- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt wunderschön inmitten der Parkanlage des Staatsbades. Es gibt Zimmer im Haupthaus sowie im Spa-Flügel. Der Spa-Flügel bietet sich besonders für die Wellness-Urlauber an, da man fast direktem Zugang zum Spa-Bereich hat. Die Zimmer im Haupthaus sind sehr individuell, je nach vorhandener Größe und Beschaffenheit eingerichtet. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen und hat einen umfangreichen Bioanteil, teils mit Produkten aus eigener Herstellung (z.B. eigene Rinderherde, eigener Kräutergarten im Kurpark!). Dies setzt sich beim Abendessen fort, das sehr vielfältig, sehr frisch und sehr appetitlich zubereitet wird. Für Familien ist das Hotel weniger geeignet und wird auch m.E. nicht gefördert, da die meisten Gäste entweder Tagungsteilnehmer oder Wellnessurlauber sind. Also hauptsächlich Leute, die Ruhe suchen. Nichtsdestotrotz sind natürlich auch Familien da, allerdings in angenehmer Zahl.
Mittlerweile war ich sowohl im Spa-Flügel, als auch im Haupthaus mehrfach untergebracht. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Der Spa-Flügel schließt fast unmittelbar an den Spa-Bereich an, so dass man nicht lange mit dem Bademantel im Hotel rumturnen muss. Im Haupthaus sind die individuelleren, teils auch größeren Zimmer, aber man muss immer am Tagungsbereich vorbei, um in den Spa zu gelangen und kollidiert dann manchmal mit den Tagungsgästen. Die Zimmerausstattung bietet alles, was man braucht. Von der Minibar, über den Fernseher, Safe, teilweise Balkon (im Spa-Flügel ist Balkon Standard) und man kann auch noch kleine Extras wie Kräuterkissen etc. kostenfrei dazu bestellen.
Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch das Vitalbistro im Spabereich, was kleine Snacks sowie Shakes anbietet. Die Qualität ist tadellos. Das abendliche Buffet im Restaurant ist sehr umfangreich, kostet aber auch 29 EUR ohne Getränke. Qualität hat halt doch ihren Preis. Die Portionen bei den Gerichten á la carte sind ausreichend. Dazu gibt es noch eine Bar, die ab 21.00 Uhr geöffnet hat mit einem schönen Loungebereich außen.
Man fühlt sich im Haus sehr geborgen, was definitiv auch an der Freundlichkeit des Personals liegt. Jedem, dem man im Gang begegnet grüßt einen herzlich und der Empfang an der Rezeption ist ebenfalls völlig ohne Beanstandung.
Wie erwähnt mitten im verkehrsberuhigten Kurpark. Nachts absolute Stille (sofern keine Events im Park stattfinden). Der Ort Bad Brückenau mit Einkaufsmöglichkeiten liegt 3 km entfernt und ist mit Bus, zu Fuß oder natürlich per Auto sehr gut zu erreichen. Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung gibt es unendlich. Hier sei nur der Kreuzberg, Bad Kissingen oder Fulda erwähnt. Wunderbare Wandermöglichkeiten gibt es direkt ab dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spabereich lässt keine Wünsche offen. 1 Dampfbad, 2 Saunen sowie eine Kräutersauna mit 55°, eine Solegrotte, Kneipp- und Tauchbecken im Sauna-Außenbereich und natürlich der große Außenpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Birgit, von Herzen danke ich Ihnen für Ihre positive und ausführliche Bewertung. Wir haben sie mit Begeisterung gelesen und werden sie auch gleich an unsere MItarbeiter kommunizieren. Derzeit sind wir bzw. ist unser Küchenchef Herr Thomas König drauf und dran etwas zu entwickeln im Restaurantbereich mit dem wir die ersten in ganz Deutschland sind.....lassen Sie sich überraschen! Es sei nur soviel verraten: Es schmeckt zart, saftig und aromatisch. Bei Ihrem nächsten Aufenthalt werden Sie es erleben....hoffentlich auf bald mal wieder.... DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Ihre Familie v. Deines | Gastgeber | 25. Juli 2011 bei einem herrlichen Sonnenuntergang