- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Fihalhohi liegt 45 min mit dem Speedboot von Male entfernt. Die Fahrt hat meinem Mann und mir absolut nichts ausgemacht, wobei ich nicht seetauglich bin und das Meer recht unruhig war. Die Insel hat einen wunderschönen Palmenbestand und ist auch sonst recht üppig bewachsen. Jeden Morgen kommen fleissige Helfer und nehmen die heruntergefallenen Blüten und Blättern zusammen. Während unserem Aufenthalt sind des öfteren Kokosnüsse und Palmenblätter runtergefallen. Aber passiert ist zum Glück nie was. Wir hatten einen der wunderschönen Wasserbungalows (Nr. 140). Dieser wird jeden Tag gereinigt. Die Handtücher im Bungi wurden jeden 2-3 Tag gewechselt. Hat man die Handtücher über die Badewanne gehängt wurden sie immer ausgewechselt (was aber absolut unnötig ist). Die Badetücher mußten wir unserem Roomboy immer hinlegen zum auswechseln, sonst hätten wir evtl. nie Neue bekommen. Die Zimmer, das Restaurant und die Bar´s sind absolut sauber. Ebenso die Toiletten, die im Restaurant und Barbereich sind. Wir hatten Vollpension gebucht. Die Getränke mußten zusätzlich bezahlt werden. In 3 Wochen ca. 850,00 $. Wir hatten aber jeden 2. Tag eine Flasche Wein zum Dinner und zu den restlichen Mahlzeiten immer Wasser oder Cola und Bier. Und abends in der Bar immer noch Cocktails. Wir waren über die Rechnung nach 3 Wochen sehr angenehm überrascht. Uns ist aufgefallen, daß die Getränke wie Bier, Wein und Cocktails um einiges besser schmecken als bei All inclusive. Auf der Insel waren zu unserer Zeit viele Schweizer. Deutsche, Italiener und einige Engländer. Russen waren nur vereinzelt da. Die Insel ist für uns Schnorchler von einem wunderschönen Hausriff umgeben. Man muss nicht erst mit dem Boot rausfahren. Direkt am Strand kann man ins Hausriff einsteigen. Es lohnt sich echt. Wunderschön! Nehmt Eure PUK fürs Handy mit. Ich habe am 2. Tag 3x die falsche Pin eingegeben und so hatten wir fast 3 Wochen keine Verbindung nach Deutschland. Uns hat es nicht gestört. Die Insel ist eine absolute Barfuß-Insel. Es gibt keine strenge Kleiderordnung. Zu jedem Essen kann man in kurzen Hosen und T-Shirt ohne Schuhe gehen. Ohrentropfen solltet ihr auf alle Fälle im Reisegepäck haben. Die Tauchschullehrer sind alle samt arrogant und hochnäsig. Von denen braucht ihr keine Hilfe erwarten. Selbst die Leute die dort mit denen tauchen waren werden bei z. B. Ohrenschmerzen von denen nicht beraten oder betreut. Flossen leiht man sich am Besten bei den Surfboys. Sie sind netter, schöner und was viel wichtiger ist um ein vielfaches billiger. Wir haben in 3 Wochen für die Flossen ausleihen 40$ bezahlt. Bei der Tauchschule hätten wir 120$ bezahlt. Wir hatten für den Mittagskaffee Pulverschokocappucino dabei. Ich wusste nicht, daß es auch Nescafe gab. Deshalb hab ich das aus Deutschland mitgenommen. Wir hatten im Spa ein Massagepaket für 500$ gekauft. Es gibt verschiedene Massagen. Balinesische, swedische oder Aroma-Massage. Meiner Meinung nach gibt es keinen Unterschied. Aber alle paar Tage mal eine Ganzkörper-Massage ist eine schöne Abwechslung und die Mädels machen das echt gut. Eine absolut schöne Insel. Die Wasserbungis sind ihr Geld auf alle Fälle wert. Wir denken, daß wir nicht das letzte Mal auf Fihalhohi waren. Wir haben mitbekommen, daß es viele gibt, die zum 6-7 Mal schon auf Fihalhohi waren und wir können das verstehen.
Wie oben bereits erwähnt hatten wir einen Wasserbungi. Die sind wunderschön!! Es gibt eine Stereoanlage, einen Wasserkocher und Nescafe und im Bad einen Fön. Es gibt eine Klimaanlage und Ventilator im Schlafbereich und eine Klimaanlage in der Ankleide. Es gibt einen Safe im Schrank, eine superschönen überdachte Terasse mit 4 Stühlen und 2 Auflagen für die Holzliegen. Was es nicht gibt ist ein Fernseher. Haben wir aber auch nicht vermisst. Die Wasserbungis sind sehr groß und geräumig und über eine Leiter hat man einen direkten Zugang ins Meer. Wir konnten zu jeder Zeit schwimmen gehen. Der Wasserstand ist immer so hoch, daß mein Mann immer mit Köpfer ins Wasser gesprungen ist. (Aber trotzdem vorsichtig sein, gell!!!) Die Betten sind hart; aber nicht so hart wie vermutet.
Es gibt ein Hauptrestaurant, wo alle Urlauber an 4-er Tischen sitzen. Wenn man zu Zweit reist wird man zu anderen an den Tisch gesetzt. Ist aber absolut o.k. Zum Essen kann ich nur sagen: Wer da nichts findet ist selber schuld. Und wenn jemand seine Marmelade oder Nutella zum Frühstück mitbringt der sollte doch lieber zu Hause bleiben. Es gibt jeden Morgen u. a. 4 verschiedene Sorten Marmelade. Okay, Nutella gibt es nicht. Aber he, wir sind da auf den Malediven. Da muß alles umständlich auf die Insel geschafft werden und dann kann ich auch mal auf Nutella verzichten. Das Essen war absolut köstlich!!! Morgens, Mittags und abend. Selbst das Dessert ist superlecker. Es gibt im 2-Wochen-Rythmus diverse Themenabende.
Das Personal ist freundlich und spricht englisch. Es gibt auf der Insel einen Betreuer für die ganzen Urlauber. Dieser spricht deutsch, englisch, italienisch, französisch und schwüzerdütsch (Schweizerdeutsch). Der ist absolut nett, witzig und hilft auch bei kleinen Wehwehchen. Neben der Rezeption gibt es eine kleine Erste Hilfe Station. Die ist abolsut ordendlich und sauber. Der Gästebetreuer kennt sich gut aus und hilft auch gerne weiter. Es gibt einen Wäscheservice!!! Hört, hört. Wir haben nämlich von Stuttgart nach Frankfurt und dann nach Male 130,-- Euro für 5 kg Übergepäck bezahlt.(Lufthansa und Condor) Absolut eine Abzocke. Ich hatte nichteinmal Handgepäck. Also genau genommen, hatten wir gar kein Übergepäck. Den Wäscheservice hatten wir leider nicht benutzt, da ich nicht wusste, daß es so was gibt und vor allem zu solchen Preisen. T-Shirt kostet 1$, Hosen und Röcke 1,50$ das ist dann aber schon teuer. Unterwäsche kostet 0,75$. Ich habe die Preisliste fotografiert. Wenn ihr mir ne Mail schickt, sende ich Euch die Liste zu. Wir hatten 2 Beschwerden. Ein Strahler auf der Terasse war defekt und das Mittel in der Steckdose gegen Moskitos war leer. Dies wurde postwendend behoben.
Die Entfernung zum Strand braucht man auf den Malediven nicht erwähnen. Auf der Insel gibt es einen kleinen Laden. Dort bekommt man Batterien, Rasierschaum, Shampoo und Spülung, Ohrentropfen (5 $) und andere Medikamnte, Süssigkeiten, Sonnencremes, Zigaretten und eine ganz kleine Auswahl an Zigarren. Bücher über die üblichen Fische und natürlich Souvenirs. Darin befindet sich auch eine kleine Schmuckecke. Es werden jeden Tag Ausflugsmöglichkeiten angeboten. Schnorchelausflug, Delphin watching, Sunset-fishing, Inselhopping usw. Wir haben aber keinen einzigen Trip mitgemacht. Ebenso kann man gegen Gebühr segeln, Windsurfen, Wasser- und Jetski fahren, Bannana-riding.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Wasserbungis gibt es am Strand ebenfalls 2 Liegen. Diese sind allerdings ohne Auflagen. Für die Comfort- und De-Luxe-Bungis gibt es auch 2 Liegen. Auf allen Liegen steht immer die Bungi-Nr. hinten drauf. Aber es gibt tatsächlich Menschen, die legen sich halt auf Liegen. Ob die zum Bungi gehören oder nicht. Tagsüber gibt es keine Animation. Abends gibt es diverse Veranstaltungen wie Krabbenrennen, Disco, Karaoke, es gibt auch an einem Abend einen Spielfilm. Bei uns lief u. a. Mama-Mia. Die Tauchschule zeigt einen Unterwasserfilm. Der ist ganz nett. Aber am besten gefiel uns der Vortrag über die Kokosnuss und die Kokospalme. Diesen Vortrag macht der Gästebetreuer. Der Mann ist einfach witzig und der Vortrag war echt interessant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd & Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |