- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotel am Englischen Garten. Internationale Klientel, angenehme Atmosphäre. Das Gebäude ist eher der Kategorie "Bausünde der 70er" zuzuordnen, überzeugt jedoch mit einem schönen und zeitgemäßen Innenleben. Auch wenn sich an einigen Stellen -wie z. B. an den Fenstern und den Badezimmertüren- das Alter des Hotels nicht leugnen lässt, so sind die dennoch zahlreichen und teils massiven Negativkritiken in diversen Foren hinsichtlich des Erhaltungszustandes m. E. unangebracht. Das Hotel wirkt allerorts gepflegt und ist größtenteils noch gut "in Schuss". Wo einige Hotelbewerter hier dringenden Bedarf an einer Generalsanierung sehen erschließt sich mir nicht. Die große Hotelhalle samt angegliederter Bar ist schön gestaltet und verfügt neben bequemen Sofas und Sesseln über eine überdimensionale Deckenleuchte als Blickfang. Es müssen wohl langfristige wirtschaftliche Überlegungen im Vordergrund gestanden haben, als sich das Hotel entschlossen hat anstatt eines echten Weihnachtsbaums eine Plastikvariante zu platzieren. Das hätte nun echt nicht sein müssen. ;-)
Zimmer 538: Geräumig, hell und ruhig. Stimmige, wohnliche Einrichtung. Gute Betten, große Schränke (Beleuchtung defekt), leistungsstarke Klimaanlage, schönes Beleuchtungskonzept. Kaffee-/Tee-Set, TV, Radiowecker und ein Safe gehören zum Standard. Die hochpreisige Minibar war gut bestückt. Das Toilettenpapier ist ebenso minderwertig wie der bereitgelegte Schuhanzieher im Miniaturformat. Wattestäbchen werden dem Gast leider nicht zur Verfügung gestellt. Bademäntel und sogar die Frotteeslipper (wie kleinlich!) müssen telefonisch angefordert werden. Das Bad ist gut ausgeleuchtet und verfügt über eine eigene Heizung. Die Hand- und Badetücher sind hochwertig und flauschig, die bereitgestellten Körperpflegeprodukte gut. Leider hat das Hotel nur sehr wenige Zimmer welche über eine Dusche verfügen. Der Duschvorhang an der Badewanne war jedoch tadellos sauber. WLAN ist im Zimmer kostenfrei, sofern man beim Bonusprogramm Hilton HHonors angemeldet ist, bzw. sich vor Ort registriert. Ansonsten wird diese Leistung mit 10 € pro Nacht berechnet. Das Zimmer war bei Anreise gut gereinigt, jedoch nicht perfekt. Die Fenster waren katastrophal verschmutzt! Hierzu mehr unter "Service". Leider ist es zur Normalität in der Hotellerie geworden, dass Etagenmitarbeiter nicht der deutschen Sprache mächtig sind. Der Wunsch nach zwei Paar Frotteeslippern musste mit "Händen und Füßen" übermittelt werden. Ebenso unverständlich ist es mir, warum die an den dunklen Möbeln vorhandenen Kratz- und Stoßschäden nicht einfach mit einem Farb- oder Lackstift optisch ausgebessert werden. Wer einen uneingeschränkten Blick über den Englischen Garten haben möchte, der sollte auf ein Zimmer in einer der oberen Etagen bestehen, denn aus den Zimmern der 5. Etage ist noch keine Weitsicht gegeben.
Das Frühstücksbuffet entsprach hinsichtlich der Auswahl und der Darbietung den Erwartungen an ein Hotel dieser Kategorie. Der am Tisch servierte Orangensaft ist leider Tetrapak-Ware, frischen Orangensaft muss sich der Gast an einem Automaten pressen lassen. Der Käse- wie auch der Wurstaufschnitt sind qualitativ verbesserungswürdig. Das Restaurant bietet eine angenehme Atmosphäre, der Schallpegel ist selbst bei voller Auslastung erträglich. Die Frühstückszeiten sind langschläferfreundlich; am Silvestersamstag kann bis 12 Uhr, am Neujahrssontag bis 14 Uhr gefrühstückt werden.
Freundliche und professionelle Mitarbeiter in allen Bereichen. Late Check out um 15 Uhr am Neujahrstag wurde kostenfrei gewährt. Die telefonische Erreichbarkeit der Rezeption, des Concierges und des Housekeepings kann mitunter einige Minuten Wartezeit beanspruchen, was der guten Auslastung des Hotels geschuldet sein mag. Bereits bei Anreise kontaktierte ich die Rezeption, da die Glasflächen der Fenster im Zimmer massiv verschmutzt waren. Die Rezeptionistin erklärte daraufhin, dass es sich hierbei um Probleme innerhalb der Scheiben handele, was ich jedoch widerlegen konnte, da sich die großflächigen kleisterartigen Verschmutzungen wegrieben ließen. Sie versprach, sofort das Housekeeping zwecks Beseitigung zu schicken. Leider wurden die Scheiben auch am zweiten Tag nicht gereinigt. Was hilft da ein Panoramaausblick auf den Englischen Garten? Kostenlose Parkmöglichkeiten waren in der Umgebung nicht zu entdecken. Die Tiefgarage unter dem Hotel schlägt mit satten 28 € pro Tag zu Buche. Die erste Ausfahrt mit dem Auto nach 16 Stunden kostete somit 56 €, da hier nicht die 24 h-Tagesrate zugrunde gelegt, stattdessen jedoch in Stunden zu je 3,50 € abgerechnet wurde. Abzocke der übelsten Art! Am Empfang teilte man uns mit, dass es sich hierbei um einen externen Betreiber handelt. Anstatt ein Nutzungsabkommen zu vereinbaren und angemessene Tarife zu verlangen wird die Verantwortung somit abgeschoben. Bedauerlich war, dass das Hotel auf eine kleine Überraschung in den Zimmern aufgrund des Silvesterabends verzichtet hat. Hier zeigen sich andere Hotels kreativer und spendabler.
Am Tucherpark 7, 80538 München. Das Hotel liegt inmitten der Bürostadt "Tucherpark" direkt am Eisbach und ist nur wenige Gehminuten vom Englischen Garten entfernt. Die unmittelbare Umgebung bietet kaum Unterhaltungsmöglichkeiten. Eines der wenigen fußläufig erreichbaren Restaurants ist das „Taverna del Sud“ in der Widenmayerstraße 52, welches fantastische italienische Gerichte anbietet. Das im Zentrum gelegene Hofbräuhaus erreicht man in ca. 30 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Sportbereich im Untergeschoss umfasst ein kleines, untertemperiertes Schwimmbecken mit Tageslicht, sowie eine Sauna und ein Dampfbad. Ich finde es gut, dass Kindern dieser Bereich nur bis 17 Uhr zur Verfügung gestellt wird und somit ab dem späten Nachmittag auch ruhesuchende Gäste hier auf ihre Kosten kommen. Moderne Kraft- und Ausdauergeräte finden sich in einem benachbarten Raum. Die Umkleidekabinen verfügen über neuwertige Duschsäulen. Der gesamte Bereich ist sauber und zweckmäßig, wer hier jedoch ein besonderes Wellnessambiente erwartet, wird enttäuscht sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 99 |
Sehr geehrter Thorsten, vielen Dank, dass Sie das Hilton Munich Park als Ihr Hotel in München gewählt haben. Wir wissen die Zeit, die Sie sich für das Verfassen Ihres detaillierten Feedbacks auf HolidayCheck genommen haben, sehr zu schätzen. Es freut mich zu hören, dass Sie mit Ihrem Zimmer sowie mit dem Service unseres Teams zufrieden waren und es ist schön, dass Ihnen unsere Lobby und unsere People’s Bar gefallen haben. Leider scheint es jedoch, dass wir Ihre Erwartungen an uns nicht ausnahmslos erfüllen konnten und ich möchte mich daher vielmals für die von Ihnen beschriebenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Bitte seien Sie versichert, dass ich Ihre Kritik umgehend intern zur Sprache bringen werde, damit wir uns schnellstmöglich um die notwendigen Verbesserungsmaßnahmen bemühen können. Ich hoffe, dass Sie Ihre Zeit in München dennoch genießen konnten und ich wäre froh, wenn wir Sie auch in Zukunft wieder als unseren Gast im Hilton Munich Park begrüßen dürften. Mit freundlichen Grüßen Erwin Verhoog General Manager