Alle Bewertungen anzeigen
Jack (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hilton Munich City wurde von Juni 2017 bis April 2019 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand Juli 2019)
Zentral gelegenes Hotel mit kleinen Schwächen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Empfang war professionell und höflich, das Hotel sowie das gebuchte Zimmer waren sauber. Wir hatten drei Übernachtungen incl. Frühstücksbuffet gebucht und einen tollen Kurztrip verleben dürfen, was allerdings an der geilen Stadt und weniger am Hotel lag. Das Hotel ist international gut besucht. Während unseres Aufenthaltes waren neben vielen deutschen Gästen vor Allem Amerikaner und Japaner Gäste im Hotel. Die Altersstruktur der Gäste fängt (abgesehen von vereinzelt mitreisenden Kindern) bei etwa 35 Jahren an und endet etwa bei 65 Jahren. Obwohl das Hotel sehr stark frequentiert war, war es dennoch nicht zu laut und alle Gäste des Hauses konnten sich (soweit wir es beurteilen können) sehr gut benehmen (keine Betrunkenen und gröhlenden Menschen) Tipps zur Stadt München: Es gibt wesentlich bessere Wirtshäuser als das "Hofbräuhaus", welches aufgrund seines touristischen Publikums vor Allem im Erdgeschosssaal als "Abfüllstation" zu beschreiben ist. Besser: Ratskeller im Neuen Rathaus Augustiner am Dom Das Andechser (in der Nähe vom Augustiner) uvm. Wer mit dem gedanken spielt, sich ein Dirndl, bzw. eine Lederkracherne zuzulegen, kommt am Modehaus "Loden Frey" nicht vorbei (sofern er Qualität kaufen möchte). Die Preise hierfür sind schon heftig, aber das entscheide ein Jeder für sich!


Zimmer
  • Gut
  • Das gebuchte Doppelzimmer hatte alles, was sich ein Gast wünscht. Die Einrichtung war modern, hell und qualitativ hochwertig. Negativ empfanden wir die Preise der Minibar.... das geht auch besser! Aber wer bereit ist, zum Beispiel für einen kleinen Riegel Mars 3,85 EUR auszugeben, den werden auch die anderen Minibarpreise nicht stören! Das Zimmer war sauber. Leider wurde mein Bettzeug nach der zweiten Übernachtung trotz eines für das Personal sichtbaren Blutfleckens (Nasenbluten) nicht gewechselt. Das darf eigentlich nicht passieren.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie kann hier nur aufgrund des Frühstückbuffets bewertet werden, da alle anderen Bereiche nicht genutzt wurden. Das Frühstücksbuffet war qualitativ wie von Menge und Auswahlmöglichkeiten her nahezu perfekt. Hier wurde auch das freundlichste und hilfsbereiteste Personal angetroffen. Es wurde alles versucht, es dem Gast so angenehm wie möglich zu machen! TIPP: Wer einen qualitativ hochwertigen Kaffee trinken möchte, sollte nicht den gereichten Filterkaffee wählen (braunes Wasser mit kaum Geschmack), sondern um einen Kaffee aus dem Vollautomaten bitten.


    Service
  • Gut
  • Grundsätzlich war jede(r) Hotelangestellte(r) höflich, zuvorkommend und freundlich, wobei es keine Rolle spielte, in welchem Servicebereich die / der Mitarbeiter eingesetzt war. Negativ zu bewerten ist die horrende Parkgebühr von 22 EUR pro Tag in der (vermutlich) hoteleigenen Tiefgarage. Der Pkw wird vom Personal geparkt und auch wieder vorgefahren, wenn er benötigt wird. Es ist nahezu ausgeschlossen, einen freien Parkplatz an der Hauptstraße vor dem Hotel zu ergattern. Die Zimmerreinigung war okay aber leider nicht perfekt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an einer stark befahrenen Hauptstraße, weshalb wir ein Zimmer zum Innenhof gebucht hatten. Vom Hotel aus gelangt man problemlos per S-Bahn in die Stadt, welche aber auch zu Fuß sehr gut erreichbar ist (etwa 1000 Meter bis zum Isartor und somit zum Beginn der Innenstadt). Die gesamte Innenstadt samt ihrer Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden sollte kein sportliches, als vielmehr ein zeitintensives Problem darstellen. Wir benötigten drei Tage dafür, die sich jedoch gelohnt haben. Wenn man sich zudem noch in Ruhe weitläufigere Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten ansehen möchte, benötigt man mindestens drei Tage mehr Zeit uns sollte mit dem pkw unterwegs sein. Zwar ist grundsätzlich alles mit S-Bahn, Tram oder Bussen erreichbar, aber es geht mehr "Reise"zeit drauf, als mit dem Pkw. Empfehlenswerte Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten: Kloster Andechs (in Andechs) Erdinger Brauerei mit Führung (Voranmeldung erforderlich) in Erding Alliaz-Arena Olympiapark Schloss Nymphenburg Starnberger See Stadt Starnberg usw.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt über einen Fitnessbereich in der 5. Hoteletage, der von uns aber nicht genutzt wurde. Enttäuscht waren wir, dass ein 4*-Hotel nicht über einen eigenen Poolbereich verfügt, sondern wir auf das ca. 200 Meter entfernte "Müllersche Volksbad", ein architektonisch tolles und sehr altes Hallenbad, verwiesen wurden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jack
    Alter:41-45
    Bewertungen:2