- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Häuser Casa Arturo und Andrea sind sehr neu und direkt ans Hotel Alpenrose angeschlossen. Vorwiegend sind ältere Semester auf der Riederalp anzutreffen. Den Aletschgletscher muss man auf jeden Fall mal gesehen haben. Ein Nachtessen auf der Riederfurka mit anschl. Fackelspaziergang zurück zur Riederalp. Sonst findet man v.a. viel Ruhe und Erholung in einer wunderschönen natürlichen Umgebung. Preis/Leistung stimmt. Handy-Empfand i.O., ausser beim Aletsch ;-)
Alle Zimmer/Suiten im Casa Arturo und Andrea sind sauber und sehr grosszügig eingerichtet.
Das Frühstücksbuffet ist gut und vielfältig. Die Mittags-/Abendspeisen haben zwar sehr geschmeckt, waren aber nicht wirklich abwechslungsreich. Zum Hotel Alpenrose gehören 3 Restaurants (Walliser Kanne, Pizzeria Boccalino, Röstikeller) und 2 Bars (Aelpli-Bar, Schirmbar).
Was die Familie Furrer, Herr Theler und das gesamte Personal an Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft bieten ist wohl einzigartig und vorbildlich für unsere Schweiz.
Auf der ganzen Riederalp ist es im Sommer eigentlich immer sehr ruhig und natürlich autofrei. Die Bergstation der Riederalpbahnen sowie eine Coop-Filiale sind in unmittelbarer Nähe.
Für Junge und Junggebliebene, welche am Abend noch etwas Stimmung und Unterhaltung suchen, bietet die Riederalp im Sommer jedoch so gut wie nichts. Wie es in der Wintersaison aussieht kann ich nicht beurteilen. Wem Golfen und Wandern Spass macht ist hier sicher am richtigen Ort. Zwischen dem Hotel Alpenrose und dem Casa Arturo/Andrea befindet sich eine moderne Wellness-Anlage, diese wurde jedoch nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |