- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr schön, großzügige Anlage direkt am schönen breiten Sandstrand von Georgioupolis. Wir hatten Halbpension. Es war überall sehr gepflegt und sauber. Leider hatten wir schon gebucht, als wir in HC lasen, daß das Hotel seit 2009 in Franz.Händen ist. Der RV hatte uns auch nicht darauf aufmerksam gemacht. Da im gesamten Hotel auch keine engl.Informationen auslagen, ist es unmöglich, ohne franz.Kenntnisse und Wörterbuch,zu erfahren, was die Animation bietet, oder wo was stattfindet. Wir haben also absolut nichts verstanden und fühlten uns, als fast die einzigen Deutschen Gäste sehr unwohl und ausgeschlossen. Hatten auch keine möglichkeit mit irgend jemanden zu kommunizieren. Ich würde nicht mehr im August hinfahren, weil dann sehr oft durch die Strömungen Badeverbot ist. Aber da wir es erlebt haben, daß die Wasser- wacht 2 Mädchen bergen mußten, die es nicht mehr schafften, an Land zu kommen, würde ich es wirklich empfehlen, die Verbote zu beachten.
Die Zimmer waren Groß und mit einem Kühlschrank und einer gut funktionierenden Klimaanlage ausgestattet. Badezimmer auch vollkommen ausreichend. Wir hatten Meerblick, und einen Balkon, bei dem allerdings die Bodenfliesen fehlten. Die Zimmerausstattung war nicht mehr die neueste, aber Hauptsache es ist sauber.
Ich kann nur ein Restaurant beurteilen, weil hier das Essen so gut und vielfältig war, haben wir das andere nie aufgesucht. Es gab genügend Speisen Auswahl, und auch immer mind. 1 griech.Gericht. Einmal in der Woche, gab es griech. Büfett. Super lecker. Was ich auch sehr gut fand, daß bei HP die Getränke zum Essen, Wasser oder Wein kostenlos waren. Das ist nicht überall der Fall. Für nicht Ai Gäste, waren die Preise sehr angenehm. Ein Stückchen Kuchen am Nachmittag 2o Cent , ein Frape`2,--Euro, und ein wunderbarer Cocktail 6,-- Euro, da kann man nichts sagen. Über Trinkgeld haben sich natürlich alle gefreut. Leider haben wir in der 2.Woche erlebt, daß der Speisesaal wegen Überfüllung geschlossen werden mußte, und Gäste 30 Min. anstanden, um etwas zu Essen zu bekommen. Außerdem hatte sich da die franz.Gästestruktur sehr nachteilig geändert, man sah es an der Schlacht am Büfett. An unserem Ablugtag bekamen wir um 7.30 das letzte Stückchen Brot zum Frühstück. Danach mußten die Gäste 40 Min. auf Nachschub warten. Das haben wir die Zeit vorher noch nie erlebt, da war immer genügend da. Allerdings wurden da die Teller auch nicht so voll gestapelt und liegen gelassen. Nachspeisetörtchen wurden mit den Fingern gehortet und Obst nahm man mit, soviel man tragen konnte. Das Personal war einfach nur machtlos und sah ziemlich deprimiert aus.
Das griechische Personal war unglaublich freundlich und liebenswürdig. Sowohl im Restaurant wie auch an der Rezeption wurde mit uns Englisch und auch etwas Deutsch gesprochen. Ich hatte das Gefühl, sie haben sich in ihr franz.Schicksal ergeben, aber freuten sich unglaublich über andere Gäste. Vor allem strahlten sie, wenn man sie mit Kalimera oder Kalispera begrüßte . Die Zimmerreinigung war sehr gut, und die Anlage war auch sehr gepflegt. Der Pool wurde jeden morgen gereinigt.
Der breite Sandstrand ist unmittelbar beim Hotel, leider hatten wir von 2 Wochen Aufenthalt, 1 Woche die rote Flagge, da durch den Meltemi sehr hohe und kräftige Wellen waren und durch Strömungen dann das Baden nicht erlaubt wurde. Liegen und Schirme waren genügend vorhanden. Zum Ort mit sehr vielen Einkaufsmöglichkeiten, läuft man ca. 10-15 Min. Man kann mit dem Bus nach Chania oder Rethimnon fahren. Nach Rethimnon muß man allerdings die Schnellstraße überqueren, um zur Bushaltest. zu kommen, das ist etwas Lebensgefährlich.Leider hat uns da auch der Ausflugsbus v.Alltours abgesetzt, alle anderen Ausflugsteilnehmer wurden zu ihren Hotels gebracht, nur Mare Monte Gäste nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool kann ich nicht so gut bewerten, da es sehr wenig Möglichkeiten gab, ihn zu benutzen. Er war durch die vielen Kiddys, Schulkinder und Jugendlichen mit den Animationsangeboten sehr belagert. Die Kinder sprangen auch von der Kleinen Brücke die über den Pool geht ständig hinein, und da man weder ein Kind noch die vielen Bälle ständig auf den Kopf bekommen möchte, haben wir es doch vorgezogen, lieber am Strand zu liegen auch wenn wir sehr oft nicht in Wasser durften wegen der roten Flagge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |