- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein all-inklusive Angebot der absoluten Sparflamme. Das Haupthaus hat noch die saubersten Zimmer. Allerdings ist es dort sehr hellhörig. Morgens wird man schon sehr früh durch die Frühstücksvorbereitungen in der Haupthalle geweckt. Die Familienzimmer in den Bungalows hinter dem Restaurant, genauer an der Jauchegrube, sind eigentlich unbewohnbar. Eine Frechheit so etwas Jahr für Jahr anzubieten. Hier müsste man einmal Verantwortliche des Veranstalters, vorzugsweise samt Reisleleiterin, einquartieren. Vielleicht würde sich dann etwas ändern. Am besten noch die Räume, die oberhalb des Haupthauses liegen. Hier gibt es aber keine Familienzimmer. Ausflüge nicht im Hotel buchen. Die gibt es in den Nachbarorten zu weniger als der Hälfte. Den Ammenmärchen der Reisleiterin keinen Glauben schenken, denn das einzige was sie wirklich interessiert ist ihre Provision. Wer eine empfindliche (oder auch nur normale) Nase hat, dem wird es ganz schön stinken, diesen Klub gebucht zu haben...
In der gesamten Anlage wird man mit durch den Gestank von Fäkalien belästigt. Ganz schlimm ist das bei den Familienzimmern, die nur wenige Meter von der Kläranlage entfernt liegen. Wer sich nicht schon mit dem schlechten Wein betäubt hatte, konnte es unmöglich auf der Terasse aushalten. Die Frage ist nicht ob, sondern wie sehr und wonach es stinkt. Zudem dröhnen dort Elektromotore bei Tag und Nacht. In unserem Zimmer hatten wir nur Deutsch Welle TV. Echt Klasse für 4 Sterne!
Das Essen wurde größtenteils angeliefert. Schon nach wenigen Tagen wird das Angebot monoton. Das Restaurant ist fast vollständig im Innnern und wirkt irgendwie wie ein Bahnhofsrestaurant. Auf der anderen Seite ist das auch ganz gut so. Von der Terrasse aus hat man zwar eine wesentlich bessere Sicht, wenn dann aber das abendliche Geruchsprogramm: "Was hatten die Hotelgäste in den letzten Tagen gegessen?..." startete, war klar, dass einem spätestens dann das letzte bißchen Appetit vergehen würde. Von einem 4-Sterne Haus kann man mehr erwarten, als verschieden eingefärbtes Zuckerwasser, das als Softdrink firmierte. Der Rotwein wurde gekühlt angeboten. War er auf Zimmertemperatur, dann roch er ähnlich, wie die Kläranlage.
Die Reiseleitung war die reinste Provokation. Beschwerden verschiedener Hotelgäste versuchte die reife Reisleiterin mit höchster Arroganz abzuschmettern. Für den Gestank aus der Kläranlge seien etwa die Gäste selbst verantwortlich, da die Bösen immer wieder Toilettenpapier mit hinunter spülen. Den Gestank aus der Kläranlage, wie auch das Getöse der Elektomotoren, waren bei dieser Dame ohnehin nur ein"subjektives Empfinden".
Vom Strand ist das Hotel durch eine stark befahrene Küstenstraße getrennt. Kinder kann man da auf keinen Fall allein lassen. Alternative: Man nimmt einen kleinen Umweg durch eine Unterführung in Kauf. Unzumutbar ist der Gestank der hoteleigenen Kläranlage. In unmittelbaren Hotelumgebung gibt es nicht viel. Zu Fuß gelangt man in ein paar Minuten nach Kafros, das eigentlich nur eine Aneinanderreihung von Verkaufsständen ist. Etwas weiter, dafür auch abwechslungsreicher, ist es nach Georgioupolis. Hierher kann man auch per Linienbus gelangen. Der Strand selbst ist ganz schön. Sandig und flach abfallend. Für Liegen und Sonnenschirme muß allerdings zusätzlich gezahlt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nach Durchsicht alter Bewertungen hatten wir uns auf tolle Shows gefreut. Im 2006 spielte aber nur der "Komödienstadel". Einfach lächerlich, was dort geboten wurde. Wäre nicht durch diverse Kinderaktivitäten etwas Leben eingekehrt, wäre wohl gar niemand erschienen. Ganz toll war auch der Strandabend im Animationsprogramm des Klubs. Die Gäste wurde zu einer Strandbar geführt und staunten nicht schlecht, als sie hier trotz "all inclusive" nochmals zur Kasse gebeten wurden. Dazu passt, dass die Kinder im Rahmen eines Piratenspiels zu ihrem Eltern geschickt wurden, um dort Süßes für den Piratenschatz zu erbetteln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |