- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei unserer Buchung hatte das Hotel rund 5Sterne auf holidaycheck und 80% Weiterempfehlungsrate, das trifft es als Fazit sehr genau. Wir sind als Familie mit zwei Kindern (2&4) in einem Studio Garten mit HP untergekommen. Das Hotel ist leicht zu finden und liegt relativ ruhig. Die Anlage ist recht groß und in gepflegtem Zustand - doch schon ein paar Tage alt. Die Atmosphäre würde ich subjektiv als neutral bezeichnen, also weder familiär oder extrem gemütlich noch unbehaglich. Die Gästestruktur ist gemischt (Paare, Damenrunden, Familien...), der Altersdurchschnitt liegt vielleicht bei 40 Jahren. (Hinweis unter Tipps beachten!) Es gab für mich zwei Hauptnachteile am Hotel: 1.) Wenn es voll wird, ist es in den allgemeinen Bereichen zu klein! Beim Frühstück, beim Abendessen muss man auf einen Tisch warten! (Wieso werden im Restaurant mit freier Platzwahl Tische für 19.30Uhr reserviert die dann die ersten 1,5h nicht zur Verfügung stehen?!). Am Buffet steht man auch gerne 15min (alles nur 1x zugänglich). In der Hotelbar bekommt man dann 22Uhr keinen Platz. Der Poolbereich ist dann überfüllt. Der freie Parkplatz ist abends komplett voll. 2.) Aufpreispolitik: Parkplatz voll - Tiefgarage gegen Aufpreis. Restaurant voll - zweitens Restaurant mit Bedienung gegen Aufpreis. Bademantel notwendig - Aufpreis bei Standardbuchung. WLAN gewünscht - 8Euro für 3h sind nicht zeitgemäß. Billard - gegen Aufpreis. Weiterempfehlung oder Wiederholungsbesuch?! JA - aber nie an einem langem Wochenende in den Schulferien. Ein mildernder Umstand ist, das Häuser mit höherer Gästemeinung auch gerne deutlich teurer sind.
Unser Zimmer war ein Studio mit Aufpreis gehörte aber nicht zu den neu renovierten, hatte weder Balkon noch Terrasse. Die Ausstattung ist ein paar Tage älter (37er Röhrenfernseher, Radio als Radiowecker mit geringem Empfang und schlechtem Ton) aber nicht abgewirtschaftet. Es gab deutliche Flecken und Kratzer an der Wand, das Bad ist unterbelichtet, die Miniküche ist "reingebastelt". Küchenutensilien müssen separat an der Rezeption ausgeliehen werden. Keine Kaffeemaschine oder ähnliches vorhanden. Insgesamt waren das Zimmer und das Bad sehr geräumig und nicht unwohnlich. Man fühlt sich durchaus wohl. Die Betten waren sehr bequem, nicht zu weich oder durchgelegen. Unser Zimmer lag auf der sehr ruhigen Hofseite. Insgesamt war das Zimmer- auch hier an der Vier-Sterne-Kategorie gemessen- aber durchschnittlich und nicht luxuriös.
Hier ginge leider mehr. Die HP wird in Form eines Buffet serviert, was eigentlich kein Nachteil sein muss. Es fehlt nichts, es ist nur häufig etwas fantasielos, wenig abwechslungsreich bzw. günstig umgesetzt. Es kommen Convenience-Produkte zum Einsatz, was ein Hotel mit vier Sternen degradiert. Auch die "Resteverwertung" mag ich nicht, Hirsch-Gulasch an zwei aufeinander folgenden Tagen muss nicht sein. Der Kaffee zum Frühstück ist kein Genuss, die Frühstückseier nicht nur hart sondern steinhart. Man findet aber immer was und bleibt nicht hungrig. Es wird immer wieder schnell aufgefüllt, an Kinder und Vegetarier wird gedacht. Es gibt immer eine Suppe, 2..3 Hauptgerichte, mehrere Salate und Desserts. Es ist aber kein Highlight, ein guter Landgasthof bietet häufig mehr. (Hinweis unter Tipps beachten!) Die Preise für Getränke sind nicht übertrieben, Die Cocktail frisch mit guten Zutaten.
Das Personal kann ich nicht beanstanden. Alle Mitarbeiter sind freundlich und kümmern sich um den Gast. Einige kommen aus Tschechien, was aber kein Nachteil ist, denn diese sind mir besonders angenehm aufgefallen. Sprachlich gibt weder mit dem bayrischen noch dem tschechischen Personal Probleme :-) Der Herr hinter der Hotelbar arbeitet mit viel Freunde und behält auch im Stress den Überblick und das Lachen - Respekt.
Für Familien gibt es einige Ziele in guter Ausflugsentfernung Um einige zu nennen: Großer Arber mit Seilbahn und Märchenwald Tierpark Lohberg mit kleiner Arberseebahn Wild-Garten, Freizeitpark Hohen-Bogen Wald-Wipfel-WEG und Wald-Wipfel-PFAD Osser-Bad, Schnapsbrennerei, Glashütte... Einkaufen waren wir aufgrund der HP nicht, es gibt aber Geschäfte im Ort. Spätestens in Bad Kötzting bekommt man dann alles (ca. 11km Supermärkte, Baumarkt usw.). Fünf Sterne kann man daher bei Autofahrern geben, ansonsten sind es eher vier.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Poolbereich ist sehr gelungen und sauber (kein Kinderspaßbad!) Das Wasser ist nirgends kalt, der Bereich sauber und gepflegt. Der Außenpool wird allerdings auch außen bestiegen - bei Kälte mit Kindern ist Schnelligkeit angesagt. Sauna und Wellness-Bereich sind von uns wenig genutzt worden, bieten aber augenscheinlich das gleiche Bild. Einkaufen kann man im Hotel direkt nicht, tagsüber gibt es paar Snacks. Kinderbetreuung gibt es vormittags, einige Aktivitäten (Wassergymnastik, Nordic-Walking, Kutschfahrten) werden wechselnd angeboten. WLAN gibt es in einigen Zimmern und einen Internet-PC im Eingangsbereich. Einen Stern ziehe ich ab da vieles ab 21...22Uhr zu macht (Pool, Sauna, Billard...). (Hinweis unter Tipps beachten!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Thomas, vielen Dank für Ihre umfangreiche und detaillierte Bewertung. All unsere Bereiche, wie z.B. Hallenbad oder Saunenbereich sind ganztägig nutzbar, ebenso haben Sie ausgiebige Essenszeiten morgens und abends. Dies bietet ausreichend Gelegenheit sie dementsprechend zu nutzen, auch außerhalb der "Stosszeiten"! Natürlich müssen wir diese Bereiche auch zu bestimmten Zeiten schließen, damit die Reinigungs- und Hygienearbeiten durchgeführt werden können. Unsere kostenfreien Parkplätze erstrecken sich rund um das ganze Hotel und bieten genügend Platz für alle Fahrzeuge. Vielleicht besuchen Sie uns zu einer anderen Reisezeit wieder einmal? Wir würden uns freuen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine angenehme Zeit. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom Hotel Herzog Heinrich