Sichere Dir bis zu 150€ Cashback für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera. Dieses Angebot gibt es nur bei HolidayCheck.
Alle Bewertungen anzeigen
Norbert (66-70)
Verreist als Paar • Oktober 2024 • 2 Wochen • Strand
Delphin Diva und Delphin Imperial - ein Vergleich
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Delphin Diva - ein fantastisches Hotel, das über viele Stammgäste verfügt und insbesondere mit gutem Essen und freundlichem Personal punktet


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Delphin Diva und Delphin Imperial - Ein Vergleich In der 2. Oktoberhälfte waren wir bis zur Winterpausen-Schließung 2 Wochen Gäste im Diva, Anfang Dezember 1 Woche im Imperial. Deshalb bietet es sich an, die beiden Hotels der Delphin-Gruppe einmal qualitativ miteinander zu vergleichen. Man könnte es jetzt so zusammenfassen: Wer es groß, weitläufig, pompös und imposant bevorzugt, ist im Imperial besser aufgehoben, wer es gern etwas kleiner, gemütlich, behaglich und fast schon familiär mag, sollte das Diva wählen. Diese Unterscheidung ist aber nur ein Bewertungskriterium für die Wahl des richtigen Hotels. Ich weiß, dass es IMPERIAListen (nicht politisch gemeint) gibt, die bei einer Kritik am Imperial sofort laut aufschreien werden, genau so gibt es DIVAner, die jede negative Bemerkung zum Diva sofort als persönlichen Angriff und als unwahr zurückweisen. Ich habe daher versucht, meine Erfahrungen aus den beiden Urlauben so objektiv wie möglich zu schildern. Doch nun der Reihe nach: Wer sich zum ersten Mal dem Imperial nähert und das Hotel betritt, wird allein schon aufgrund der beeindruckenden und an das Chrysler Building in New York angelehnten Architektur und des überdimensionalen, monumentalen Kronleuchters beeindruckt und begeistert sein. In beiden Hotels wurden wir an der Rezeption freundlich empfangen. Der Check In verlief schnell und reibungslos. Die Zimmerwünsche wurden erfüllt. Das Zimmer im Imperial war größer, vor allem das Bad und der Balkon. Sonst gibt es bei den Zimmern keinen großen Unterschiede - in beiden Hotels fragt man sich nur, wozu die Vielzahl an Kissen in den Betten aufgetürmt ist, in beiden Hotels ärgert man sich trotz ca. 10 deutsch-sprachigen Fernsehprogrammen und tadelloser Bildqualität auf großen Bildschirmen darüber, dass ca. alle 5 Minten für 10 Sekunden Ton und Bild ausfallen. Auffällig ist, dass man im Diva von fast allen Bediensteten, egal ob Gärtner, Gästebetreuung, Servicepersonal oder Manager überaus freundlich gegrüßt wird. Hier besteht beim Imperial bei vielen Bediensteten noch erhebliches Verbesserungspotential. Gleich gut ist hingegen die Geschwindigkeit des Servicepersonals - man musste nie lange auf seine Getränke warten. Sehr positiv und gleich gut ist in beiden Hotels die Wassergymnastik, kein Wunder, denn in beiden Hotels wurde die Wassergymnastik von derselben Animateurin (Melis) mit viel Schwung angeboten. Kleiner Verbesserungsvorschlag an beide Hotels: Vielleicht kann man Melis auch Wassernudeln und sonstiges für die Wassergymnastik geeignetes Equipment an die Hand geben, um die Wassergymnastik etwas abwechslungsreicher zu gestalten als jeden Tag lediglich Wasserhanteln anbieten zu können; so verliert auch die beste Wassergymnastik ihren Reiz und kann auf Dauer langweilig werden. Die Wassertemperatur in den beheizten Außenpools betrug im Diva 29 Grad, im Imperial sogar 32 Grad, also beides sehr angenehme Temperaturn, manche empfanden es sogar als zu warm, für mich waren beide Temperaturen genau richtig. Das Servicepersonal im Diva hat die Tische in der Lobby mit einem feuchten Lappen abgewaschen, sobald Gäste den Tisch verlassen haben, einen solchen Reinigungskurs sollte man auch dem Servicepersonal im Imperial anbieten; die klebrigen Tische würden davon enorm profitieren. Vielleicht würde es schon helfen, im Imperial, wie im Diva schon lange gehandhabt, die Getränke auf Papieruntersetzer zu stellen. Die Kühlschränke in den Zimmern wurden vom Roomservice täglich aufgefüllt, schade, dass es in den Imperial-Kühlschränken nicht die leckeren Chips gab, die im Diva angeboten wurden. Das Fitnessstudio im Imperial ist sauber und hat sowohl gute Geräte als auch eine professionelle Betreuung. In Bezug auf die Qualität des Essens liegt das Diva in meinen Augen weit vor dem Imperial. Das Essen im Imperial ist oft lediglich lauwarm bis kalt. Fleisch und Fisch wird oft "totgebraten" bis es vertrocknet und unappetitlich in den Warmhaltebehältern auf Abnehmer wartet. Gleiches gilt für die Frühstückseier, so wollte ein Gast anstelle der vertrockneten Spiegeleier ein frisches zubereitet haben, was mit dem Hinweis, erst eines der vertrockneten Eier zu nehmen, verwehrt wurde - eine Unmöglichkeit für ein 5 * Hotel. Rindersteaks gab es in der einen Woche im Imperial lediglich einmal, sonst beherrschten Lamm und Geflügel den Speiseplan. Auch fiel auf, dass man Boxen für Tischabfälle im Imperial im Vergleich zum Diva vergeblich suchte. Die a la carte Restaurants sind im Imperial gemütlicher und wetterunempfindlich, da sie im Innern des Untergeschosses untergebracht sind, wohin gegen die a la carte Restaurants im Diva in einem offenen Durchgang liegen, was insbesondere in den Übergangsmonaten April und Oktober bei schlechter Wetterlage nicht sehr angenehm ist. Dafür ist die Qualität im Diva auch hier, zumindest beim Italiener, den wir in beiden Urlauben besucht haben, eindeutig besser; so wartete im Diva als Hauptspeise ein leckeres, großes Rinderfilet, im Imperial lediglich einige sehr dünn geschnittene Steakstreifen. Auch der Fisch war im Imperial nicht unbedingt weiterzuempfehlen. Auch die Aufmerksamkeit des Servicepersonals ließ zu wünschen übrig – so kam man im Imperial nicht 1 Mal ungefragt auf uns zu, ob wir noch etwas trinken möchten; das kennen wir vom Diva anders. Die Gästebetreuung im Diva ist omnipräsent, entweder durch insgesamt 3 Servicestände oder durch proaktives Zugehen auf die Gäste, im Imperial stellt sich das alles etwas zurückhaltender dar. Sinnvoll wäre es weiterhin, im Imperial- analog zum Diva – eine Bildertafel mit den Bildern der einzelnen Manager anzubringen, um ggf. auf die Mitarbeiter zugehen zu können – so bleiben die Verantwortlichen leider anonym. Die Sauberkeit in den Zimmern ist in erster Linie eine Frage der einzelnen Servicekraft und kann nicht auf das gesamte Hotel projiziert werden. Allerdings war der Gesamteindruck in Bezug auf Sauberkeit in den öffentlichen Bereichen innerhalb und außerhalb des Hotelgebäudes im Diva deutlich besser als im Imperial Die Gästestruktur im Imperial ist vielfältiger als im Diva - das gibt die Chance, Sitten und Bräuche von anderen Ländern kennenzulernen, z.B. mit nackten Füßen auf Sessel und Couch in der Lobby zu sitzen, Sushi mit dem Finger auf die Konsistenz zu überprüfen, bevor man dann doch etwas anderes nimmt, mehrere Weißbrote zu berühren, bevor man eine Entscheidung trifft, dieses Brot dann ohne Handtuch anfasst und schneidet. Ob hier eine größere Anzahl an Zangen hilfreich wäre, ist zu bezweifeln; vielmehr könnte vielleicht jemand vom Servicepersonal oder den oft beschäftigungslos herumstehenden Schlipsträgern dort auf die Hygieneregeln aufmerksam machen - wer weiß schon, mit welchem Körperteil die Hände vor der Brot-Berührung in Kontakt waren, denn Hände waschen nach dem Toilettengang wurde oft eingespart. Im Hinblick auf das Thema Essen im Büffetrestaurant ist im Imperial lediglich positiv zu bemerken, dass man nicht mit lauter Musik, wie im Diva, dauerbeschallt wurde. Das waren meine ganz privaten und bei allem Versuch zur Objektivität lediglich subjektiv empfundenen Eindrücke und Erfahrungen aus 3 Wochen Delphin (2 Wochen Diva, 1 Woche Imperial), ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dass beide Hotels zu Recht ihre Anhänger haben, beweisen die hohen Weiterempfehlungsquoten bei Holidaycheck (Diva = 99 %, Imperial = 97 %). Allen Gästen, egal ob IMPERIALIsten oder DIVAnern, wünsche ich frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und alles Gute für 2025, vor allem Gesundheit und schöne Urlaube im jeweiigen Lieblingshotel, ganz egal, ob Diva oder Imperial.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert
    Alter:66-70
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, ersteinmal herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns über jede Bewertung und vor allem wenn wir unseren Gästen einen schönen Urlaub ermöglichen konnten. Wir hoffen Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, CRM of Delphin Hotels

    Offizielle Hotel Homepage