- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich in einem Ortsteil von Klingenbrunn (Spiegelau), in Klingenbrunn-Bahnhof. Dem Hotel gegenüber befindet sich die Haltestelle der "Waldbahn", einer beschaulichen Regionalbahn, die durch den Bayerischen Wald führt. Das Hotel selber verfügt über eine überschaubare Zimmeranzahl, sodass jederzeit eine persönliche Betreuung durch die Hotelbetreiber möglich ist. Es besteht die Möglichkeit schon bei der Buchung bestimmte Pakete (Wander-, Langlauf-, Wellnesspakete) zu buchen. Dies lässt sich aber auch unkompliziert vor Ort nachholen. Das Hotel war zu unserer Besuchszeit nur mit deutschen Gästen belegt. Viele von Ihnen kamen aus dem nähreren bayrischen Umfeld. Der Altersschnitt der Gäste lag zwischen 30 und 60 Jahren. Im Handy-D-1-Netz ist man im Hotel in einem Funkloch. Das Preis-/Leistungsverhältnis entsprach unseren Erwartungen. Im Winter ist jeder Schneetag in dieser Landschaft unbeschreiblich schön. Wer gerne wandert, ist aber bestimmt auch in den Sommermonaten hier gut aufgehoben. Auf jeden Fall immer auf die Anregungen und Tipps der "Herbergseltern" achten. Dann wird der Urlaub noch mal so schön.
Wir hatten eine Suite gebucht. Neben einer kleinen Küche hatte die Suite ein Wohnzimmer, ein optisch abgetrennternSchlafbereich mit Wasserbett und ein großes Badezimmer mit Doppelwaschbecken, Eckwanne und Dusche. Die Möblierung war sehr warm und gemütlich. Gefehlt hat dieser Suite nur eine Terassentür zum großen Garten.
Bei Halbpension bedienen sich die Gäste zum Frühstück an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Abends gab es neben dem obligatorischen Salatbuffet ein 3-Gängewahlmenue. Die Wahl der Hauptspeise legt man zu Beginn des Aufenthaltes fest. So wusste man jeden Abend welches Essen einem erwartet. Ungewollte Essensüberraschungen können so nicht vorkommen. Die Chefin kocht und serviert hier selber. Und zwar so, dass die Speisen, die sie zubereitet auch selber gerne isst. Und das schmeckt man. Zur Beruhigung und Entlastung des Magens ist nach dem Essen der Blutwurz sehr zu empfehlen.
Hier kann man sich kurz fassen. Es gab keinen Grund sich zu beschweren. Au alle Wünsche, Fragen oder Anregungen ist sofort eingegangen und reagiert worden. Die Zimmer waren von der Sauberkeit her in tadellosem Zustand. Die Reinigung des Zimmers und der Wäschewechsel entsprach den Erwartungen
Das Hotel ist gut geeignet für Menschen die ausspannen wollen und Natur pur suchen. Die Lage im Bayerischen Nationalpark ermöglicht sowohl im Winter (Ski-Langlauf, Schneeschuhwandern, Wandern) als auch im Sommer (Wandern, Biken) viele Aktivitäten an der guten frischen Luft. Für alle Freunde der Glaskunst gibt es in näherer und etwas weiterer Umgebung die Gelegnheit günstige Glas- und Porzellanartikel im Werksverkauf zu erwerben. Ausflüge nach Passau, Regensburg, München oder nach Tschechien sind im Rahmen von Tagesausflügen möglich. Bei allen Aktivitäten sollte man sich aber vorher bei den Hoteleignern im Vorfeld Ratschläge und Tipps abholen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel ist auf Entspannung und Wellness ausgelegt. Im Wellnessbereich befinden sich Innen- und Außensaunen. Gemütliche Entspannungsräume laden nach dem saunieren zum relaxen ein. Daneben bietet der Hausherr Massagen an, die wirklich gut sind und helfen. Erwähnungswert ist auch der große Wirlpool, den man für sich privat buchen kann. Im Winter werden Langlauf-Skikurse und Schneeschuh- und Fackelwanderungen angeboten. Im Sommer werden geführte Wanderungen durchgeführt. Wenn man shoppen gehen möchte, kann man ganz bequem mit der Waldbahn (Haltestelle gegenüber dem Hotel) die näheren Städte Spiegelau, Grafenau oder Zwiesel erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |