- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Rein optisch alles sehr imposant gestaltet und geschmackvoll eingerichtet, aber wo man hinschaut findet man Baumängel. Teilweise schon dellitantisch repariert oder ausgebessert. Die überwiegend schlechte Bauausführung und verwendeten Materialien werden aus dem derzeitigen Luxushotel schon bald einen abgeschranzten Russenbunker machen. Sicherheitsrelevante Mängel, wie z. B. beschädigte Alu-Eckschienen an jedem Palmensockel der Poolanlage stehen nach aussen und sind Messerscharfe Kanten im Knöchelbereich. Hinweise an technischen Dienst, Poolmanager und mehrfach auch an die Gästebetreuung haben bis zu unserer Abreise nicht zur Abstellung des Mangels geführt. Dieser Zustand kann zu schwersten Verletzungen führen. Wurde aber ignoriert. An dieser Stelle sei bemerkt, dass sich die hübschen Damen von der Gästebetreuung wirklich intensiv mit den Problemen der Gäste auseinander setzen, Mängel, wenn möglich sofort abstellen, aber insgesamt gegen die Windmühlen eines extrem schlechten Hotelmanagements ankämpfen. Da dieses Management u. a. anscheinend nicht dem Anspruch der Delphin Gruppe gerecht wird, dass Hotel mit überwiegend Westeuropäischen Gästen auszulasten, hat man kurzfristig 300 Zimmer einer russischen Veranstaltung (DDFS) überlassen, die mit den schon vorhandenen russischen Gästen eine Mehrheit von gefühlt 90% darstellten. Das diese beiden Kulturkreise nicht zusammen Urlaub machen können, ist aus verschiedenen Gründen (Rudelverhalten; Essen mit Fingern und negatives Sozialverhalten) hinreichend bekannt und wurde auch diesmal wieder bestätigt. Wir haben ein Standardzimmer zur Landseite gebucht und dieses auch im 9. Stock direkt neben dem Fahrstuhl mit Ausblick auf die Hauptverkerhrsstrasse und den ständig laufenden Entlüftungsturbinen bekommen. Zimmer toll, Rest bedauerlich, aber wer wie wir ein Standardzimmer zur Landseite gebucht hat und ausschlafen möchte, tut gut daran, abends in den Bars auf das reichhaltige, gut sortierte, Programm der alkoholischen Getränke zurückzugreifen. Wenn man denn weiss, was man trinken möchte, denn in der Aqua-Bar gibt es noch keine Getränkekarten. Am 2. Tag haben wir auf Einladung der Gästebetreuung unsere Stammkundenkarte in Empfang genommen und von unserem Zimmer berichtet und uns dann bei der Rezeption nach einem, uns in Aussicht gestellten Zimmer-Upgrade, erkundigt. Dort wurde uns nur eine Alternative in der gleichen Kategorie (Landseite) nach weiteren drei Tagen angeboten, die damit verbundenen Unannehmlichkeiten (Umzug) aber nicht gerechtfertigt hätten. Also haben wir das Zimmer akzeptiert, was sich im Nachhinein als großer Fehler herausgestellt hat. Also, Zimmer akzeptiert, Badesachen an und als bekennende Wasserball- und Animationsfans ab zum Hauptpool, mussten dann aber relativ schnell erkennen, dass Wasserball mit Hauptbeteiligung von Männern Osteuropäischen Einschlags (wörtlich genommen) nicht viel Sinn macht und deren Champanski saufenden Frauen keine Rücksicht auf Eigentum und belegte Liegen nehmen. Also sahen wir uns gezwungen zum Relaxpool umzuziehen. Da das bereits erwähnte Management versäumt hat beim Relaxpool entsprechende Hinweise (Schilder) anzubringen, dass es sich um eine Ruhezone für Erwachsene handelt, haben sich Familien und leider auch Russen nicht davon abhalten lassen, den Ruhepool in einen Unruhepool zu verwandeln. Auch die Gästebetreuung schaffte es nicht, durch regelmäßige Besuche, diesen Zustand zu ändern, bekamen dafür seitenweise Anregungen (Kritik) von genervten Gästen. Wer dieses Hotel bucht und Entspannung sucht wird hier leider enttäuscht, da es im Hotelbereich keine ruhigen Plätze gibt. Die Animation ist so laut, dass man sie überall mitbekommt. Da nach Abreise der DDFS-Gruppe das Hotel anscheinend nicht ausgelastet war, wurden Gäste aus anderen Delphin Hotels umgebucht und haben für einen wesentlich günstigeren Reisepreis die besten Zimmer mit Meerblick bekommen, was für Direktbucher des Imperials, wie wir, nicht möglich war ohne Aufpreis. Das hat bei uns einigen Unmut hervorgerufen, da wir bis zum Ende unseres Urlaubs keinen Tag ausschlafen konnten. Positiv zu bewerten ist der perfekte Service am Pool durch die Rollergirls und die Verpflegung insgesamt. Dies ist der absolute Hammer ist wird einem Luxushotel gerecht. Hervorzuheben ist noch die Mojito-Party am Pool mit lauter Housemusic und leicht bekleideten Tänzerinnen und einem hervorragenden DJ. Allerdings musste man sich die Tanzfläche bis kurz vor Ende (00:00 Uhr) mit ca. 6 Jährigen Kindern teilen. Auch die am nächsten Tag stattfindene Tanzparty wäre gut gewesen, aber die Musik war so laut, dass man sich nicht unterhalten konnte und die Eltern wahrscheinlich aus diesem Grund die Kinder diesmal nicht mitgebracht haben bzw. geflüchtet sind. Insgesamt ist das Hotel zu groß und dadurch bedingt auch zu unruhig in allen Bereichen. Wenn die Managementfehler behoben werden und die organisatorischen Dinge geregelt sind und größeren Wert auf Westeuropäische Gäste gelegt wird und die Baumängel abgestellt werden, dann kann es sich durchaus als Luxus-Hotel etablieren. Es gibt im gesamten Hotelbereich bis zum Pool kostenlos WLan (sehr positiv)!
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und sehr groß. Der Schrank hat zu wenig Stauraum und keine Schubladen.
Nicht zu empfehlen sind das türkische und das Fischrestaurant. Die Lage des Restaurants am Strand lässt auf einen romantischen Abend hoffen, dies wird aber durch die quitschende Schiffsschaukel aus dem Vergnügungspark des Nachbarhotels Diva je zerstört. Ausserdem lässt der Service zu wünschen übrig und mit dem essen ist man im Hauptrestaurant besser bedient.
Der Reisepreis setzt sich auch aus dem Glas- und Tellerschrott zusammen den der "tolpatsch-service" täglich produziert. Positiv zu bewerten ist, dass in diesem Hotel junges Personal für die Zukunft ausgebildet wird, auch wenn man man ab und zu den Kaffee auf der Untertasse serviert bekommt :-) Der Service muss sich insgesamt noch etwas einspielen, da es sich um ein neues Hotel handelt. Die Zimmerreinigung lässt zumindest in unserem Fall zu wünschen übrig. In anderen Stockwerken kann es durchaus anders gewesen sein.
Vorteil an der Lage ist die kurze Transferzeit zum Flughafen ca. 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir bereits bei "Das Hotel allgemein" beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lamsat |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr Geehrte Delphin Gäste, Wir möchten uns für ihre Bewertung bedanken. Wie Sie wissen haben wir erst vor kurzem eröffnet. Durch ihre Anregungen und Wünsche werden wir in kürzester Zeit die Delphin Qualität erreichen. Mit freundlichen Grüssen Delphin Familie