- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das von außen eher unscheinbare Mercure Hotel bietet in allen Bereichen überdurchschnittliche Leistungen, die dem 3-Sterne-Anspruch mehr als gerecht werden. Ein Einzelzimmer-Preis von 75 Euro ohne Frühstück (über HRS) ist für die Münchener Innenstadt und bei der gebotenen Leistung fast ein Schnäppchen. Wer mit dem Auto anreist, sollte rechtzeitig einen Hotelgaragenplatz reservieren; denn das ist immer noch günstiger als im City-Parkhaus, zumal die nächstgelegenen öffentlichen Parkhäuser am Wochenende schließen. Im City-Parkhaus waren nach gut 2 Stunden schon 8 Euro auf der Rechnung. Das kann man sparen, wenn man sich einen Garagenplatz gesichert hat, das Hotel direkt anfährt und die für das Einchecken vorgesehene Haltezone nutzt.
Die Zimmer sind nicht groß, aber funktional und gut eingerichtet und gepflegt, die Haustechnik ist auf hohem Stand: elektronisches Schließsystem (keycard), elektrische Jalousien(!), elektronisch regelbare Klimaanlage und Heizung, Badheizung als Handtuchtrockner gestaltet - und alles funktioniert einwandfrei. Zur Einrichtung gehören ein vollständig gefliestes Bad/WC mit Duschkabine und Fön, Getränkekühlbox mit kostenlosem Mineralwasser(!), kostenloser Safe und Teppichboden.
Das Frühstücksbüffet war besonders reichhaltig, appetitlich, frisch und schmackhaft und die 13 Euro allemal wert. Der Clou ist eine Fruchtsaftmaschine mit transparentem Einfüllstutzen für ganze Orangen. Man sieht, was man trinkt. Anstelle der auf der Homepage ausgelobten Bar habe ich den Durchgang zu einem "Restaurant" vorgefunden, das anscheinend nicht dem Hotel verbunden ist und sich als Wirtshaus auf bescheidenstem Anspruchsniveau erwies. Ob der Gast dieses Angebot - etwa als Beispiel bodenständiger Gastkultur - attraktiv findet und in Anspruch nimmt, ist aber letztlich Ansichtssache und dem Hotel nicht anzurechnen. An der Rezeption bekommt man (auch alkoholische) Getränke zum Mitnehmen aufs Zimmer.
Das Empfangspersonal war jederzeit freundlich, hilfsbereit und effizient, auch bei der Behandlung von Sonderwünschen.
Die Lage ist ideal für Besucher der Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmeilen in der Altstadt; auch bis zur Maximilianstraße und zum Nationaltheater ist es nur ein Spaziergang von 10 Minuten durch die Fußgängerzone. Dabei gibt es in den oberen Etagen praktisch keine Lärmbelästigung, weil das Haus in einer weniger frequentierten, einbahnigen Nebenstraße liegt. Im Haus befindet sich eine Garage mit einer begrenzten Anzahl von Gästeparkplätzen, die auf Anfrage für 13 Euro pro Übernachtung zur Verfügung gestellt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 33 |