meist mit der Strömung im Rücken bis zu den Wasserbungi´s dort steht eine Stange bzw. hängen Bojen im Wasser, die den Ausgang markieren. Man kann auch weiter schnorcheln, muß dann aber unbedingt auf die Strömung achten und rechtzeitig umkehren. Desweitern gibt es ein gut sortiertes Wassersport-Center, sowie eine beliebte Tauchschule.Jedem Bungi sind 2 Liegen zugeordnet und entsprechend nummeriert, diese kann man frei auf der Insel aufstellen, was zur Folge hat, dass sie sich an der Nordseite etwas stauen können. Von der Südwest-Seite abgesehen, hat Fiholhohi einen sehr schönen und gepflegten Strand.Ein bisschen schade fand ich, dass fast überall Plastikmöbel benutzt werden, wodurch dass Gesamtbild etwas leidet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Januar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:21